Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
motorschaden / mitsu nimmt sich nix an


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.06.2008 18:54:04    Titel: motorschaden / mitsu nimmt sich nix an
 Antworten mit Zitat  

guten morgen zusammen . nun hat sich meine größte angst bewarheitet . mein motor ist schrott..............
habe den L jetzt 20.000 km gefahren . gab immer wieder probleme und geräusche . immer wieder in die werkstatt . surrrendes geräusch von der kupplung . ist eine neues kupplungs kit rein gekommen vom händler und es war weg . keine 10.000 später fing das geräusch wieder an . bekam immer wieder zur antwort das sein normal das das aurücklager geräusche macht . wäre ja schließlich nen lkw und keine s-klasse .
nun gut mit dem geraüsch hatte ich mich dann abgefunden . dann kam leistungsverlust hinzu . wieder in die werkstatt . kam neuer leistungskit rein . beim 3 mal lief er dann wie es sein sollte .
nun hatte ich vor 2 wochen ein neunes geräusch dabei . ein richtig dumpfes mahlendes geräusch und nen lautes rasseln als wenn metal auf metal vibriert. wieder in die werkstatt. gemacht getan . 3 tage später konnt ich ihn wieder abholen . sei nix zu finden von außen . alle zugänglichen stellen wäre ok kein lager sichtbar defekt . etc . da er 90,000 km auf der uhr hat habe ich dann gefragt ob es an den zahnriemen und den spannrollen liegen könnte .? antwort kann man nicht rein sehen . müßte man neu machen . ich sach ok neu machen . um der geräusche näher zu kommen . meine frage war kann ich so weiter fahren . ja können sie . also wieder vom hof mit dem ding .
nächsten tag termin beim kunden . autobahn etwa 120km kaum dort angekommen wurde das mahlende geräusche immer lauter . termin abgearbeitet . wieder rein in L und nach hause . geräusch wahr wieder leiser . kaum bei mir angekommen wieder lauter . also für mich ganz klar eine sache die mit hitze zu tun hat . direkt aufen hof zur werkstatt . ja lassen sie uns mal fahren . etwa 3 km sacht der meister jo ab zur werkstatt . nun kam gestern der anruf ich sollte mal bitte schauen kommen . L war völlig leer geräumt . motor hing am galgen . war unten rum offen . fazit ist . eine lagerbock schraube von der kurbelwelle ist abgerißen und in die ölwanne durch gerutscht . das hat das metallische vibrations geräusch verursacht . laut werkstatt . ich ja is doch klasse also nur halb so wild . ne sagt der meister . sehen sie mal hier . dadurch das die kurbelwelle nicht mehr richtig gelagert war hat sie ne unwucht aufgebaut . das war das mahlende geräusch . diese unwucht hat dazu geführt das sich risse seitlich am motorblock gebildet haben ....
und ich nun einen neuen rumpfmotor brauche . kosten etwa 6000 euro .
die werkstatt ist bereit 3/4 zu übernehmen . und dann 1/4.
und das rasselden gräusch haben sie mir auch gezeigt .in der kuppling befinden sich 3 federn . davon waren 2 gbrochen . in einer neuen kupplung von luk .
werk´statt hatte kontakt mit mitsu deutschland aufgenommen . die haben gesagt das sei gein typisches problem beim L . und da der vor besitzer keine garantie verlängerung abgeschlossen hatte . wäre es eh sinnlos über kostenübernahme zu sprechen .
nun meine frage . hat von euch schon mal jemand diese probleme gehabt ? oder sogar identisch wie bei mir .?
was meint ihr im bezug auf mitsu deutschland . sollte ich da selbst noch mal nachfragen ?
es kann ja nicht sein das einfach so ne halte schraube abreißt aus heiterem himmel und vor allem nur eine !ich habe leider keine explosions zeichung vom motor . ist es überhaupt möglich das die halte schraube bis in die ölwanne durch rutschen kann?
mfg sascha
Nach oben
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 05.06.2008 19:32:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beileid Nachbar traurig , zu Misu kann ich leider nix sagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 06.06.2008 10:18:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat Mitsubishi nicht drei Jahre oder 100tkm Garantie?

Mitsubishi hab ich immer als Top empfunden. Hab selber einen Lancer Kombi 4WD und einen L200 gehabt. Den Lancer sogar 20 Jahre und über 200tkm. Die in der Zeit benötigten Ersatzteile beschränkten sich auf einen Satz Bremsklötze, zwei Auspuffendrohre und drei Batterien.
Als das Auto neu war wurde mal was am Motor und den Bremsen auf Garantie gemacht.


Den L200 hatte ich zwar auch neu gekauft, er hatte aber bei meiner Frau nur Missfallen geerntet, darum hab ich ihn nach einem halben Jahr gegen einen Ford Explorer getauscht. Der L200 hat in dem halben Jahr und 15tkm einwandfrei gelaufen.


Mittlerweile sind wir komplett auf Engländer umgestiegen.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 07.06.2008 09:27:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Anbetracht dessen daß Du eh (wegen des Vorbesitzers) keine Garantie mehr hast finde ich das Angebot der Werkstatt ca. 3/4 der anfallenden Kosten zu übernehmen recht (außergewöhnlich) kulant.
Jedoch finde ich die Leistung der Werkstatt recht schwach. Hätten sie vorher ordentlich gearbeitet so wäre der Fehler wahrscheinlich nicht erst aufgetreten.

Laß Dir falls Du die Reparatur durchführen lässt auf jedenfall eine ordnungsgemäße Rechnung mit entsprechender Garantie geben...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.06.2008 09:39:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich persönlich würde wahrscheinlich das Angebot annehmen, und mich über den 0km Motor freuen, der ja auch den Wiederverkaufswert erhöht. Also unterm Strich für Dich garnicht viel kostet.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen