Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe...Death Wobble ist wieder da....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6272 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 19:36:04    Titel: Hilfe...Death Wobble ist wieder da....
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich nun in der vergangenen Tagen vorne die Spur- und Lenkstange getauscht habe (komplett mit neuen Kugelköpfen) hab ich nun ein massives Problem.
Die Spur ist nach den Bremsscheiben ausgerichtet und ausser den obigen Arbeiten hab ich an der Vorderachse nichts gemacht....Nun ist uns aber dieser Radstand (Sturz) aufgefallen...









...denn bei der Probefahrt kam ich gerade mal auf 60km/h und dann fing die Lenkung an heftigst zu schlagen. Auch mit über- oder unterdrehen der Spurstange gab es keine Verbesserung.
Nun bin ich so langsam heim, habe den Luftdruck exakt gleich und werd gleich nochmal mit dem Laser die Spur einstellen, doch meine Fragen....

a) Warum ist der Death Wobble nach dem Spurstangentausch nun wieder da (eingestellt auf das alte Achsmass auch!)
b) Ist der Sturz der Vorderräder so stark?
c) Falls nicht, woran kann es liegen das er nun so ist und wie könnte ich es beheben?

Info: Reifendruck ist vorne und hinten 2.5 bar und ich habe versucht die Kamera parallel zu halten (s. Boden/ARB Bar)

Gerade die Spur nochmal mit meinem Laser eingestellt: Innenmaß zwischen den vorderen Bremsscheiben ist nun exakt 1349mm (Vorder- wie Hinterseite!)

Thanx,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 20:11:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch Huch Huch der sturz is ja krass!! Nee, oder? Nee, oder? schaut ned normal aus!! Unsicher

du hast neue swivel balls eingebaut, oder!? Unsicher kanns vielleich daran liegen!? Unsicher

sind die vielleicht nicht 100% rotationssymetrisch und du hast sie auf beiden seiten verdreht eingebaut?? Unsicher

kann sein dass das totaler quatsch is was ich da schreibe, aber was anderes kann ich mir nicht vorstellen!! Nee, oder?

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6272 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 20:27:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An den Swiveljoints war ich gar nicht!!!

Ist alles so wie vorher bis ich in die Werkstatt gefahren bin.

Nur Spurstange / Lenkstange / VTG getauscht und ein paar Kleinarbeiten innen. Mehr nicht. Ach ja, die Mitnehmer alle erneuert und dabei die Radlager kontrolliert. Sonst gar nichts.

Jetzt im Hof sieht der Sturz auf der Fahrerseite auch gar nicht mehr so schlimm aus, erscheint mir fast parallel zur Hinterachse.... traurig Obskur

Sonst noch Ideen???

Aufgebockt sind beide Vorderräder sauber und fest, lassen sich nicht bewegen (nirgends Spiel) und drehen sauber....

*riesenseufz*

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2008 20:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Achskörper ansich ist ok, oder? Obskur
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 20:35:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie leicht lassen sich die Räder in aufgebocktem Zustand in den Lenkrichtungen bewegen.
Ich hab damals ( Wheel whobble ) bei mir alles getauscht, und am Ende waren´s doch die Achsschenkelbolzenlager, oder wie die Teile heißen.
Hab dann ein paar shims rausgenommen, mit der Federwaage entsprechend eingestellt, lieber etwas strammer, und gut war´s.
Hab die Lager aber auch noch erneuert.
Arbeitsaufwand: 2-3 Stunden etwa, keine große Sache.
Mit dem Einstellen dachte ich auch ich könnte das irgendwie messen, hab die ganzen Stangen inkl. der alten Spurstangenköpfe gemessen und die neuen so eingebaut, daß die Längen wieder die gleichen waren. Hat mir nix genutzt, mußte trotzdem die Spur neu einstellen lassen.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.06.2008 20:35:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was mich wundert das 0 Vorspur sein soll. Das kann nicht sein. Was heißt mit dem Laser gemessen ? Scheibe gegen Scheibe ? Oder wie ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6272 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 20:43:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, Scheibe gegen Scheibe...Soll das vorne weniger sein?

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 20:50:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Ja, Scheibe gegen Scheibe...Soll das vorne weniger sein?



ich weiss nicht wie das beim defender ist Nee, oder? aber die series
land rover haben eine spur die nicht auf null ausläuft Unsicher


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 20:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Ja, Scheibe gegen Scheibe...Soll das vorne weniger sein?


meines wissens brauchst du eine geringe nachspur (also vorne mehr abstand)!

wieviel grad es beim landy sind weiss ich nicht sicher (10winkelmin.??)!!! traurig


aber der sturz!? Unsicher sieht schon extrem aus!! entweder die bilder täuschen extrem oder irgendwas is da im argen!? Unsicher

der sturz kann doch bei ner starrachse nicht eingestellt/verändert werden, oder täusch ich mich da etwa!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 21:11:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich messe immer an Radaußenkante zu RAdaußenkante.

Der Sturz ist definitiv Sch...

Ich tippe auf Achsschenkellager oder komplette Achse krumm.

War das vorher auch schon so schräg???

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.06.2008 21:12:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nachspur ist ja was ganz neues. Allgemein üblich Vorspur im Bereich an den Reifen gemessen 2 -3 mm, werden an den Scheiben so 1,5mm sein.
Außerdem mußt erstmal sicherstellen das VA und HA fluchten. Darum mißt man nicht mit irgendwas quer sondern mit einer Strippe je seite Vorderrad gegen Hinterrad. Dazu muß man die Spurbreite wissen, den Wert der Vorspur und dann kann man das machen.
Ansonsten ist es Murks

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 21:32:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Mitnehmer alle erneuert und dabei die Radlager kontrolliert.
Aufgebockt sind beide Vorderräder sauber und fest, lassen sich nicht bewegen (nirgends Spiel) und drehen sauber....

*riesenseufz*

Oily


High Oily,

Also ich weiß nicht, ob das bei den Defendern irgentwie anders ist, aber normalerweise lässt sich an einer Starrachse kein Sturz verstellen. Unsicher

ich tippe auf Achsschenkelzapfen oder die Lagerung im Birfieldgehäuse.

vielleicht sind die Achsschenkelzapfen abmontiert worden und wurden nicht wieder richtig montiert.

mit Deinem Spurgestänge hat das nix zu tun ..das sollte mich echt wundern

Grüße Frank


Zuletzt bearbeitet von Franky am 26.06.2008 21:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6272 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 21:32:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun aber eine neue Info für Eure Überlegungen.

Habe nun mit Spur "0" (Innenmass zwischen den Bremsscheiben 1349mm) eine Runde gedreht. `Wobblet`ab ca. 60 nun leicht.

Hab auch mit meinem Linienlaser (Vertikal) den Sturz der Vorderräder gemessen.
Beifahrerseite ist "0"
Fahrerseite ist "-12mm" (oben an der Felge gemessen)

Achse ist (mit dem Horzontallaser und an den Achsenden gemessen) gerade und die Reifen sind Vorne und Hinten in der Flucht!

Woran liegt das und was sollte das normale Mass für Spur und Sturz beim Defender sein?

Thanx,

Oily, der sich nun endlich vom Öl befreien geht....

P.S.: Hab ja seit Dienstag morgen nur die Lenk- und Spurstange gewechselt und nach dem alten Mass eingestellt. traurig
Nun hab ich nach den Problemen heute abend alles mit den Lasern auf "0" gestellt und mach von da ab morgen früh auf dem Weg nach Dresden weiter....

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 21:41:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
...und was sollte das normale Mass für Spur und Sturz beim Defender sein?


Vertrau mir hab das hier gefunden: http://www.landrover.ee/est/files/manuals/engine/TechData_Defender300Tdi.pdf

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6272 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 21:52:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hiesse also in Millimeter am Auto was?

Zitat:

Sturzwinkel 0°
Nachlaufwinkel 3°
Spur 0 bis 2 mm Nachspur
Vorspurwinkel 0° bis 0° 20´


Was ist der Nachlaufwinkel und was bedeuten Nachspur und Vorspurwinkel?

Thanx,

Oily

Hab´s grad selber gefunden...auch wenn ich glaub grad zu mpde bin um es auf meine Situation umzusetzen...

Vorspur, etc.
Fahrzeuggeometrie

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen