Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 27.10.2008 19:52:02 Titel: an die Autohändler |
|
|
N'Abend allerseits,
vielleicht kann mir das hier ja mal einer erklären.
Ich habe neulich (vor ca. nem Monat) nen Wagen gekauft, Golf IV Pampersbomber. Man will ja Gewährleistung haben, also schick beim Händler.
Nun ist mir vorgestern im frühmorgendlichen Nebel aber aufgefallen, dass 4 Drähte der Heckscheibenheizung nicht heizen.
Ich also hin zum Dealer und ihm das erzählt. Der hat dann aber mehr oder weniger durch dieBlume versucht zu erzählen, dass das ja mal gar nicht so tofte ist, er hätte mir ja schliesslich keinen Neuwagen vertickt und er ja eigentlich gar keine Lust hat, mir die ganze Heckscheibe zu tauschen etc.
Er hat sich aber wenigstens schlau gemacht und organisiert nu so'n Reparaturkit, womit man die Drähte wohl wieder überlackieren kann und dann ist hoffentlich alles wieder im Lot. Wenn das taugt bin ich ja auch zufrieden, kein Problem.
Wenn das Kit nu aber nichts bringt, wie ist denn dann wohl die rechtliche Situation, muss er mir die Scheibe tauschen oder nicht? Was bringt hier die Gewährleistung.
Hat da einer fundiertes Wissen oder noch besser nen Link wo's beschrieben ist, was ich dem im Fall der Fälle vorlegen kann?
Anmerkung: Ich habe bei der Probefahrt nen Dekra-Siegel erstellen lassen, wo dieser Mangel aber nicht bei aufgefallen und somit also auch nicht protokolliert ist.
Gruß Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.10.2008 20:08:44 Titel: |
|
|
Ähmm, wie soll das der Dekra prüfer am helligten Tage festellen, das ein paar Drähte der Heckscheibenheizung nicht funktionieren
Und ansonsten mal schauen, welche teile mit zur Gebrauchtwagen garantie zählen und es ist leider heut zu tage so, das man sich nicht 100 % sicher fühlen kann, wenn man beim Vertragshändler einen Gebrauchtwagen kauft! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.10.2008 20:11:48 Titel: |
|
|
Da hast Du m.E. Pech gehabt und keine Chance.
Die Drähte könntest Du ja auch kaputt gemacht haben,
wenn es vorher nicht festgestellt wurde. Du müsstest
ansonsten beweisen, dass sie schon vorher kaputt waren.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 27.10.2008 20:13:36 Titel: |
|
|
Gewährleistung ist nicht Garantie!
Der Händler haftet im Rahmen der Gewährleistung für alles, was bei Fahrzeugübergabe nachweislich nicht in Ordnung war. That´s it. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 27.10.2008 20:20:49 Titel: |
|
|
aber was hat es dann mit der guten alten Geschichte auf sich, von wegen in den ersten 6 Monaten ist er in der Beweispflicht, danach bin ich dran mit beweisen | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.10.2008 20:29:12 Titel: |
|
|
Chrissy hat gerade einen wichtigen Punkt angesprochen, hast du ihn mit oder ohne Gebrauchtwagengarantie gekauft, das ist ne extra Versicherung, die meist Aufpreis kostet (die wenigstens Händler bieten sowas kostenlos an) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 27.10.2008 20:35:17 Titel: |
|
|
jo, Garantie habe ich genommen, hab auch gerade mal nachgesehen, es steht extra drin: "Heckscheibenheizungselement (ausgenommen Bruchschäden)"
soweit das aussieht, ist der Draht einfach an einigen Stellen angerostet bzw. abgeschabt, sprich es handelt sich nicht um einen Bruchschaden, wo ich mal von Glasbruch ausgehe.
Doof wäre bei Inanspruchnahme der Garantie eben, dass die bei 100.000 km Laufleistung "nur" 90% des Lohns und 40% des Materials bezahlt.
In das Dekra Siegel habe ich gerade auch noch mal geschaut, da sind Dinge wie Heckscheibenheizung nicht aufgeführt, aber wie oben ja bereits erwähnt, wie sollte der gute Mann in seiner Halle auch checken, ob da alle Drähte was taugen.
 | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 27.10.2008 21:11:13 Titel: |
|
|
gewährleistung / 6Monate: gilt wohl neuerdings auch auf gebrauchtware, wenn Händler an Privat verkauft.
siehe z.B.
http://www.foerderland.de/forum/handeslrechtliche-fragen-und-recht-im-internet-f30/garantie-gewaehrleistung-bei-gebraucht-pkw-al... [Link automatisch gekürzt]
Dein Händler probierts halt mal. Ob er sich dadurch nen Bonus und ein gutes Bild bei Dir und Deinen Freunden verschafft, sei mal dahingestellt. Merke: den ersten Wagen verkauft der Verkäufer, den zweiten die Werkstatt.
Nixdestotrotz ist das natürlich auch eine Lektion für alle Mitleser hier - auf sowas würde man selbst wohl ebenso nicht geachtet haben. Das ist schon schwer zu finden / wenns warm ist denkt man halt nicht dran das zu prüfen.
Bei Privat an Privat oder Händler an Gewerbetreibenden gilt wie immer: Gekauft wie gesehen! ---> A-Karte gezogen in dem Fall | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 27.10.2008 21:45:16 Titel: |
|
|
So sehe ich das auch, deshalb habe ich ja auch beim Händler gekauft und dafür gegenüber privat sicherlich auch noch nen paar Teuro extra bezahlt.
Ich hab auf jedenfall mal die Jura-Jungs vom ADAC angemailt, mal sehen, was die mir so zu sagen haben.
Ich bin mir zwar eigentlich sicher im Recht zu sein, aber wenn man nen bisschen Hintergrundwissen und ggf. noch nen Paragrafen zur Hand hat, lässt es sich dem Händler gegenüber doch immer besser diskutieren.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 27.10.2008 23:22:34 Titel: |
|
|
Wenn du nicht nachweisen kannst,dass die Drähte bei Übergabe abgeschabt waren,muss der Händler garnichts.
Wenn die tolle Versicherung nur 40% vom Material bezahl,kannst du es besser selber machen.
Das Aubessern mit Leitlack funtioniert. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 28.10.2008 09:00:39 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Wenn du nicht nachweisen kannst,dass die Drähte bei Übergabe abgeschabt waren,muss der Händler garnichts. |
Sehe ich eben anders, die ersten 6 Monate ist er ja in der Beweispflicht.  | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 28.10.2008 09:39:06 Titel: |
|
|
Leitlack kostet in im Modellbauladen ca. 3-5 Euro und die Drähte sind in 2 Minuten repariert...dagegen stehen jetzt deine Sprit und Telefonkosten, vom Zeitaufwand und den Nerven hanz zu schweigen.... | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 28.10.2008 10:03:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 28.10.2008 10:24:20 Titel: |
|
|
Lese ich da nicht raus, warum sollte an der Garantie was schlecht sein?
@Lemming: Wenn das so einfach geht, wollen wir mal das beste hoffen, der Dealer hatte halt keine Erfahrung damit und konnte daher auch keine Aussage treffen | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 28.10.2008 10:30:03 Titel: |
|
|
Geht wirklich so einfach, sauber machen, abkleben, nachpinseln fertig. Bei meinem alten Corolla wars auf jeden Fall kein Problem. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
|