Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
schneeketten auf mt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 13:29:13    Titel: schneeketten auf mt
 Antworten mit Zitat  

bin am überlegen ob ich für meine 255/85r16 2 paar schneeketten besorge.
gibt es was zu beachten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 13:33:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

echte schneeketten oder traktionsketten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 13:42:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin weihnachten in norwegen und wollte auf nummer sicher gehen...
ich brauche die teile nur für schnee und nicht für modder...
bin mir aber nicht so sicher ob das auf mt reifen so klasse ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 13:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das geht schon.
Aber du hast permaentallrad, also Ketten nur komplett vorne und hinten auf längere Distanzen.
beachte:
Freigängigkeit und Ketten erhöhen die Traktion erheblich, also kann auch schnell mal was kaputt gehen im Antriebsstrang.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 14:12:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mmmh ich weiss ja nicht wo du da oben bist... aber ich glaube mit dem MT wirst du wohl kaum glücklich werden. Mach dir lieber echte Winterreifen drauf. Sobald du auf eine festgefahrene Schneedecke kommst ist mit den MTs Schluss mit lustig...da hast du fast null Traktion, vor allem beim bremsen... da kannst du gleich mit Slicks fahren. Die groben Profilblöcke haben einfach keine Kanten um sich in den festen Schnee zu krallen.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 14:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn es nur für schnee und eis auf halbwegs normalen wegen ist: warum sollte das nicht gehen?

auf der strasse hat man ja auch 100% traktion ohne das was kaputt geht....

richtig geil sind ketten natürlich im gelände.
mein samurai ging mit den ollen colways und RUD-ketten an der HA um längen besser im gelände als mit simex-nachbau und sperre an der HA! Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 14:33:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich war schon oft im winter in nordskandinavien. hinter dem polarkreis und in den bergen norwegens und immer mit mt!
das war nicht so klasse! aber es geht . auf neuschnee gehen die mt sogar nicht schlecht- wenn man schön vorsichtig fährt.
in den bergen bei viel schnee hatte ich schon mal probleme ...
winterreifen mit spikes sind ganz sicher das beste!
da ich aber auch offroad unterwegs bin, will ich mt fahren!

wollte nur wissen ob ketten den mt schaden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 14:39:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lemming hat folgendes geschrieben:
mmmh ich weiss ja nicht wo du da oben bist... aber ich glaube mit dem MT wirst du wohl kaum glücklich werden. Mach dir lieber echte Winterreifen drauf. Sobald du auf eine festgefahrene Schneedecke kommst ist mit den MTs Schluss mit lustig...da hast du fast null Traktion, vor allem beim bremsen... da kannst du gleich mit Slicks fahren. Die groben Profilblöcke haben einfach keine Kanten um sich in den festen Schnee zu krallen.


Ja Ja

allerdings kann man einen satz winterreifen da oben nicht einfach so gegen passende MTs tauschen, wenn doch kein schnee liegt oder man aus anderen gründen lieber MTs fahren würde.

mit dem MAN KAT hat das in norwegen bei mir mit schneeketten sehr gut funktioniert. ich würde ketten den winterreifen vorziehen, (wenn mir die montagezeit der ketten egal wäre und das rubbelige fahrgefühl auch)...

Zitat:
wollte nur wissen ob ketten den mt schaden.

hab ich noch nie erlebt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 14:45:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 18:39:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab so umgefrickelte Militärketten von schneeketten.com. 4 Stück, das geht gut mit den Dingern, meine Reifen haben noch keine Schäden abbek0mmen, aber so mehr als 50 km bin ich auch noch nicht mit Ketten gefahren. Ich brauch die hauptsächlich im Wald bei Tiefschnee wenn man die Gräben links und rechts nimmer sieht und schnell mal reinfährt. Allerdings ist es ein bischen Gefuddel die Dinger aufzuziehen so das ich aus Faulheit immer erst 2 aufziehé.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Uluru
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Dänemark
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HILUX Extra-Cab
2. Suzuki SJ410
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 19:55:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde an deiner Stelle lieber mit AT's da oben fahren.
Smile Smile Smile

_________________
Bodenfreiheit statt Spoiler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 17.11.2008 09:02:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Ich hab so umgefrickelte Militärketten von schneeketten.com. 4 Stück, das geht gut mit den Dingern, meine Reifen haben noch keine Schäden abbek0mmen, aber so mehr als 50 km bin ich auch noch nicht mit Ketten gefahren. Ich brauch die hauptsächlich im Wald bei Tiefschnee wenn man die Gräben links und rechts nimmer sieht und schnell mal reinfährt. Allerdings ist es ein bischen Gefuddel die Dinger aufzuziehen so das ich aus Faulheit immer erst 2 aufziehé.


selbige benutze ich auch -die sind toll. YES
die metallkanten bohren sich schön in eis, wo es gummi (egal ob AT schneeflocke oder sonstwas) nur drübergleitet. kann man schön sehen, wenn man erst ohne und dann mit ketten über eine eisfläche fährt.
auch im schnee super- wie ein 2.profil über dem reifen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_KT
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Winnerath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MD21 King Cab
2. Terrano 1
BeitragVerfasst am: 17.11.2008 09:13:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://forsttechnik-fackiner.de/Rud.html

Ein paar Ketten, wie sie aussehen und für Welchen zweck

_________________
Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 17.11.2008 10:50:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polarkreisdefender hat folgendes geschrieben:
ich bin weihnachten in norwegen und wollte auf nummer sicher gehen...
ich brauche die teile nur für schnee und nicht für modder...
bin mir aber nicht so sicher ob das auf mt reifen so klasse ist?


Moin Moin

Wo willst du dich denn in Norwegen rumtreiben ??

Wir sind vom 22.12 - 04.01 auf den Lofoten.

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 17.11.2008 11:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade in einem anderen Thread gelesen:

Zitat:

Hier in Schweden haben wir ein recht eindeutiges Winterreifengesetz. Zwischen 1. December und 1. April MUSS man bei Winterstrassenlage (Rauhreif, Eis, Schnee, Schneematsch, Hagel, Schneeregen) entweder M+S Reifen mit Schneeflocke oder aber Winterreifen mit Schneeflocke und Spikes fahren (jaaaa, Spikes sind hier noch erlaubt).

Hat man die Schneeflocke nicht, wird es sehr teuer bei einer Kontrolle. Auch, wenn nix passiert und die Polizei dich bei Schnee stoppt, und du die Schneeflocke nicht hast bezahlst du 130 Euro pro Reifen.

Gibt Listen welche Reifen erlaubt sind. Und leider sind die richtig grobstoligen Geländereifen nicht mit auf den Listen. Also zwei Satz felgen mit respektive Reifen.



Ich weiss nicht wie es in Norwegen aussieht. Wird aber vermutlich ähnlich sein.

Solltest du mal drüber nachdenken.

Wir haben auf dem G Nokians drauf.

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.293  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen