Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ladefläche


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
attila343
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Calberlah
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6072 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175
BeitragVerfasst am: 12.12.2008 18:17:04    Titel: Ladefläche
 Antworten mit Zitat  

Hallo und einen schönen Abend,
da ich bei meinem MD 21 die hinteren Radhäuser schweißen muß bin ich am überlegen ob ich der einfachhalber nicht gleich die ganze Ladefläche runter nehmen.
Bekomme ich sie ohne weiteres runter oder muß ich vorher irgendwelche Leitungen oder ähnliches lösen / abbauen.
Bedanke mich schon mal bei Euch.
Carsten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 12.12.2008 23:48:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sollte nicht allzu kompliziert sein, wenn Du ein Hebewerkzeug oder ziemlich
viele starke Freunde hast... Ja

Der Pickup hat 6 Verschraubungen zum Rahmen, ansonsten Tankschlauch und
Entlüftung lösen, Verkabelung der rückwärtigen Scheinwerfer trennen und dann
sollte se schon gehen.

Dann könntest Du auch besser nach beginnendem weiterem Rost suchen und
sauber arbeiten.

Viel Erfolg!

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 13.12.2008 00:10:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
also wenn du a bisserl kräftiger bist und dein Freund auch, dann gehts zu zweit! Ja (Bei mir gings)
Ich schätz das Teil mal so um die 120 - 150Kg.
Sind 6 Verschraubungen von unten, 1 x Stecker für die Beleuchtung und den Tankstutzen nicht vergessen!

Dann lässts sich wunderbar dran arbeiten, dann kannst das Ding in ne Garage auf Böcke stellen.

Gruß
Alex

_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.12.2008 02:47:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleiner Tipp am Rande, Sprühe die zu lösenden Verbindungsschrauben schon
mal paar tage vorher mit caramba ein. (neu Deutsch = WD 40 ).
Nach oben
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 15.12.2008 00:06:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Alex:
Hab ich vorher was anderes geschrieben??? Obskur

Aber stimmt, die Ladefläche, mit der ich mal gekämpft habe, war nicht mehr so
ganz serienmäßig... (Stepside, Riffelblech etc.) Da haben wir zu Zweit mächtig
gestöhnt. Seriemäßig könnte es wohl zu zweit gehen, 3 Mann sind aber angenehmer!
Oder wie ich mit 'nem Kettenzug aus dem Baumarkt für 99 Öre.

Und von WD40 halte ich nix, Caramba oder Liqui Moly Rostlöser sind besser!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 15.12.2008 11:26:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gesagt, Gewichte schätzen is immer son ding... naja, bei mir gings jedenfalls zu zweit Smile ( Wobei se leichter runter als rauf ging weil da ja schon einiges Blech aus Rostgründen gefehlt hat Ätsch ) Beim Draufsetzen sind aber dann eigentlich 4 Leute besser, einer der runter Kuckt, dass man die Befestigungspunkte trifft, 2 Leute die vorn heben und einer der hinten hält.

Ansonsten ist das Ganze eigentlich, kein Ding

_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen