Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.12.2008 23:34:14 Titel: |
|
|
Alufant hat folgendes geschrieben: | ich nochmal..
und was macht man nun dagegen????  |
eben, wie Flashi sagt.
([kleinlautmodus]: stand bei mir aber auch schon. Macht aber nix. Wichtig ist, daß es ankommt, nicht wer es schreibt). | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.12.2008 23:36:18 Titel: |
|
|
Ich wollte es auch nur noch einmal klar wiederholen
Meinen G bring ich mit 80° Thermostat irgendwie nicht auf über 70 Grad - aber die Heizleistung ist mehr als ausreichend. Nur mal so als Vergeich.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 16.12.2008 03:26:39 Titel: |
|
|
ok danke euch beiden.. werd ich nachschauen  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.12.2008 08:23:44 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Meinen G bring ich mit 80° Thermostat irgendwie nicht auf über 70 Grad - aber die Heizleistung ist mehr als ausreichend. Nur mal so als Vergeich.  |
Wahrscheinlich, weil Du die Heizung immer so aufdrehst. ;)
Mein V8 hat bei 82° Thermostat immer Kühlwasser von 76°. Wobei, ich muß einschränken, das ist das was durch den Bosch-Kühlwassersensor angezeigt wird. Der hat eine Eichtabelle mitgebracht. Wie präzise der die Temperatur abbildet weiß ich nicht. Bei ausgekühltem Motor hat er zuletzt als ich guckte gut 5° mehr angezeigt als das Außenthermometer an der Hauswand. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.12.2008 08:54:42 Titel: |
|
|
landybehr hat folgendes geschrieben: | Wahrscheinlich, weil Du die Heizung immer so aufdrehst. ;) |
In gewisser Weise wirklich korrekt. Nach dem Umbau, wird der Heizunskreislauf zwangsweise dauerhaft durchflossen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 16.12.2008 19:18:31 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Nach dem Umbau, wird der Heizunskreislauf zwangsweise dauerhaft durchflossen  |
Ups, wird er das nicht immer???? Die Wärme wird doch nur durch Luftklappen gesteuert. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.12.2008 19:25:13 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Nach dem Umbau, wird der Heizunskreislauf zwangsweise dauerhaft durchflossen  |
Ups, wird er das nicht immer???? Die Wärme wird doch nur durch Luftklappen gesteuert. |
Das ist G-spezifisch im Falle meiner Aussage hier.
Beim 230 GE (vorher) wurde die Heizung durch ein Ventil im kleinen Kühlkreislauf aktiviert (via Bowdenzug). Mit dem 350er Motor siehts aber anders aus, da der kleine Kühlkreislauf aktiver Bestandteil der Motorkühlung ist und durch den Kopf läuft. Da muss es also immer fließen.
Bei den meisten anderen Autos ist es wie Du sagst - Da fließt es eh immer durch. Hast also recht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 16.12.2008 19:26:45 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Nach dem Umbau, wird der Heizunskreislauf zwangsweise dauerhaft durchflossen  |
Ups, wird er das nicht immer???? Die Wärme wird doch nur durch Luftklappen gesteuert. |
Bei der Suze sitzt da noch ein Ventil vor dem Wärmetauscher
Die Klappen regeln die Richtung, das Gebäse die Menge und das Ventil die Temperatur der Luftmassen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 16.12.2008 21:45:08 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Hast also recht. |
Na geht doch!
Ich habs gewusst, ich wusste es,
ich werd es Ausdrucken und mir in Glas giessen lassen,
und ich werde es meiner Frau zeigen,
und ich werde es mir an die Wand hängen,
und alle Menschen werden mich lobpreisen.
Welch ein Jahresabschluß!
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 16.12.2008 21:45:23 Titel: |
|
|
die II und IIa (frühe III???) hatten auf dem motorblock
ein absperrventiel für die heizung
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.12.2008 08:19:02 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | die II und IIa (frühe III???) hatten auf dem motorblock
ein absperrventiel für die heizung
 |
Du Siggi,
ich glaube wir sind hier falsch
Hier gehts tatsächlich nur um die G350er Heizung
War ja auch irgendwie blöd auch nur ansatzweise zu vermuten, dass Rainer
die Existenz eines Heizungsventils bis heute nicht wahrgenommen haben sollte  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.12.2008 11:55:34 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | die II und IIa (frühe III???) hatten auf dem motorblock
ein absperrventiel für die heizung
 |
Du Siggi,
ich glaube wir sind hier falsch
Hier gehts tatsächlich nur um die G350er Heizung
War ja auch irgendwie blöd auch nur ansatzweise zu vermuten, dass Rainer
die Existenz eines Heizungsventils bis heute nicht wahrgenommen haben sollte  |
rainer hat ja keinen serie-landy sondern son neumodischen kram
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 17.12.2008 17:12:07 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
rainer hat ja keinen serie-landy sondern son neumodischen kram
 |
Immer muss ich seuftzen
Ja früher war alles anders. Früher hats auch Autos ganz ohne Wasserthermostaten gegeben. Sondern die hatten Temp. gesteuerte Jalousieklappen vorm Kühler. Und das war viel besser als zu einer Temp. X ein Ventil zu öffnen und eiskaltes Wasser beizumischen.
Jaja, früher..... | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.12.2008 18:06:29 Titel: |
|
|
@rainer
heeeeee,das war ironisch gemeint.
auch ich kenne noch die komische termosyphon-kühlung,
sowas hatte mein DKW auch noch und besser war's nich
unbedingt.
bei meinem hab ich der blöden absteller nicht wieder
eingebaut sondern ich regle das ganz normal vom
armaturenbrett aus.........
aber den senf & kätschup-spender fand ich schon immer geil  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|