Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Hiluxmanufakturist


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bankgeheimniss
| |
|
Verfasst am: 21.01.2009 00:49:23 Titel: |
|
|
da warst du wohl vieeeel schneller Baloo
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=26593
ja leider Ergebnisse nach Klassen hab ich auch noch nicht gefunden...
mir ist nur bekannt das in der T2 die Landcruiser gesiegt haben
erster..glaub ich
und zweiter
aber das nur mutmasslich denn direkte Ergebnisse hab ich nicht gesehen | _________________ Gruss Fongs
Es ist Zeit...neue Wege zu gehen !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6040 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 21.01.2009 15:17:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wiler b. Seedorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90CSW Td5/90ST Td5 |
|
Verfasst am: 21.01.2009 18:55:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 21.01.2009 19:12:10 Titel: |
|
|
ab Platz 71 haben alle 200 Stunden für das nicht Beenden der 5. Etappe, die währen unter normalen Umständen nicht mehr in Wertung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.01.2009 21:25:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 22.01.2009 19:48:28 Titel: |
|
|
hmm ... kann da garnix finden
aber morgen ab 22 Uhr ist Tina Meier bei der NDR-Talkshow (am Besten aufnehmen, dann muss man sich die anderen Gäste nicht anschauen ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 22.01.2009 19:51:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.02.2009 13:42:32 Titel: |
|
|
This is the end - my friend. Auf jeden Fall für Mitsubishi...
Zitat: | Liebe Leser, Kunden und Freunde,
eigentlich wollten wir Ihnen an dieser Stelle in unserem ersten Newsletter
nach der "Budapest-Bamako" mehr über die grösste Amateur-Rally Afrikas,
deren Zukunft sowie viele neue Amateur-Veranstaltungen in diesem Jahr
berichten, doch eine aktuelle, schlechte Top-Meldung muss dies leider
verschieben.
Mitsubishi steigt aus - offiziell aus Kostengründen. Der japanische
Autobauer hatte die Dakar Rally wesentlich mitgeprägt und neue Rekorde
geschrieben. Nun, nach der neuen Dakar in Südamerika und dem Ende der
Siegesserie, will man nicht mehr. Das Ende einer Legende?
Im Gegenzug puscht eine "neue Legende" nach vorne: Robby Gordon und Toyo
Tires wollen nach dem grandiosen Erfolg in diesem Jahr das Hummer Team 2010
um ein drittes Fahrzeug aufstocken.
Zu den Artikeln:
Mitsubishi: http://www.marathonrally.com/news/11794.0.html
Robby Gordon: http://www.marathonrally.com/news/11795.0.html
----------
Mit besten Grüssen,
marathonrally.com
Hansy Schekahn
-Chefredakteur-
|
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 04.02.2009 14:28:52 Titel: |
|
|
was zu erwarten war. steigt vw auch noch aus? ohne prestigeträchtigen gegner machts wohl noch weniger sinn da sien geld zu verpulvern...
vielleicht ein erster schritt zurück in richtung amateuerrallye? | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 04.02.2009 16:50:15 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | was zu erwarten war. steigt vw auch noch aus? ohne prestigeträchtigen gegner machts wohl noch weniger sinn da sien geld zu verpulvern...
vielleicht ein erster schritt zurück in richtung amateuerrallye? |
dann müssten entweder die preise purzeln oder es gibt keine dakar mehr...........
dann kann ein neuer veranstalter etwas neues aufziehen das er nennen kann
wie er will und wo die preise noch nicht so exorbitant hoch sind.hohe preise
bürgen nicht zwingend für qualität und das werksteams mitfahren ist auch
nicht immer von vorteil............
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee (aktuell) 2. Nissan Terrano II 3. Renault Laguna 4. Mercedes C220 5. Mercedes 240D (W123) 6. Renault 21 Nevada 7. Renault 11 8. Alfa Romeo Giulietta 9. Alfa Romeo 33 |
|
Verfasst am: 17.02.2009 04:42:21 Titel: |
|
|
Moinsen,
nur noch mal eine Antwort zu der (guten) Meinung "nur die beschweren sich, die negativ sind, die anderen nicht (in etwa)".... soll mal keine Ausrede sein, aber ich/wir würden eine "Meinung" nie auf Aussagen Einzelner berufen, sondern auch auf der Qualität der Mails - und deren Herkunft.
Wenn wir Mist schreiben, bekommen wir auch Beschwerde-Mails, aber wenig (weil wie gesagt nicht alle sich die Mühe machen wollen, darauf zu reagieren) - somit hat der Beitrag hier im Forum 100% recht. Zudem erlauben wir uns, auch hier im Forum aktiv zu sein - glaubt Ihr, das würden übliche "Boulevard"-Journalisten machen (für den ich mich schon manchmal halte)?
Wir wollen auch die Dakar nicht schlecht machen, aber der Spirit war niemals so verloren, wie viele denken. Der Spirit beginnt bereits beim Schlafen auf dem Campbett, dem Essen aus der Dose, der Anforderung an die Logistik. Eine "Erg Oriental", "Libya Rally Raid", "Optic (jetzt) Oil Libya Tunisia Rally" hatte zumindest logistisch mehr Anspruch als die Dakar.
Das war in diesem jahr anders, und es waren nicht "Heinzi Müller" oder "Peter Meier", die sich beschwert haben. Es waren hochkarätige Leute aus der RR-Szene. Darunter ehemalige (und aktuelle!!!!!) Dakar-Sieger, ehemalige Sponsoren, ehemalige Teilnehmer - und auch Veranstalter von anderen Rallys, deren Namen hier wirklich, wirklich überraschen würde. (Soll nicht arrogant klingen, aber wenn ein "Ulli Wickert" eine News kommentiert, ist deren Inhalt für uns und die Masse interessanter als die von unserer "Cindy aus Marzahn", is numal so).
UNS hat vor allem eine Mail (von ca. 2.500) überrascht (neben einer Mail eines Rally-Veranstalters, der hier sehr beliebt ist): Eine aus dem hohen Zirkel der PR-Abteilung von Volkswagen. Es scheint hier heftige, interne Probleme zu geben.
Was hier hinter den Kulissen gesagt wurde, könnte intern für Kündigungen sorgen. Aber wir mögen unsere Quellen nicht verraten, wir schätzen sie - und unsere Leser (und weitere in ganz Europa) profitieren von Ihnen - denn ohne sie hätten wir viele unserer (internen) Informationen nicht. Das ist wie bei der Kripo und deren V-Männern, meistens sind sie gut, aber sie können auch täuschen.
Im Falle der Dakar war es nicht nur die Anzahl der Mails, sondern vopr Allem die Qualität der Mails, die uns zu dem kritischen Bericht (eher Kommentar) verleitet hatte, zudem wir nachwievor stehen. Wenn "Bürger A" das schreibt, ist das ok und wird verbucht. Wenn "10 x Bürger A" das schreibt, haben wir eine Tendenz, aber es wird "verbucht".
Unser Reporter "Vor Ort", Dessen namen ich hier nicht nenne, den viele hier kennen und dessen Meinung (explizit zu dem Thema) eine Andere als unsere ist - aber der dennoch unglaublich viel hier reisst, war der "Arme", der abends bei VW die "Schelte" entgegen nehmen musste. Weil er unseren Namen auf der Brust trug. Wir sind auch nicht immer grün - aber er ist gut, hat eine Vision... und musste nunmal in den sauren Apfel beissen, "Unser" Ansprechpartner zu sein.
Aber wenn ehemalige Stars, andere Veranstalter, ehemalige Race-directors der Dakar (nicht Auriol, der wäre befangen) und einige Top-Ausrüster nicht nur aus Deutschland, sondern vor allem aus dem Dakar-Land Frankreich das schreiben, müssen wir erkennen, das es tatsächlich Bewegung gibt.
Wenn dann noch eine "Spass-Abenteuer" Rally wie die Budapest-Bamako ins Haus steht, die fast genauso viele Teilnehmer aus der Amateur-Szene hat (und wir nach der Rückkehr bereicht 15 Buchungen aus Deutschland haben, obwohl es kein Vergleich zur kommerziellen Dakar ist) haben wir auch den Mut, die grösste Veranstaltung der Welt anzugreifen. Wir machen das (als Einzige damals), mittlerweile haben auch mehr "Eier in der Hose" (sorry Ladies).
Was gerne vergessen wird: Wie viele Teilnehmer fahren im hinteren Feld mit, zahlen genauso viel wie Andere und werden nie gezeigt? Auch wir können das nicht garantieren - aber mehr gewährleisten, als Eurosport oder Andere das tun können.
Und was denkt Ihr? Sind alle Sponsoren doof? Es freuen sich die, die daraus profitieren. Das sind vielleicht 20 %. Der Rest will lieber etwas, wovon er mehr hat - also nehmt es und uns nicht übel, wenn wir "B"-Veranstaltungen (die für kleines Geld zu haben sind und unkommerzieller sind) eher bevorzugen.
Die Kunden sind nicht doof. Z.B. beim Thema Reifen. Die sind bei den Werksteams vorgeschrieben, obwohl spürbar schlechter und teurer. Die Rebellen setzen sich durch: Robby Gordon setzt auf andere als "französisch finanzierte" Reifen - und macht prompt Platz 3. Alles klar????
Für Einige sind nur die Reifen, ok, Zufall, das wir auf den "besseren" als Sponsor setzen. Ja, wir werden z.B. dafür bezahlt. Aber wir machen das nur mit, wiel wir der gleichen Meinung sind. Wir wollen nicht protzen, aber fragen Sie mal die ehemaligen Vize-Weltmeister, warum sie auf den halbpreisigen Reifen fahren, die doppelt solange halten wie die "Major"-Marke...
Vielleicht sind wir auch nur zu "rebellisch" erzogen worden....
PS: Um einigen Gerüchten oder PN´s entgegenzukommen, warum wir jetzt Jeep statt Nissan fahren: Das Auto war sehr günstig, die Leistung besser als beim Nissan (250 gegenüber 120 PS) und die Umbaukosten sind bei D..tec die gleichen... es war eine Kostenentscheidung. Wie bei vielen aus der Szene.
LG Raidoo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee (aktuell) 2. Nissan Terrano II 3. Renault Laguna 4. Mercedes C220 5. Mercedes 240D (W123) 6. Renault 21 Nevada 7. Renault 11 8. Alfa Romeo Giulietta 9. Alfa Romeo 33 |
|
Verfasst am: 17.02.2009 06:10:51 Titel: |
|
|
... sorry irgendwas stimmt hier nicht,nachjedem Edit macht er einen neuen Beitrag - oder wich bin zu doof? (Wahrscheinlich, Flashi, oder)??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.02.2009 08:53:38 Titel: |
|
|
raidoo hat folgendes geschrieben: | ... sorry irgendwas stimmt hier nicht,nachjedem Edit macht er einen neuen Beitrag - oder wich bin zu doof? (Wahrscheinlich, Flashi, oder)??? |
Neeee
Du annst nur 60min nach dem Absenden noch editieren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee (aktuell) 2. Nissan Terrano II 3. Renault Laguna 4. Mercedes C220 5. Mercedes 240D (W123) 6. Renault 21 Nevada 7. Renault 11 8. Alfa Romeo Giulietta 9. Alfa Romeo 33 |
|
Verfasst am: 18.02.2009 07:12:01 Titel: |
|
|
Oki thanks. Hatte heute ein geiles Telefonat... mehr dazu später. Nur soviel, es ging um die Db 2009 und - es wird geil. Ja, geil, denn selten hat ein Teilnehmer (wenn auch umstritten aber wir stehen hinter ihm) eine Rally übernommen. Aufmerksame Foren-Besucher, wissen, wovon wir reden, und ja, wir stehen nun mit unserem Namen vll hinter ihm. Und wenn wir das sagen, dann nur, wenn wir auch darauf vertrauen.
LG Raidoo
(@ Flashi, werte es aus wie Du magst oder es der BD2009 hilft, mein Wort steht, egal was Andere sagen. Und es hat KEINE finanziellen Gründe!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.03.2009 13:07:02 Titel: |
|
|
sgm hat folgendes geschrieben: | Also Hansy Schekahns Meinung in Ehren (und vor dem Magazin marathonrallye.com ziehe ich sowieso den virtuellen Hut), aber ich habe das Gefühl, dass er in diesem Newsletter, nun bereits zum zweiten Mal, nach etwas sucht, was es schon seit bestimmt 15 Jahren bei der Dakar nicht mehr gab.
Zumindest als Fan vor dem TV und tagsüber am Liveticker vor dem PC kann ich keine bedeutenden Unterschiede zu vorherigen Ausgaben erkennen. VW ist überlegen - ja klar, aber was ist daran ungewöhnlich? Mal abgesehen davon, dass dabei die Leistung von Al-Attiyah und X-Raid auf den Etappen bis zum 09.01. vergessen wird. Keiner weiss, wie es ausgegangen wäre, wenn er auf der 6. Etappe nicht über einen letztendlich lächerlichen Defekt gestolpert wäre.
Werksteams haben die Dakar an der Spitze schon immer dominiert. Peugeot und Citroen schon vergessen? Was ist mit Seriensieger Mitsubishi? Alle waren in ihren besten Jahren unbesiegbar und haben das Geschehen vorne fast nach Belieben dominiert.
Schade war schon immer, dass nicht mehr von den Privatiers gezeigt wird. Aber auch da sehe ich keinen Unterschied zwischen dem Autragungsort Afrika und Südamerika. Das war schon immer so, seit das TV dabei ist. Das die Berichterstattung so VW-lastig ist, hat mir auch nicht gefallen, genauso wie es mir bei den vorherigen Ausgaben nicht gefallen hat, dass die Berichterstattung Mitsubishi oder Peugeot-lastig war. Aber damit muss man sich glaube ich leider abfinden. Außerdem ist es durch das Internet inzwischen auch relativ einfach möglich, News neben dem Mainstream direkt von einzelnen Teams oder Teilnehmern zu bekommen.
Das man sich ständig auf Thierry Sabine bezieht (würde sich Grabe umdrehen), finde ich ehrlich gesagt schon fast unerträglich. Diese Floskeln werden ja gerne verwendet, weil man meint zu wissen, wie sich derjenige, auf den man sich bezieht, heute verhalten würde. Das kann aber niemand wissen! Thierry Sabine wäre übrigens dieses jahr 60 geworden (13. Juni).
Ich finde es im übrigen schön, dass es für Amateure mit der Budapest-Bamako eine weitere Alternative gibt. Aber machen wir uns doch nix vor, wenn man als Teilnehmer hinterher jemandem erzählt, man wäre 2009 bei der Budapest-Bamako dabeigewesen, dann muss man wahrscheinlich noch erklären, dass es sich dabei nicht um ein Radrennen in Ungarn handelt, sondern um eine Marathonrallye wie die Dakar. Der Veranstalter wird übrigens nur solange nicht politisch erpressbar sein, solange sich Presse und TV für die Rallye nicht interessieren.
Machen wir uns nichts vor, eine Rallye, mit dem weltweiten Aufsehen, wie die Dakar läßt sich (leider) auf absehbare Zeit nicht mehr in Nordafrika austragen. Ein Veranstalter wie die ASO kann es sich nicht mehr leisten, durch politisch unsichere Länder zu fahren.
In Südamerika ist der "Spirit" ein anderer wie in Nordafrika! Aber ist es deswegen schlechter? Ich denke nicht. Außerdem hab ich in den vergangenen zwei Wochen eine Region entdeckt, bei der sich lohnen dürfte, diese mal während eines längeren Urlaubs zu entdecken. Somit hat sich also zumindest für mich der Umzug schon gelohnt .
Soweit meine persönliche Sichtweise. Aber nach 25 Jahren Dakar-Rallye verfolgen (was v.a. in den 80ern nicht immer einfach war) erlaube ich mir auch 'ne andere Meinung zu vertreten. |
Dieser Beitrag spricht mir aus der Seele.
Ich persönlich fand die Berichterstattung auf marathonrally.com mal wieder eher mäßig - es gab einen eigenen Reporter vor Ort? Was hat der denn gemacht ? Im Newsticker war die allermeiste Zeit nur das zu lesen, was es 5 min vorher auf dakar.com oder eurosport schon zu lesen gab! Die Bilder wurden schon nach ein paar Tagen nicht mehr aktualisiert , .... - insgesamt also ein dürftiger Auftritt! Das kann man ja gern so machen, aber dann sollte es nicht als großes Dakar Special angekündigt werden. Wenn ihr lieber über die Amateurveranstaltungen berichten möchtet, ist das ja in Ordnung!
Ich fand den Austragungsort eigentlich gelungen - zum erstenmal eine Dakar mit Publikum - warum nicht! Es gab schwierige und einfache Etappen - alle haben gelernt - sicher auch der Veranstalter!
Das die ASO immer nur Bilder und Filmchen autorisiert, in denen die Amateure so gut wie nicht vorkommen, finde ich auch ärgerlich! Aber ist das nicht bei vielen großen Sportveranstaltungen so .....
Ciao Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|