Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
radbolzen abgerissen
nen tipp wär nett


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kilo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Faßberrg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2009 20:07:00    Titel: radbolzen abgerissen
 Antworten mit Zitat  

da mir son witzbold die radmuttern gelöst hatte und ich das nicht gleich gemerkt hatte ist ein radbolzen ab. Wenn ich den wechseln will muß ich da die gesamte achse ausbauen ?? traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.03.2009 20:47:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achse ausbauen ist sicher nicht nötig.

So ein klitzekleiner Hinweis, um welches Fahrzeug es sich handelt wäre aber sicher hilfreich,
wenn du auf weitere Hinweise spekulierst Smile

Vorder- und Hinterachsen können durchaus auch unterschiedliche Handlungsweisen erfordern Grins

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kilo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Faßberrg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2009 20:55:39    Titel: radbolzen abgerissen
 Antworten mit Zitat  

ja klar sollte man schon schreiben es handelt sich um einen wrangler yj und es ist die hinterachse betroffen Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kilo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Faßberrg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2009 20:58:48    Titel: Re: radbolzen abgerissen
 Antworten mit Zitat  

kilo hat folgendes geschrieben:
da mir son witzbold die radmuttern gelöst hatte und ich das nicht gleich gemerkt hatte ist ein radbolzen ab. Wenn ich den wechseln will muß ich da die gesamte achse ausbauen ?? traurig
wrangler yj hinterachse ist betroffen

_________________
Tage wie dieser braucht kein Mensch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrom Rainer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Bad Wörishofen/Kirchdorf


BeitragVerfasst am: 20.03.2009 23:37:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

ich befürchte, da mußte die Steckachse ziehen, damit nen neuen Bolzen reinhauen kannst..ist schon ein bisschen Arbeit, also nicht in fünf Minuten erledigt.

Gruß Rainer.

_________________
XJ, BJ 92, total serienmäßig, 370.303 km......läuft noch....täglich im Einsatz..

wer früher aufhört..hat später mehr....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 21.03.2009 08:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

alten Bolzen mit dem Hammer raushauen. Einen neuen einfädeln, ein paar Beilagscheiben rauf und mit einer Radmutter gefühlvoll reinziehen.

Zumindest hats bei meinem XJ so funktioniert - ohne die Steckachse auszubauen.

Gruss
Ingo Winke Winke

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.03.2009 09:05:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThxDex hat folgendes geschrieben:
Hallo,

alten Bolzen mit dem Hammer raushauen. Einen neuen einfädeln, ein paar Beilagscheiben rauf und mit einer Radmutter gefühlvoll reinziehen.

Zumindest hats bei meinem XJ so funktioniert - ohne die Steckachse auszubauen.

Gruss
Ingo Winke Winke


Jep sehe ich auch so hab ich an der vorder- sowie der Hinterachse so gemacht. Allerdings auch an einen XJ...
Nach oben
kilo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Faßberrg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.03.2009 20:22:08    Titel: Radbolzen
 Antworten mit Zitat  

jau danke hat gefunzt raushauen neuen rein ohne achse ausbauen alles supi danke

_________________
Tage wie dieser braucht kein Mensch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen