Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welches stahlseil habt ihr?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
unbekannter#2
Ole von den Dirt Devils
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 300Tdi 90
2. RR P38
BeitragVerfasst am: 03.04.2009 19:19:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
hallo,

bin jetzt beim kunststoffseil angekommen.
was habt ihr für durchmesser?
ich denke ja je dünner das seil desto mehr passt auf die rolle.
anderseits ist beim dicken seil genug reserve für verschleiß ect.
eine bruchlast von 10 tonnen sollte ja langen.
gruß
norman


Moin Norman,

dieses Windenseil http://shop.prolux-systemtechnik.com/v52/index.php?dbc=5019cd2665887a197d1368c2572f558e&page=1753&productNo=710306DYN&am... [Link automatisch gekürzt] haben Stephan und Eckhard (zumindest an der Heckwinde T-Max) mit einer Länge von 38 Metern. Beide hatten bisher keine negativen Erfahrungen. 38 Meter passen auch problemlos auf die Trommeln.

Gruß,
Ole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6008 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 03.04.2009 21:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo ole,

beim link komme ich nur auf die hauptseite.
welchen durchmesser hat er?
die werte von dem grube seil sind aber besser.
sowohl preislich oder bruchlstmäßig.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
unbekannter#2
Ole von den Dirt Devils
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 300Tdi 90
2. RR P38
BeitragVerfasst am: 04.04.2009 10:08:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
hallo ole,

beim link komme ich nur auf die hauptseite.
welchen durchmesser hat er?
die werte von dem grube seil sind aber besser.
sowohl preislich oder bruchlstmäßig.


Richtig, Grube hat wahrscheinlich das bessere Seil. Das von Stephan und Eckhard verwendete Seil hat einen Durchmesser von 10mm. Sollte aus meiner Sicht reichen, dann bekommst Du auch rd. 40 Meter auf die Trommel Deiner Milemarker YES

Gruß,
Ole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6008 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 04.04.2009 21:36:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

40 m sollte langen, was?
welche länge hatte stefan denn bestellt?
warum hatte er 8m abgeschnitten?

bin grad dabei die Winde um rund 1,5cm höher zu setzen und die streben
über der trommel höher zu setzen.
da hat immer das stahlseil dran gescheuert wenn einseitig zu viel aufgespult wurde.

ach, nochwas....die Winde läuft!
zugkraft habe ich noch nicht getestet.
fehlt ja noch das seil.
das krumme stahlseil habe ich schon abgerollt.
die Winde läuft im standgas so ca. ein tick schneller wie vorher.
und dann beim gasgeben gehts los.
vollgas habe ich allerdings noch nicht getestet. rotfl

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
unbekannter#2
Ole von den Dirt Devils
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 300Tdi 90
2. RR P38
BeitragVerfasst am: 05.04.2009 10:09:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
40 m sollte langen, was?

jo, das sollte langen

nordman hat folgendes geschrieben:

welche länge hatte stefan denn bestellt?
warum hatte er 8m abgeschnitten?

Ich meine auch 38 Meter, warum er ggf. 8 Meter abgeschnitten hat? Keine Ahnung...

nordman hat folgendes geschrieben:

ach, nochwas....die Winde läuft!
zugkraft habe ich noch nicht getestet.
fehlt ja noch das seil.
das krumme stahlseil habe ich schon abgerollt.
die Winde läuft im standgas so ca. ein tick schneller wie vorher.
und dann beim gasgeben gehts los.
vollgas habe ich allerdings noch nicht getestet. rotfl

Klingt in der Tat gut Supi Ich habe mir einen größeren Motor für die 8274 bestellt, damit soll die Winde unter Last nicht so an Geschwindigkeit verlieren. Ich denke ich bastel den Motor nächstes Wochenende mal drauf und teste YES

Gruß,
Ole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6008 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 09.04.2009 16:05:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe heute das dynaforce von grube bekommen.
35m müssen nun auf der trommel befestigt werden.
wie mache ich das?
einen quer und dann ein paar lagen drüberrollen und dann mit panzertape verkleben?

wie habt ihr es gemacht?

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.04.2009 16:14:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
habe heute das dynaforce von grube bekommen.
35m müssen nun auf der trommel befestigt werden.
wie mache ich das?
einen quer und dann ein paar lagen drüberrollen und dann mit panzertape verkleben?

wie habt ihr es gemacht?


ich habs nur mit 2 halben Schlägen fixiert. Wenn men es zu weit abwickelt gehts jedoch gerne mal ab. Aber 2 halbe Schläge sind ja auch wieder schnell gemacht. Zusätzlich mit Klebeband hält es locker.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6008 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 10.04.2009 19:06:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

haben heute das plastikseil aufgespult.
ist ja geil so ohne handschuhe locker durch die hand gleiten lassen.

echt gut!

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6008 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 10.04.2009 19:18:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir haben heute auch unsere hydraulikseilwinde testen können.
hier ein paar messwerte:

ohne last:
bei standgas 1 gang:5,7m/min
bei höherer drehzahl 1 gang:17,5m/min

mit last auf teer (mercedes sprinter gesamtgewicht 2500kg handbremse angezogen)
bei standgas 1 gang:2,5m/min
bei höherer drehzahl 1 gang:10,3m/min

der sprinter wurde über den teer gezogen und hat schöne schwarze streifen hinterlassen :-)
den zweiten gang haben wir nach ca.15sec und 20m abgebrochen.
ohne handschuhe nicht empfehlenswert-finger am seil verbrannt.
der wahnsinn!!!
jetzt muß sich das alles nur noch im gelände bewähren.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 09:30:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Das blaue ist um welten besser als das von Gleistein DynaOne (prolux)
Leider wollte mir der Einkäufer von Grube bis heute nicht sagen wer der Hersteller von dem blauen ist.

So wie ich die Fa. Grube aber kennengelernt habe, kann es gut sein das es sich bei dem blauen um eine spezielle Anfertigung handelt.
Das blaue ist um einiges abriebfester als das Seil von Gleistein.



kann ich bestätigen, es zieht kaum dreck und wirkt sehr unempfindlich.
preis-leistungsverhältnis find ich super!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 09:50:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@grubber: welche Dicke ist das? Sieht ganz schön dick aus. Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 09:59:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
@grubber: welche Dicke ist das? Sieht ganz schön dick aus. Unsicher


das ist 8mm dick, mindestbruchlast 65 kn, 35m lang, incl kausche ca. 180 euro.

es ist genauso dick wie das "10mm" gelbe seil (s.unten), was ich vorher hatte, nur günstiger, länger und macht einen besseren eindruck.
dadurch das es etwas "starrer" ist, lässt es sich aber auch nicht so dicht wickeln wie das gelbe, wird (vermutlich) aber auch nicht so schnell verkleben.

gemessen liegt der durchmesser bei beiden seilen so bei 9mm.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 10:44:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gute Info, danke. Das Seil hab ich mir auch ausgeguckt. Ich bin nur davon ausgegangen wesentlich mehr Seil auf die Rolle zu bekommen. Gut, die 8274 ist etwas größer. ob da 60m drauf gehn? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 10:54:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
gute Info, danke. Das Seil hab ich mir auch ausgeguckt. Ich bin nur davon ausgegangen wesentlich mehr Seil auf die Rolle zu bekommen. Gut, die 8274 ist etwas größer. ob da 60m drauf gehn? Unsicher


8274 gehen doch original 50m 9er stahlseil drauf, oder?

mal mit 8 oder 9mm zB kletterseil testen.
oder einfach 60m kaufen und notfalls abschneiden, ist ja nicht soooo teuer...

oder wolltest du 10mm kaufen?

es gibt auch 6mm dick, aber das hab ich mich nicht getraut...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 11:02:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

50m Kletterseil hätte ich. Mal messen wie dick das ist. Ist das blaue genauso starr wie Kletterseil? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen