Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 23.03.2009 12:47:01 Titel: Russfilter TD5 |
|
|
heutige Antwort von landrover:
Sehr geehrter Herr ....,,
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Leider müssen wir Sie enttäuschen: aufgrund der Sachlage bei unserem bisherigen Zulieferer ( Fa. GAT ), die sich nicht in der Lage sehen, einen entsprechenden Filter anzubieten und auch die bisher angebotenen Filter nicht nachbessern können - die Filter decken die gesetzlichen Vorgaben nicht ab - werden wir in absehbarer Zeit keinen DPF für den Td5 anbieten können. Da wir uns momentan auf die Kunden konzentrieren müssen, die bereits früher einen DPF von uns bezogen haben ( TDV6, TD4 und TDV8 - Fahrzeuge )und verständlicherweise eine entsprechende Nachbesserung von uns erwarten, sind momentan keine finanziellen Mittel für die Entwicklung eines Filter für den Td5 verfügbar.
Wir bedauern, Ihnen aktuell keinen positiveren Bescheid geben zu können.
Mit freundlichen Grüßen
LandRover Deutschland GmbH
i.A. Oliver Braun
Kundenbetreuung
Tel.: 01805-263272
www.landrover.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.03.2009 13:22:05 Titel: |
|
|
Coole Antwort.
Oder andersherum gesagt, wer so scharf auf einen Partikelfilter ist,
für den haben wir td4/6/8-Motoren im Angebot.
Für mich sind Dieselmotoren mit Partikelfilter ein NoGo. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2009 13:16:43 Titel: |
|
|
gerade per e-mail vom 4x4werk
Liebe Landyfahrer
es ist soweit. Das erste Diesel Partikel Filter System (DPF) für den Td5 Motor läuft im Versuch. Laut Land Rover Deutschland ist eine beantragt.
Leider ist noch nicht bekannt ob alle Td5 Motoren umgerüstet werden können oder nur EURO 3 Motoren.
Leider ist auch noch nicht bekannt ob der DPF zu einer Steuererleichterung führt oder einzig zur grünen Umweltplakette. In diesem Kontext kann es auch sein, dass das eine oder andere Finanzamt den ordnungsgemäßen Einbau trotz durch den TÜV bestätigt wissen will. Ihr wisst, jedes Finanzamt ist autark.
Nach dem urenglischen Prinzip „first in, first out“ haben wir eine Warteliste angelegt. Wer Interesse an einer Umrüstung hat darf sich gerne via Email anmelden. Bitte schreibt in die Email welches Modell Td5 Ihr umrüsten wollt (Bsp: Disco II Td5) und eine Telefonnummer. Eure Emailadresse haben wir wenn Ihr gemailt habt.
Im Anhang die vorläufige Preisfindung.
Sollten wir weiterführende Information bekommen werden wir diese zeitnah an euch weitergeben. Mit dieser Mail seid Ihr auf unserem Stand.
Happy Trails,
Olaf & Martin
PS: kosten sollen incl. einbau bei 1.090,00 € | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 25.06.2009 13:35:13 Titel: |
|
|
ey die mail hab ich auch bekommen  | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2009 17:22:29 Titel: |
|
|
Wird der Filter ein Kat-Replacement, oder kommt da zusätzlich was in den Abgastrakt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Lampertheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110CC V8 (bald Softtop) , Defender 90 Td5 Softtop |
|
Verfasst am: 25.06.2009 20:59:54 Titel: |
|
|
Hallo,
der Oxi Kat soll raus und dafür kommt der Filter rein..... hoffentlich klappts.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.06.2009 22:46:44 Titel: |
|
|
hi !!
für was braucht ihr in deutschland den so einen kat ??
gibts da bei euch schon probleme mit dem td5 .
na da bin ich ja froh das hier bei uns nicht alles so genau genommen wird.
die 200er tdi der 90er und 91er baujahre die als LKW zugelassen wurden dürfen bei uns aber auch nicht mehr überall fahren .
wenn das GLEICHE fahrzeug als PKW zugelassen ist gibts aber keine probleme.
die spinnen ja echt
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 etta=(Vh+Vc)/Vc


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Norddeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. Yamaha Vmax 3. Klein Attitude, GT Zaskar |
|
Verfasst am: 29.06.2009 23:11:45 Titel: |
|
|
So eine Frage nebenbei. Wird der DPF-Nachrüstsatz ohne Eingriff ins Motorsteuergerät angeboten? Wenn ja, dann kann kann ich davon nur abraten. Das funktioniert nicht. Eine Regeneration des DPF's funktioniert nur über ein vernünftiges Motormanagement. Ich bezweifel es doch sehr, daß bei einem TD5 im Motorsteuergerät eine entsprechende Strategie hinterlegt ist und das original Steuergerät diese Leistungsfähigkeit hat. Auch das Umfeld im Fahrzeug muß stimmen. Bei einer Regeneration wird der DPF sehr heiß. Hier muß im Vorderwagen eine ganze Menge abgeschirmt werden. Für alle, die im afrikanischen Ausland unterwegs sind, ist von einem DPF ohnehin abzuraten. Der schwefelhaltige Sprit ist der Tod der DPF's. Auch Chiptunig killt den DPF, wenn mehr Ruß erzeugt wird, als das der DPF verarbeiten kann. Wenn Land Rover schon beim TD4 keinen DPF auf die Beine gestellt bekommen hat, dann in der Nachrüstung eher noch weniger. Die Entwicklung eines vollfunktionstüchtigen DPF-Systems mit entsprechender Abgaszulassung kostet Millionen und das kann sich kein einfacher Zulieferer leisten, dem auch ohnehin das knoff-hoff vom Motormanagement des jeweiligen Autoherstellers fehlt. Finger weg, ihr habt damit nur Ärger. | _________________ Warum bremsen, wenn man Gas geben kann |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.08.2009 10:30:18 Titel: |
|
|
Fährt jetzt endlich mal 'n TD5 mit grüner Plakette rum? Ende '09 läuft ja die staatliche Förderung aus ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Porsche Cayman S 2. KTM 200 EXC 3. Beta Evo 290 4. Harley Davidson 48 |
|
Verfasst am: 18.08.2009 18:23:14 Titel: |
|
|
ich habe schon mehrere gesehen - ebenso wie TDIs ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.08.2009 09:24:41 Titel: |
|
|
Bernie hat folgendes geschrieben: | ich habe schon mehrere gesehen - ebenso wie TDIs ;-) |
Ja gesehen habe ich auch schon welche mit grüner Plakette, habe selbst eine zu Hause rumliegen. Nur fahren darf ich die nicht.
Ich wollte mit der Frage darauf hinaus, ob jetzt endlich irgendwo ein Filter lieferbar ist, . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 19.08.2009 12:38:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.08.2009 14:31:10 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=579737&highlight=#579737 |
Thx, .
Garnet gesehen, . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|