Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.07.2009 09:25:27 Titel: ARB-Sperre und Luftleitung dazu |
|
|
Geht um ARB-Sperre und 35. Wie und wo wird die Luftleitung für die Sperre durch das Diff-Gehäuse geführt ?
Hat da jemand korrekte Maße oder Zeichnung und kann das zur Verfügung stellen ?
Möchte das nämlich mit der Achsentlüftung kombinieren und entsprechend vorbereiten.
Danke | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.07.2009 07:06:37 Titel: |
|
|
Keiner Info´s dazu ? Kann ich fast nicht glauben | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Albstadt-Tailfingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LeFrosch |
|
Verfasst am: 08.07.2009 07:43:19 Titel: |
|
|
Also bei Suzenachsen muss man dazu das Diffgehäuse anbohren... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.07.2009 08:34:29 Titel: |
|
|
normal muss man da ein neues Loch bohren. Wie willst du das mit der Achsentlüftung kombinieren?
Man kann beim Motor ja auch nicht Einlaß und Auslaß über einen Anschluß laufen lassen.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.07.2009 22:59:59 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | normal muss man da ein neues Loch bohren. |
das man ein Loch bohren muß ist mir schon klar. Nur bin ich in meiner grenzenlosen Einfältigkeit davon ausgegangen das ARB eine Location angibt wo es am sinnigsten wäre, das kupferne Röhrle vorgeformt ist, und nicht ala " Ey Alder dann dust du ein 16er Loch do oben irgendwo rein dremmeln"
Hab heut ein ARB-Manual bekommen was sämtliche Informationen bietet
Zitat: | Wie willst du das mit der Achsentlüftung kombinieren? Man kann beim Motor ja auch nicht Einlaß und Auslaß über einen Anschluß laufen lassen.  |
Frage versteh ich nicht | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.07.2009 23:00:58 Titel: |
|
|
Nein, das kupfernde Röhrle biegste so, dass es passt. Also legste auch selbst die Lochstelle fest. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5893 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.07.2009 23:14:31 Titel: |
|
|
in den ARB-Unterlagen ist ein Kreuzche markiert (gebe es zu, der Bereich welcher markiert ist - ist recht großzügig und nicht mit Toleranz +/- 0,1mm ausgestattet) | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.07.2009 23:15:53 Titel: |
|
|
Der Bereich ergibt sich dann eh durch lage der Lager, Länge des Röhrchens und optimale Biegewinkel. Aber dennoch gibts keine Vorgabe. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|