Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stabiles Getriebe im Hilux?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 23.07.2009 17:39:12    Titel: Stabiles Getriebe im Hilux?
 Antworten mit Zitat  

Da ich seit Umrüstung auf den größeren Motor leider ein Getriebe nach dem anderen "verbrauche", suche ich eine haltbare Lösung. Dafür habe ich diesen thread im buschtaxi gestartet: http://forum.buschtaxi.org/stabiles-getriebe-im-hilux-t21964.html

Ev. kann ja auch hier jemand weiterhelfen und antworten falls er nicht im buschtaxi angemeldet ist. Wichtig wären im Moment die Getriebedaten vom 4Runner bzw. neueren Hilux und die Allradhebelposition.

Danke Gunther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Seby the Lumberjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota 4 Runner
BeitragVerfasst am: 24.07.2009 18:55:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe deinen Thred im Buschtaxi Forum nicht ganz durchgelesen aber solltest du irgen ein teil aus einem 91er 4-Runner haben... Dann kannst du gleich die ganze kiste mit nehmen der steht bei mir nur blöd rum da er mir abgefackelt ist. die technik ist aber noch völlig IO. für 500€ ist alles was noch dran ist dir und du kannst es dier in der Schweiz abholen.
Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.07.2009 00:10:41    Titel: Getriebeodysse
 Antworten mit Zitat  

Hi Gunther,

--ich find das total geil das Du immer so viele Fragen stellst und im Gegenzug dann "meine" Dich oder Dein Problem betreffenden Fragen nicht beantwortest.
Ja

Nichts desto trotz möchte ich etwas helfen.
Das ganze R-Getriebe Zeugs von Toyota ist wohl offiziell gut für 356Nm. Toyota verkauft Dir allerdings auch Chipse so das Du Dieselmäßig 400 oder mehr Nm kratzt. Die Aussies und Kiwis hängen da standardmäßig ihre LexusV8 ran, und sind zufrieden. Sollte also auch für Dein Turbodingens gut sein, oder bist Du über 400Nm? Grins

Ich schließe mich der Einfachheit einfach Herrn Marlin an, das R 151F findet sich hinter 22RE-T wieder.
http://marlincrawler.com/tech/transmission/transmission-gear-ratio-chart

Ich möchte glatt behaupten,...und nur dort,......alles andere sind R150.
Das besondere am R151F ist, die wunderbare 4,313(aber auch hier geht mit Hilfe Dyna mehr:5,15) im 1.Gang und die Getriebeausgangswelle vom W56, sodaß es mit einem Zahnradgetriebenen Verteilergetriebe kam. R150 kommen mit Kettengetriebenen Verteilergetrieben.

Grundsätzlich R ist gut. So Schluß jetzt mit der Klugscheißerei.

Wichtig scheint mir erst mal das Goodbuy zu G Getrieben. Knuddel

Hilsen

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 00:19:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, hab ich jetzt was überlesen oder was ist der unterschied zw. dem R150F und dem R151F

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.07.2009 01:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Robert,

am R150 hängt ein kettengetriebenes Verteilergetriebe, der 1.Gang ist 3,83
am R151F hängt ein zahnradgetriebenes Verteilergetriebe, der 1.Gang ist 3,83 mit der W56 kombi am Ausgang

auch wichtig:

NOTE: Input shafts lengths vary.

Pre 1995 R150\R151 = 6.5"
1996 up Toyota R series = 7.5"
AX15 = 7.875"
87-92 Turbo Supra R154 = 7.25"
AR5 = 8.2"
MA5 = 8.2"
NV3550 = 7.875"
NV1500 = 8.6"
AX5 = 7.5"
Toyota W series = 6.5"
Toyota G series = 6.5"
Suzuki AG5 = ?

wiedrum wichtig:

2l und 2Lt und 2LTII gehen nur mit W oder G
1KZ/ 1KZt und 1Kd mit R
1Kd auch mit R61F
W und G: kleiner Lochkreis zwischen Getriebeglocke und Getriebe
R :großer Lochkreis zwischen Getriebeglocke und Getriebe


hoffe es hilft, wenn nicht.......fragen

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 01:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe hier ein R150F und ein R151F liegen.
Das eine aus nem KZJ das andere aus nem LJ mit 2LT II
Optisch sind die gleich.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.07.2009 11:15:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Robert

stell doch mal Bilder rein, und oder mach sie auf, ich meine mach das Untersetzungsgetriebe ab.
Ich kenne mich mit L Dieseln nich aus, aber wenn 2LT(...II) mit passender Glocke an R Boxen paßt, dann ist doch alles klar.
Mein Vorschlag wäre dann:
R Getriebe, mit Untersetzungs/Verteilergetriebe bis schlag mich 95/96, vorderer Antrieb Beifahrerseite( für Linksgesteuerte)-----Getiebe "sanft/kostengünstig" überholen und rein damit.
Aufnahmepunkte, Traversen,Gummilager und natürlich auch der Schaltsack muß er passend machen/kaufen, wenn notwendig. Ich habe mindestens 5 VerschiedeneSchaltsäcke hier. Da gibt es zuviel.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.07.2009 12:52:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

super,
beim ersten mal schreib ich R151F 1.Gang 4,3 beim næchsten mal 3,83.
Richtig ist 4,3.

Und wie zum Hohn liegt hier auch ein 2,4L Diesel mit R150, also ist die Info L Motore nur mit G oder W Getrieben falsch.

Muss Gunter also nur drauf achten das die Getriebewelle die gleiche Længe hat, 6,5 Zoll.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 13:02:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, Bilder kann ich grad net machen, da das KJ Getriebe erst nach den LilaTagen ausgebaut wird und das LJ Getriebe ganz ganz hinten im Lager liegt.
Mache ich aber wenn ich dran komme.
Dann kann ich auch genau sagen ob das R151F im KJ oder im LJ drin war

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 16:37:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthes wenn ich einer deiner Fragen iin der Verghangenheit übersehen habe tut mir das leid, sit nicht meine Art nur Infos zu saugen wie dir hier bestimmt viele bestätigen können. Da ich aber auch im LR-Lager unterwegs bin kann ich nicht auf alles antworten und es gibt ausserdem viele die mehr Ahnung haben als ich.
Manchmal habe ich auch Probleme zu verstehen was Du schreibst (das war drüben im bt in dem älteren Vtg-thread), obwohl ich doch selber eine arg Verwirrter bin Hau mich, ich bin der Frühling Also nicht böse sein Knuddel

Das R151F mit den kürzeren Gängen gibt es im 4 Runner aber auch angeblich mit dem Ketten-Vtg und 2LT-E Motor, vermutlich so ein Exemplar habe ich gerade vom Hänger geholt und in die Werkstatt gefahren Grins YES
Das R151 ist auch im 2. und 3. Gang kürzer als das R150 lt .der malrincrawler Tabelle: http://www.marlincrawler.com/tech/transmission/transmission-gear-ratio-chart
Die R- Getriebe haben immer 23 Spline, die G-Getriebe 21 oder 26 Spline somit kann man die Hilux-Vtgs nur mit der Marlinplatre kombineren mit den R-Getrieben. Da ich in der Untersetzung keinesfalls kürzer will beim Reisefahrzeug, erübrigen sich Überlegungen in diese Richtung. Ich wil auch unbedingt innerhalb des Toyo-Baukastens bleiben, die Kiste ist schon gebastelt genug.

Englischer Runnner mit standesgemässem zugfahrzeug Ja









Seby, danke für das Angebot leider zu spät.

Der 4Runner ist in Teilen oder komplett zu haben bis auf Getriebe, Vtg, vorderer Kardan, Lima, hinteres Diff und der Klimaanlage. Motor läuft gut. Vom Blech ist der top, eigentlich zu schade zum schlachten.


Zuletzt bearbeitet von disco68 am 25.07.2009 16:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 16:39:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES YES Grins

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.07.2009 19:17:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
Matthes wenn ich einer deiner Fragen iin der Verghangenheit übersehen habe tut mir das leid, sit nicht meine Art nur Infos zu saugen wie dir hier bestimmt viele bestätigen können. Da ich aber auch im LR-Lager unterwegs bin kann ich nicht auf alles antworten und es gibt ausserdem viele die mehr Ahnung haben als ich.
Manchmal habe ich auch Probleme zu verstehen was Du schreibst (das war drüben im bt in dem älteren Vtg-thread), obwohl ich doch selber eine arg Verwirrter bin Hau mich, ich bin der Frühling Also nicht böse sein Knuddel

Das R151F mit den kürzeren Gängen gibt es im 4 Runner aber auch angeblich mit dem Ketten-Vtg und 2LT-E Motor, vermutlich so ein Exemplar habe ich gerade vom Hänger geholt und in die Werkstatt gefahren Grins YES
Das R151 ist auch im 2. und 3. Gang kürzer als das R150 lt .der malrincrawler Tabelle: http://www.marlincrawler.com/tech/transmission/transmission-gear-ratio-chart
Die R- Getriebe haben immer 23 Spline, die G-Getriebe 21 oder 26 Spline somit kann man die Hilux-Vtgs nur mit der Marlinplatre kombineren mit den R-Getrieben. Da ich in der Untersetzung keinesfalls kürzer will beim Reisefahrzeug, erübrigen sich Überlegungen in diese Richtung. Ich wil auch unbedingt innerhalb des Toyo-Baukastens bleiben, die Kiste ist schon gebastelt genug.

Englischer Runnner mit standesgemässem zugfahrzeug Ja









Seby, danke für das Angebot leider zu spät.

Der 4Runner ist in Teilen oder komplett zu haben bis auf Getriebe, Vtg, vorderer Kardan, Lima, hinteres Diff und der Klimaanlage. Motor läuft gut. Vom Blech ist der top, eigentlich zu schade zum schlachten.




Hi Gunther,

ich bin nicht böse, nur arrogant Smile

Und meine Freundin versteht mich auch nich immer. Deswegen mag ich Technik so, da gibts nur paßt oder paßt nicht. Ok Spaß beiseite. Obwohl, wenn "Muli" vom Bt was fragte und ich antwortete und/oder umgekehrt, dann hatte ich auch immer das Gefühl er redet über Birnen und ich über Äpfel-mußwohl so sein.

Ich habe mir mein Zeugs zuerst erst nur erlesen, dann powerbreefing by Marc( wie Du),dann noch mehr "Dumme Ideen", dann Lehrgeld.

Dann hatte ich ein R Getriebeproblem.
Was ich rausgefunden hab ist das "Jeder" gern das R151F hätte, weltweit, besonders aber im extrem "gebildeten" Amiland. Weil es eben "Vorteile" hat und deswegen eben viel von Herrn Marlin promoted/supported wird. Man muß was erfinden, zum Beispiel nen popeligen Adapter, dann herstellen, dann denn Leuten erklären das sie ohne nich leben können, dann das Du der Einzige bist der das kann und das es in Verbindung mit R151F das Ultimative Dingens ist. Nimmst noch ne olle ATU Bude plus ein unmotiviertes Team und klebst ne Aufkleber drauf dann kommen die Pilger.
Funktionieren tuts aber gut, kann man senkrecht die Wände mit hoch, sieht man am Ende des Videos.
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

Oder runter.
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

Alles ohne die Kupplung zu ruinieren.
Der Shit is nur das das R151F auch heilig wird, und plötzlich jeder eins hat/will und alle R150 auch zu R151F mutieren. Genug philosofiert/gelästert.

Mein R Getriebeproblem,der gezeigte rote Runner hatte original ein 22RE mit W56. Das gabs beim Kauf als Ersatz mit dazu. Eingebaut war und ist ein R151F. Das war kaputt. Also ein anderes "R151F" besorgt. Und es passte nich.
Also aufmachen, alles angucken, Zähne zählen..........
Das orginale R151F hatte alles wie HM beschrieb in der Tabelle die Du gepostet hast (http://marlincrawler.com/tech/transmission/transmission-gear-ratio-chart), nur nich den 2.Gang. Der war wie beim R150 in der Tabelle.
Das Untersetzungs/Verteilergetriebe vom R150(Top shift) paßte nicht an das R151F.
Das Untersetzungs/Verteilergetriebe vom R151F(Forward shift) paßte nicht an das R150.
Das zugekaufte R151F war ein R150, Buchstabe, weiß der Geier.
Das Untersetzungs/Verteilergetriebe vom W56(Top shift) paßte an das R151F. Aber nur weil von 21 auf 23 Splin gewechselt wurde.http://marlincrawler.com/transfer-case/parts-upgrade/total-spline-input-gear.

Da Aisin BorgWarner gerne die gleiche Suppe an alle verkaufen,poste ich hier noch einen Link. Aber Vorsicht, er kann zur Totalverwirrung führen und manche Inhalte bringen manche Leute auf richtig schlimme Gedanken
Grins
Vorsicht also:http://www.jeeps-offroad.com/f41/engine-swap-bellhousings-4740/

So viel Spaß
und stell doch mal Bilder von kaputten Getrieben u nd /oder Verzahnungen ein.

Rooky for Life

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 20:18:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Krass, was Du alles weißt.
Danke Dir.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.07.2009 20:46:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Krass, was Du alles weißt.
Danke Dir.


Ich weiß gar nichts, wirklich, und die Hälfte ist auch noch falsch.
Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 21:55:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das reicht aber...

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.37  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen