Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stromerzeuger aus China 380V 5,5KVA
für den Preis einer 14Tages Miete

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 22:44:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Danke, aber warum bin ich plötzlich gelb?
Stell ich etwa zu doofe Fragen?


Nein. Knuddel
Du hast die 6000 Posting-Marke geknackt und da gibts dann ne neue Farbe YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 23:00:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab gedacht son zähler gibts nemme?!
Is ja witzig. Gibt´s nen Preis 6000 komische Fragen?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 23:04:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
ich hab gedacht son zähler gibts nemme?!
Is ja witzig. Gibt´s nen Preis 6000 komische Fragen?


Doch, den Zähler gibt es schon noch. Nur wird dieser Wert nicht mehr direkt angezeigt, um Postingzahlenpushen und Bevormundung von / durch Vielposter zu vermindern. In Deinem Profil steht der Wert.

Du bist ein wertvolles Mitglied der Gemeinschaft und ich mag Deine Threads, Ideen und schätze Dein Engagement in diversen geilen Events YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 23:09:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:

Unsicher haste dir son ,,GEDULDSSPIEL,, aufs auge drücken lassen.............. Ätsch rotfl Nee, oder?
Heiligenschein

Hast Du auch son Dings? Gibts dafür ne Anleitung??? traurig




rotfl neeee,ich hab dankend abgelehnt................. ich bin doch nicht wahnsinnig Ätsch


Heiligenschein

da hab ich nicht genug geduld zu...........

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 14:52:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:

rotfl neeee,ich hab dankend abgelehnt................. ich bin doch nicht wahnsinnig Ätsch
Heiligenschein
da hab ich nicht genug geduld zu...........

Versteh ich nicht. Wer nen Landy sein Eigen nennt, der bekommt doch Geduld automatisch. Unsicher

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 15:12:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Roberd, Fals du immernoch ein 5,3 KW Generator suchs, ich könnte dir einen für 550€ ambieten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 15:15:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaenisch hat folgendes geschrieben:
Also Roberd, Fals du immernoch ein 5,3 KW Generator suchs, ich könnte dir einen für 550€ ambieten


deutsch hat folgendes geschrieben:
Also Robert, falls Du noch immer einen 5,3 kW Generator suchst, könnte ich Dir einen für 550€ anbieten.


Knuddel

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 15:28:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Notstromgeneratoren sollte man beachten das sich die Leistungsangabe auf eine ohmsche Last bezieht (z.B. Glühbirne) Beim Schweißgerät hat man eine induktive Last.
Zum Beispiel haben wir ein recht gutes 5 KVA Aggregat, mit dem wir auf Rally unser 250 A MAG Gerät betreiben. Allerdings ist da bei 100A Schweißstrom absolutes Ende der Fahnenstange, darüber beginnt das Gerät zu stottern. Bei 250 A hätte man allerdings nur etwas über 5KVA (+ Verluste), aber induktive Last.

An dem 5 KVA Aggregat kann ich zum Beispiel eine Musikanlage nicht mit voller Leistung betreiben, die ich an einer 230V/ 16A Dose lockerst ausfahren kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.07.2009 17:02:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Martin hat folgendes geschrieben:


An dem 5 KVA Aggregat kann ich zum Beispiel eine Musikanlage nicht mit voller Leistung betreiben, die ich an einer 230V/ 16A Dose lockerst ausfahren kann.


Dann bau doch eine 230V/ 16A Dose dran, dann geht das Winke Winke

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.07.2009 17:11:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Späßle beiseite. die Leistungsangabe bezieht sich auf die gleichmäßige Belastung der 3 Phasen. Dann klappt das. Die genannte Musikanlage hängt an einer Phase und könnte daher nict klappen.
Spaßigerweise belasten einige, auch hochkarätige Schweigeräte nur 2 Phasen. Was an der Steckdose keine Probleme erzeugt, an einem solchen Notstromerzeuger dann schon.

Ich würd generell bei komplexeren technischen Artikeln die Finger von China-Exporten lassen. Trotz verlockendem Preis, 2 - lebenslanger Garantie und ner Tüte Drops dazu.

Aber wozu brauch man auf der Rallye ein 250A Schweißmaschine ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 19:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Späßle beiseite. die Leistungsangabe bezieht sich auf die gleichmäßige Belastung der 3 Phasen. Dann klappt das. Die genannte Musikanlage hängt an einer Phase und könnte daher nict klappen.
Spaßigerweise belasten einige, auch hochkarätige Schweigeräte nur 2 Phasen. Was an der Steckdose keine Probleme erzeugt, an einem solchen Notstromerzeuger dann schon.

Ich würd generell bei komplexeren technischen Artikeln die Finger von China-Exporten lassen. Trotz verlockendem Preis, 2 - lebenslanger Garantie und ner Tüte Drops dazu.

Aber wozu brauch man auf der Rallye ein 250A Schweißmaschine ?


In unserm Stromnetz sind auch Bauteile die über eine Spule ungleiche Last ausgleichen, der Wirkungsgrad ist da recht schlecht, aber mann will ja die Erzeuger gleichmäßig belasten. Jeder elektriker ist darum auch angehalten die Phasen möglichst gleichmäßig zu belasten. Schienensysteme mit Leuchtstofflampen werden auch mit einem 5 Ader eingespeist, jede 3. Lampe hängt dann an der gleichen Phase.

Das Wechselstrom ein Abfallprodukt ist würde ich jetzt nicht so bezeichen.

Ein Generator ist meistens nur ein Synchronmotor der im Stern geschaltet ist mit 230V Spulen.

Außenleiter gegen außenleiter sind 400V und Außenleiter gegen Sternpunkt (Mittelpunkt, MP = Neutralleiter im Stromnetz Blau und wird in jedem Hausanschluß geerdet) ergibt 230V.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.07.2009 20:00:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ähh ? Unsicher was sagt mir das jetzt ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 20:03:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klerkx81 hat folgendes geschrieben:
(Mittelpunkt, MP = Neutralleiter im Stromnetz Blau und wird in jedem Hausanschluß geerdet) ergibt 230V.


Kommt auf dein Netzsystem drauf an Vertrau mir

Im IT-System (hat nix mit EDV etc zu tun) hast die Erdung z.B. nicht

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 20:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
ähh ? Unsicher was sagt mir das jetzt ?


dass man mit einem Zapfensenker zwar Schraubenköpfe verschwinden lassen kann, aber evtl. mit ner Stiftschraube ähnliche Ergebnisse erziehlen kann?

Tschuldigung, ist mir so rausgefludscht. Winke Winke Tröst rotfl YES Respekt Heiligenschein

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 26.07.2009 20:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Vinzenz: Die Musikanlage wird natürlich auf alle 3 Phasen verteilt.
Bei den Endstufen muß das Aggregat große Ringkerntransformatoren speisen.
Beim Schweißgerät (zumindestens bei unserem) ist ein Trafo eingebaut, der aus allen drei Phasen gleichmäßig zieht.
An 230V/16A träge geht auch 10kw Ton .. Wenn man einen reinen Sinus reinjagt fliegt halt die Sicherung

Heiligenschein


250 A hab ich bisher auch zum Glück noch nicht gebraucht - 100 A haben immer gerade so gereicht (fahrn ja auch mit nem Dünnblechauto Vertrau mir ) sollte ja nur als Beispiel dienen was geht und was nicht ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 5 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen