Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hosenträgergurte im Defender

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 5833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.08.2009 22:12:06    Titel: Hosenträgergurte im Defender
 Antworten mit Zitat  

Ich möchte mir als nächste Evolutionsstufe gerne Hosenträgergurte einbauen. Heissen die überhaupt noch so? Ich kenn den Begriff noch aus der Manta-Zeit rotfl

Was gibt es denn da für Modelle. Ich lese da immer was von 3-4-6 Punkt Gurten. Sind das die Anschlagpunkte und wenn ja wo im Defender 90 mach die die fest? Die müssen ja wohl hinter den Sitzen befestigt werden und an den Seiten. Da wohl an den Originalpunkten, aber hinten? Und wo kauf ich die am günstigsten und auf was sollte ich achten?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 19.08.2009 22:42:19    Titel: Re: Hosenträgergurte im Defender
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Ich möchte mir als nächste Evolutionsstufe gerne Hosenträgergurte einbauen. Heissen die überhaupt noch so? Ich kenn den Begriff noch aus der Manta-Zeit rotfl

Was gibt es denn da für Modelle. Ich lese da immer was von 3-4-6 Punkt Gurten. Sind das die Anschlagpunkte und wenn ja wo im Defender 90 mach die die fest? Die müssen ja wohl hinter den Sitzen befestigt werden und an den Seiten. Da wohl an den Originalpunkten, aber hinten? Und wo kauf ich die am günstigsten und auf was sollte ich achten?


du solltest in jedem Falle dein Höchstgebot noch einmal überdenken, könnte sonst sein, dass ich dir das Schnäppchen vor der Nase wegsteigere! rotfl

Mit anderen Worten:

ich brauche auch die oben beschriebenen Dinger! YES

habe echt keinen Bock mehr neben Frau Mällüsch den Freiflug als Co zu machen, echt nicht! Wut

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 5833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.08.2009 22:51:53    Titel: Re: Hosenträgergurte im Defender
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Ich möchte mir als nächste Evolutionsstufe gerne Hosenträgergurte einbauen. Heissen die überhaupt noch so? Ich kenn den Begriff noch aus der Manta-Zeit rotfl

Was gibt es denn da für Modelle. Ich lese da immer was von 3-4-6 Punkt Gurten. Sind das die Anschlagpunkte und wenn ja wo im Defender 90 mach die die fest? Die müssen ja wohl hinter den Sitzen befestigt werden und an den Seiten. Da wohl an den Originalpunkten, aber hinten? Und wo kauf ich die am günstigsten und auf was sollte ich achten?


du solltest in jedem Falle dein Höchstgebot noch einmal überdenken, könnte sonst sein, dass ich dir das Schnäppchen vor der Nase wegsteigere! rotfl

Mit anderen Worten:

ich brauche auch die oben beschriebenen Dinger! YES

habe echt keinen Bock mehr neben Frau Mällüsch den Freiflug als Co zu machen, echt nicht! Wut


Ich brauch erstmal Infos, ich bin net so der Spontankäufer rotfl
Aber ich seh schon, die Sk mit euch rückt in greifbare Nähe rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 19.08.2009 23:03:13    Titel: Re: Hosenträgergurte im Defender
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:


Ich brauch erstmal Infos, ich bin net so der Spontankäufer rotfl
Aber ich seh schon, die Sk mit euch rückt in greifbare Nähe rotfl


Hatte mich mal wieder zu sprunghaft ausgedrückt:

Infos bitte! Ja

Und Sk geht klar, denke ich: Sankey ist gepackt, kann losgehen! YES

Sk steht doch für Südkorsika? Heiligenschein

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 5833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.08.2009 23:05:32    Titel: Re: Hosenträgergurte im Defender
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:


Ich brauch erstmal Infos, ich bin net so der Spontankäufer rotfl
Aber ich seh schon, die Sk mit euch rückt in greifbare Nähe rotfl


Hatte mich mal wieder zu sprunghaft ausgedrückt:

Infos bitte! Ja

Und Sk geht klar, denke ich: Sankey ist gepackt, kann losgehen! YES

Sk steht doch für Südkorsika? Heiligenschein


Ja klar, erst eurer Sk wie angegeben und dann dem Max und mir unser Sk wie Superkarpata. Wir melden euch sicherheitshalber mal mit an - oder mach doch einfach den Service für uns. rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.08.2009 23:06:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

H-Gurte gibt es günstig bei ebay.
Schroth ist meine Referenz.
Es gibt elektrische, mir einer Kugel, so daß Sie bei Schräglagen blockieren, ist aber totaler Mist oder starre, die ich im Gelände etwas lockerer machen kann wenn man etwas mehr Bewegungsfreiheit braucht.
Befestigung sollte so weit oben wie möglich hinten sein, habe Sie am Käfig fest.
Du müsstest Sie durch dein Ladegitter fädeln und dann evtl am dem hinteren Eck festmachen.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 5833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.08.2009 23:13:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuJo hat folgendes geschrieben:
H-Gurte gibt es günstig bei ebay.
Schroth ist meine Referenz.
Es gibt elektrische, mir einer Kugel, so daß Sie bei Schräglagen blockieren, ist aber totaler Mist oder starre, die ich im Gelände etwas lockerer machen kann wenn man etwas mehr Bewegungsfreiheit braucht.
Befestigung sollte so weit oben wie möglich hinten sein, habe Sie am Käfig fest.
Du müsstest Sie durch dein Ladegitter fädeln und dann evtl am dem hinteren Eck festmachen.


Die kann man auch elektrisch mit Schalter sperren, ich sags ja, jetzt langen mir die Schalter nichtmal mehr die ich verbaut habe rotfl

Plan ist eher die unten am Boden vor oder hinter der Schottwand festzumachen mit entsprechender Verstärkung (dann zeig ich euch mal meine Schweissnähte rotfl )

Geht aber nur mit Schalensitzen mit entsprechender Durchführung soweit ich das jetzt in Erfahrung gebracht habe. Eine Befestigung wie bei Dir ist bei mir nicht machbar.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 00:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
MuJo hat folgendes geschrieben:
H-Gurte gibt es günstig bei ebay.
Schroth ist meine Referenz.
Es gibt elektrische, mit einer Kugel, so daß Sie bei Schräglagen blockieren, ist aber totaler Mist oder starre, die ich im Gelände etwas lockerer machen kann wenn man etwas mehr Bewegungsfreiheit braucht.
Befestigung sollte so weit oben wie möglich hinten sein, habe Sie am Käfig fest.
Du müsstest Sie durch dein Ladegitter fädeln und dann evtl am dem hinteren Eck festmachen.


Die kann man auch elektrisch mit Schalter sperren, ich sags ja, jetzt langen mir die Schalter nichtmal mehr die ich verbaut habe rotfl

Plan ist eher die unten am Boden vor oder hinter der Schottwand festzumachen mit entsprechender Verstärkung (dann zeig ich euch mal meine Schweissnähte rotfl )

Geht aber nur mit Schalensitzen mit entsprechender Durchführung soweit ich das jetzt in Erfahrung gebracht habe. Eine Befestigung wie bei Dir ist bei mir nicht machbar.


Scheint mir so, als hätte Herr Nön mindestens genau so viel Input wie ich...

Aber nun mal Butter bei die Fische:

wie sind die Erfahrungen mit welchem Fabrikat, elt. aufrollend oder nicht, welche Fixpunkte, Kombination Sitz/Gurtsystem, Tragekomfort, Nebenwirkungen, was wollt ihr loswerden und warum, ...

kann doch nicht so schwer sein?

OK, ich bin nicht Baloo, also springen müsst ihr nicht, aber im Verlauf des neuen Tages erwarte ich schon mindestens wenn nicht noch mehr...

Schweißnähte sind ausdrücklich nicht erwünscht aber Vorschläge und vor allem Erfahrungen sind willkommen! Ja

Ach ja, die Zauberformel fehlt nocht:

zack, zack

Winke Winke Respekt rotfl Tröst Obskur

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 01:38:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die als Hosenträgergurte bezeichnete sind die 4 Punkt Gurte.
Bei den 6 Punkt Gurten kenne ich jetzt ein Negativbeispiel, wobei jedes Männliche wesen doch Bedenken bekommen müßte die einzubauen.
http://briskoda.net/motorsport-discussion/h-s-caution-multipoint-harnesses-warning-explicit-gruseome-pics/129912/
Nicht Dein Ernst, oder?
Und ich dachte immer das wäre so ein tolles System.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.08.2009 07:18:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bitte nicht verallgemeinern! Da steht vor den Bildern:

Zitat:
...wearing rigging harnesses incorrectly, or loosley...


@Volker: wenn Du magst, kannst Du mich zu Deinem Thema gerne anrufen...
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 08:39:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

6-Punkt Gurte sind schon gut, wenn man sie richtig fest macht. Der Vorteil liegt darin, dass die dich auch schon an den Oberschenkeln im Sitz halten und nicht nur an den Schultern. Zudem gibts die oft etwas breiter. Nachteil: soweit ich weiß gibts keine, die für den Straßenverkehr zugelassen sind und die mittlere Befestigung ist beim Defender auch nicht ganz einfach zu realisieren, da unter den Sitzen ja die Kästen sind. Beide Gurtarten benötigen entsprechende Sitze mit Gurtdurchführungen. Die Gurte einfach durch die Kopfstütze führen ist nicht o.k.. Beim 6-Punkt brauchst du auch noch eine Durchführung in der Sitzfläche.

Ich hab welche von Sparco, steht aber auch Schroth drauf auf dem kleinen Typenschild...

Wenn du hinter den Sitzen runter gehen willst, dann musst du das über eine Gurtstange (Käfig) umlenken.

Aber bedenke: du spielst hier mit deinem Leben und deinen Eiern, du bist eigentlich mit dem puren Gedanken an der Sichwerheitsausrüstung deines Wagens zu manipulieren so gut wie tot. Vertrau mir

Alle Angaben ohne Gewähr!

Der Pfuscher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 11:12:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erste Wahl sind bei mir folgende:

http://cgi.ebay.de/Satz-2-Stueck-3-Punkt-Sportgurte-Hosentraegergurte-blau_W0QQitemZ320401638448QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zub... [Link automatisch gekürzt]

Bei elekrischen hast du das Problem, das Sie nicht mehr abrollen bei Schräglagen und nur noch einrollen, beim offroadfahren wenn du dich auch mal nach vorne lehnst oder seitlich einfach Mist, habe Sie deswegen wieder rausgeworfen.

Durcgführungen durch die Sitze hast du ja schon, die unteren Gurtteile habe ich an den originalen Gurtaufnahmen von Rolle und Schloss festgeschraubt.
Die hintere befestigung sollte wenn möglich so waagerecht wie möglich nach hinten gehen ab der Durchführung durch den Sitz, deshalb eher so weit hinten wie möglich verschrauben.
Ansonsten staucht es dich beim Crash zusammen...
Kannst den Gurt hinten auch mitt Verstärkungsblech am Capping festmachen, das ist bei dir frei...

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
puiwit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: warstein, nrw, sauerland, germany
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. lr defender 90 td5 stw
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 11:35:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi volker!

ich habe einfache 4-punkt gurte von securon in meinem defender.
die befestigung erfolgt rechts und links neben dem sitz an den punkten vom originalgurt und hinterm sitz am käfig.

gibt es günstig bei paddock.

bei einigen wettbewerben mußte ich sogar 4-punkt gurte nachweisen.

die originalgurt habe ich immer noch drin.


gruß carsten

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


...und hat diesen Thread vor 5833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 11:58:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
6-Punkt Gurte sind schon gut, wenn man sie richtig fest macht. Der Vorteil liegt darin, dass die dich auch schon an den Oberschenkeln im Sitz halten und nicht nur an den Schultern. Zudem gibts die oft etwas breiter. Nachteil: soweit ich weiß gibts keine, die für den Straßenverkehr zugelassen sind und die mittlere Befestigung ist beim Defender auch nicht ganz einfach zu realisieren, da unter den Sitzen ja die Kästen sind. Beide Gurtarten benötigen entsprechende Sitze mit Gurtdurchführungen. Die Gurte einfach durch die Kopfstütze führen ist nicht o.k.. Beim 6-Punkt brauchst du auch noch eine Durchführung in der Sitzfläche.

Ich hab welche von Sparco, steht aber auch Schroth drauf auf dem kleinen Typenschild...

Wenn du hinter den Sitzen runter gehen willst, dann musst du das über eine Gurtstange (Käfig) umlenken.

Aber bedenke: du spielst hier mit deinem Leben und deinen Eiern, du bist eigentlich mit dem puren Gedanken an der Sichwerheitsausrüstung deines Wagens zu manipulieren so gut wie tot. Vertrau mir

Alle Angaben ohne Gewähr!

Der Pfuscher


6 Punkt Gurte scheiden aus nach den Bildern. Hättest mal meine Eier sehen sollen nach der Flussüberquerung bei der SK bei der ich in einem selbst gebastelten Tragegurt aus einem Baumgurt sass rotfl

Aber danke für die fachliche Kritik - und es ist mir trotzdem ein Herzenswunsch dir meine nächste, selbst zusammengebrutzelte Schweissnaht öffentlich im Forum zu zeigen. Darf ich? rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2009 11:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...guckst du hier bezüglich befestigungspunkte!! Vertrau mir

http://www.schroth.com/installation-instructions/de/




_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.343  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen