Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 16.10.2009 21:35:25 Titel: |
|
|
Schones Werkzeug, nur hat kaum einer die Elektrische.
Das wäre das passende Werkzeug das mann in fast jeder Elektrofirma findet:
Oben ist eine Kabelschere und unten das ist die Crimpzange. Die in der Mitte ist nur am ganz dickes Kabel zu schneiden.
Das Ergebnis sieht dann so aus:
Für dickere Kabel haben wir dann noch eine Hydraulische Zange mit Fußpumpe, bei einer elektrischen wären ja immer die Akkus leer wenn mann die mal braucht  | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 16.10.2009 21:58:51 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | wenn man Kabelschuhe lötet (vorrausgesetzt man kann löten), dann sollte man das nicht über den ganzen Kabelschuh machen. Der hintere Teil an dem das Kabel ist, sollte nicht voll mit Lötzinn sein. So hat man auch keine Sollbruchstelle. |
Doch doch, Doggy hat recht. Es ergibt sich eine Sollbruchstelle. Allein schon durch die Wärmebelastung. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 16.10.2009 22:05:46 Titel: |
|
|
ja klar  | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.10.2009 22:22:35 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | ja klar  |
Auch wenn du es nicht verstehst.LÖTSTELLEN SIND POTENTIELLE BRUCHSTELLEN!
Du kannst aber von mir aus soviel Kabel an deinem Auto verlöten, wie du Lust und Laune hast,die Realität wird dich einholen.Du solltest dich vielleicht mal bei Fachleuten kundig machen und uns dann das Resultat mitteilen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 16.10.2009 23:27:53 Titel: |
|
|
doggy hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | ja klar  |
Auch wenn du es nicht verstehst. |
Wie kommst drauf das ich was nicht verstehe ?
Zitat: | LÖTSTELLEN SIND POTENTIELLE BRUCHSTELLEN! |
Alles, aber wirklich Alles um uns rum sind potentielle Bruchstellen
Zitat: | Du kannst aber von mir aus soviel Kabel an deinem Auto verlöten, wie du Lust und Laune hast,die Realität wird dich einholen. |
Ooch, die Realität holt mich fast jeden Tag mindestens drei mal ein, aber nicht wegen irgendwelcher zwangsläufig gebrochener Lötverbindungen
Zitat: | Du solltest dich vielleicht mal bei Fachleuten kundig machen und uns dann das Resultat mitteilen. |
Mach ich, versprochen !
Ist allerdings auch schicke hydraulische Presszange vorhanden von 6 mm² bis 95mm², nur an ausreichendem Vorrat an passenden Kabelschuhen hapert es etwas. Und was nicht sauber (handwerklich) zu pressen ist wird verlötet (bis 10mm²) mit ordentlichem Lötkolben und was drüber ist im Zinnbad.
Es passt schon, und bricht nix | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 17.10.2009 00:05:39 Titel: |
|
|
@ Vinz falls Du mal was crimpen möchtest in größerem Rahmen also so ab 25 quadrat aufwärts bis 120 quadrat dann könnt ich mal meine Zange leihen, meldst Dich dann einfach oder kommst mal eben schnell ums Eck gefahren
hab das hier liegen
Gruß
Matze | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5797 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 17.10.2009 00:08:32 Titel: |
|
|
Hey Matze wo hast du das Teil gefunden? | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 17.10.2009 00:13:06 Titel: |
|
|
Öhmm im Geschäft zb Keller und Kalmbach oder Sonepar habs gekauft weil mir das rumgerenne zu blöde war, wer hat so ne Zange und wer kann quetschen und wann hat der Zeit der damit unterwegs ist usw.. - gekauft und gut
Gruß
Matthias | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5797 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 17.10.2009 00:26:30 Titel: |
|
|
Deswegen suche ich ja auch wo ich so ein Teil kaufen kann, da ich keinen Bock habe jemandem nachzurennen,, einmal gekauft und man hat eben das Werkzeug.
Wie liegt denn der ungefähre Preis von Crimpzangen bis max 90mm2? | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 17.10.2009 00:29:26 Titel: |
|
|
Bis 90 weiß ich ned, gibt nur noch eine kleinere als die meine denke die mußte dann so um die 120 aufwärts liegen plus Märchensteuer, kann morgen mal im Katalog nachsehen, was das lt liste kosten soll - sag dir dann bescheid
Gruß
Matthias | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 17.10.2009 08:18:40 Titel: |
|
|
Grundsätzlich ist "löten" eher schweissen erlaubt , bzw. sogar die bessere Methode.
Bei unseren Gleichstromversorgungen wird bei den grösseren immer verschweisst. Das aber mit Wasserstoff/Sauerstoff um eine saubere Schweissstelle zu kriegen. Und das geht so das man den senkrechten Topf mit dem Kabel quasi auffüllt mit Blei; die Kabelschuhe sind aber auch andere als die zum verpressen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 17.10.2009 08:44:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.10.2009 09:20:52 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | doggy hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | ja klar  |
Auch wenn du es nicht verstehst. |
Wie kommst drauf das ich was nicht verstehe ?
Zitat: | LÖTSTELLEN SIND POTENTIELLE BRUCHSTELLEN! |
Alles, aber wirklich Alles um uns rum sind potentielle Bruchstellen
Zitat: | Du kannst aber von mir aus soviel Kabel an deinem Auto verlöten, wie du Lust und Laune hast,die Realität wird dich einholen. |
Ooch, die Realität holt mich fast jeden Tag mindestens drei mal ein, aber nicht wegen irgendwelcher zwangsläufig gebrochener Lötverbindungen
Zitat: | Du solltest dich vielleicht mal bei Fachleuten kundig machen und uns dann das Resultat mitteilen. |
Mach ich, versprochen !
Ist allerdings auch schicke hydraulische Presszange vorhanden von 6 mm² bis 95mm², nur an ausreichendem Vorrat an passenden Kabelschuhen hapert es etwas. Und was nicht sauber (handwerklich) zu pressen ist wird verlötet (bis 10mm²) mit ordentlichem Lötkolben und was drüber ist im Zinnbad.
Es passt schon, und bricht nix |
Ich gebs auf:Du hast recht,wie immer,wie konnte ich dir auch wiedersprechen ,kommt nicht mehr vor,hab im Gegensatz zu dir halt null Ahnung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 17.10.2009 22:12:50 Titel: |
|
|
Hmm, also ich hoffe mal das mein Vertrag nächsten Monat verlängert wird. Im lager haben wir ein Schönes Regal mit Kabelschuhe und Stiftkabelschuge von 10² bis 185².
Mal so am Rande, für Stiftkabelschuhe wird eine andere Crimpzange verwendet, von Klauke die K95 (Dornpressung).
Kann das mit dem Löten aber auch bestätigen, mir hat fast jeder von den älteren kollegen gesagt, das früher ohne Aderendhülsen die Kabel so oft hinter der Lotstelle gebrochen sind. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Söhlde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x4 2. VW T5.1 4Motion 3. VW LT 45 4x4 Doka 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16 5. VW T3 Doka Syncro |
|
Verfasst am: 19.10.2009 16:04:47 Titel: |
|
|
Moin,
wenn die Kabel so schwingen können, dass die hinter einer Lötstelle brechen, hat man wohl einen Fehler in der Befestigung der Kabel.
Eine bessere elektrische Verbindung als verlöten wird man mit verpressen nicht erreichen(gute Lötstelle vorausgesetzt).
Ich für meinen Teil verpresse und löte dann trotzdem immer nochmal. Eine verlötete Verbindung ist auch nicht korrosionsanfällig | _________________ Gruß
Frank
Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei |
|
|
Nach oben |
|
 |
|