Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5672 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Auf der Suche |
|
Verfasst am: 17.02.2010 21:57:05 Titel: |
|
|
Ja gut sicher, wirklich verwindungssteif sind nur sehr sehr wenige Konstruktionen und die findet man wohl kaum im 3.5-Tonnen Bereich.
Schade, hatte gehofft die Konstruktion des GC wäre etwas stabiler, ist ja auch etwas merkwürdig, 2 Starrachsen aber kein Rahmen. Landcruiser und Pajer V20 dann Starrahmen aber vorne Einzelrad, Defender beides aber schlechte Quali ... bleibt Mercedes oder Landcruiser J8 = unbezahlbar^^ Zumal der Benziner des J8 glau ich nichtmal gasfest ist, beim G keine Ahnung.
Was haben denn nun eigentlich die neueren Ranges? Wobei die Qualität des 2con Generation auch so ne Sache ist was ich gehört.
Oh und ich glaube wir haben den UAZ Tiger vergessen oder?
Gibt's eigentlich bei den genannten Fahrzeugrahmen innerhalb nennenswerte Unterschiede? C Profile und geschlossen wurde schon genannt?
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.02.2010 21:58:48 Titel: |
|
|
Der Grand ZJ hat auch keine zwei "stabilen" Starrachsen. Die sind schwächer als ne normale vom Terrano und passen eigentlich gar nicht zum Motor. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 17.02.2010 22:07:31 Titel: |
|
|
fazit bislang wenn ichs richtig mitbekommen hab:
alles scheisse!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 17.02.2010 22:52:03 Titel: |
|
|
Ich verstehe die Fragestellung nicht so recht...
"Soll" ein Fahrzeug mit "Uniframe" (also "mit ohne echten Rahmen") in´s Gelände? Das ist doch dem Hersteller wurscht, dessen Augenmerk liegt auf "verkaufen"...
"Taugt" ein "rahmenloses" Fahrzeug im Gelände? Für die eine Anwendung ja, für die andere nicht - mein verschränkt, das ich denke, mir fliegen die Achsen fort - aber als schwerer Transporter für 2t Material quer durch Asien taugt er sicherlich nicht.
Da der Nicht-Rahmen beim permanenten Verwinden leidet und reißt (unsere fröhlichen Allradkombis sind halt nicht für´s Rockcrawling gemacht), werden die Nicht-Rahmen dann gerne verstärkt - Suchbegriff "frame plating".
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 19.02.2010 10:56:30 Titel: |
|
|
wer den rahmen vom G mal genauer gesehen hat weiss, das teil ist monstroes. trotzdem klemmt meine fahrertuer wenn ich mal in heftiger verschraenkung stehe. auch rahmen sollen! sich verwinden. beim u-Mog sind daher sowohl kabine als auch aufbau an 3 punkten mit dem rahmen verbunden. zur rahmenmitte hin 1 verbindung, ramenenden 2. ( wenn sie nicht was geaendert haben ) dies ist bei vielen lkws zu sehen und aehnlich aufgebaut.
wenn die selbsttragende karosse vernuenftig dimensioniert und die fahrwerksauslegung entsprechend gewaehlt wurde haelt auch diese variante. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 19.02.2010 12:33:57 Titel: |
|
|
ollas scheisse ... hat's am meisten getroffen.
Bei unsachgemäßer Bedienung gehen alle Arten kaputt.
Beim Pajero ist und hinten schon 2x der Rahmen gerissen,
beim habe ich heuer eine Roststellt am Dach bei der A-Säule (Überstrapazier?) lackiert,
der Taiga hat sich dermaßen verwunden, das ein Finger im Spalt reinpaßte...
Bei unseren Anwendungen ermüdetet halt das Material schneller...  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2010 12:48:54 Titel: |
|
|
@Goril: Jepp. Der G-Rahmen ist ne Klasse für sich. Kein Vergleich zu normalen Rahmen (Landy etc). Das ist einfach nur "phat"  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.02.2010 12:53:39 Titel: |
|
|
Von Rahmenbrüchen hab ich allerdings auch nur bei kabinenbeladenen Japanpickups oder gewerblich eingesetzten Touriwüstentransport Toyotas gehört... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.02.2010 13:38:56 Titel: |
|
|
auch mal bissel angeben
..schön das ich einen ISUZU-Einheitsrahmen hab
der hält..keinerlei Probleme
ausser man schweisst unsachgemäss dran rum, dann reisst er teilweise ein
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2010 13:45:25 Titel: |
|
|
Der Isuzu-Rahmen ist im Vergleich mit anderen Rahmen aber deutlich schwächer dimensioniert. Zumindest der, den ich im Trooper hab. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.02.2010 19:36:10 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Der Isuzu-Rahmen ist im Vergleich mit anderen Rahmen aber deutlich schwächer dimensioniert. Zumindest der, den ich im Trooper hab. |
hast du noch Blattfedern hinten
ich habe Schraubfedern..am Isuzurahmen..der wurde nochmal überarbeitet  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 20.02.2010 10:07:34 Titel: |
|
|
... wollte nur mal anmerken, daß nicht alleine die Dimensionen des Rahmens über die Stabilität entscheiden, sondern zu einem großen Teil die Konstruktion und das verwendete Material. Nicht zuletzt auch die Verarbeitung des Materials.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.02.2010 10:20:19 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Der Isuzu-Rahmen ist im Vergleich mit anderen Rahmen aber deutlich schwächer dimensioniert. Zumindest der, den ich im Trooper hab. |
hast du noch Blattfedern hinten
ich habe Schraubfedern..am Isuzurahmen..der wurde nochmal überarbeitet  |
Jepp.
Ich war aber eh über den Begriff Einheitsrahmen erwundert.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.02.2010 10:38:57 Titel: |
|
|
*Dirtrider
leg Dich mal untern G und schaus Dir an.... dann siehst was ich meine ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 20.02.2010 12:01:55 Titel: |
|
|
... dort lag ich schon mehrmals (Kumpel hat einen) - der sieht schon stabil aus ... keine Frage.
Aber wie gesagt, generell spielen auch noch andere Faktoren, außer der Dimensionierung eine (tragende ) Rolle. | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|