Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5628 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 18.03.2010 18:02:38 Titel: Wie Bremswirkung verbessern |
|
|
Hätte da mal eine frage, und zwar wie ich meine bremswirkung am wagen verbessern kann, hatte halt heute so ne situation wie sie halt vorkommt, aber mann sie nicht erwartet, das ich voll in die esisen gehen mußte, (fahrzeug ist aus ner nebenstraße auf die Bundesstraße gefahren, und hat mich halb Übersehen, ich voll in die eisen, und bin ca. 30-40 m gerutscht mit allen 4 blokierten reifen (geschwindigkeit war ca. 80 Kmh) derandere war zwar bis dahin zwar ein bissel weiter weg, aber da fehlten bis zum krasch auch nurnoch so um die 4-5m, also noch mal gut gegangen, aber wie kan man die wirkung verbessern, Kommt das durch die großen (33") reifen, oder weil das MT (yokohama) sind, oder lieg der "schlechte" bremsweg nur an der fliekraft/Masse ?? Wollte zwar demnöchst ja noch hinten bremsscheibe und vorn 4 kolben bremse, aber würde das die wirkung wirklich verbessern, oder endert das nichs an meinen weg?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.03.2010 18:17:21 Titel: |
|
|
Mit großem oder mittelgroßem Aufwand kann man sicher was ändern.
Viel liegt jedoch auch am eigenen Verhalten in so einer Situation.
Ist man gerade abgelenkt oder zögert erst, das Pedal schlagartig voll durch zu drücken und auch drauf zu bleiben, da gehen sehr schnell wegen Reaktionszeit und nicht voll ausgeschöpfter Bremsleistung einige Meter an Bremsweg drauf.
Ich hab erst vor paar Wochen ein Fahrsicherheitstraining mit meinem gemacht, und da merkt man dann schon wie wichtig das richtige Bremsen ist.
Daß Du kein ABS hast ist nicht so wild, damit kommst Du genauso gut oder fast sogar schneller zum stehen.
Nur beim bremsen und gleichzeitigem Ausweichen wirds kritisch, oder wenn die Räder unterschiedliche Haftung auf dem Untergrund haben, dann verzieht es Dich bei ner Vollbremsung.
Reifengröße ist nicht so ausschlaggeben, solange er es noch schafft die Räder schlagartig zum bockieren zu bekommen. Hinterachse darf jedoch nicht blockieren, das ist die spurführende Achse. Wenn die auch blockiert bist weg vom Fenster.
Viel wichtiger ist die Gummimischung vom Reifen. Ausgehärtete Reifen haben nen eindeutigen Nachteil in so ner Notsituation.
Was mir sonst noch einfallen würde wäre eben korrekt entlüftete Bremsanlage, Scheiben und Klötze in gutem Zustand....
Rest ist eher aufwändig. Z.b. anderer Bremskraftverstärker, oder andere Bremsanlage...
Das absolut einfachste wäre einfach mal zu entlüften, und danach auf den Bremsenprüfstand zu fahren und die Werte kontrollieren.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.03.2010 18:50:51 Titel: |
|
|
Wenn die Reifen schon voll blockiert waren bei trockener Strasse, dann wirst Du mit Umbauten nichts verändern, denn die Reifen waren an der Grenze und können auch mit einer Mega Bremsanlage nicht mehr Bremswirkung erreichen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5628 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 18.03.2010 19:14:47 Titel: |
|
|
@ nico, das ist mir klar,
@ andreas,
Die bremsen greifen ja wunderbar,'(sonst hätten nicht ale 4 blockiert (würden ja 2008 runderneuert(bzw Bremsanlage vom GR verbaut (RBZ und HBZ)) mit flüssigkeit und co.)) auf der bremse bin ich ja auch geblieben (das beweisen die 4 spuren in oben genanter länge auf der straße, ) reifen sind von 2008 also auch noch sehr neu, und die straße war trocken. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.03.2010 19:19:48 Titel: |
|
|
Dann bist ja schon am Limit, mehr geht nicht.
Wobei wie gesagt die Hinterachse bei Fahrzeugen ohne ABS eigentlich mit der Betriebsbremse nicht blockieren sollte.
Könntest jetzt höchstens noch den theoretischen Bremsweg mit ner Formel ausrechnen, und dann mit dem "echten" vergleichen.
Oder mal Probebremsungen auf nem Parkplatz machen, und die gemessenen Werte mit der Theorie vergleichen.
Formel weis ich grad nicht auswendig, steht aber im Tabellenbuch drin.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.03.2010 19:30:56 Titel: |
|
|
Dann helfen nur noch Reifen mit Strassenprofil.
Aber willst Du das? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5628 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 18.03.2010 19:38:22 Titel: |
|
|
nööö!! aber als nächstes sollen eh Wintertaugliche AT´s drauf, da ich ja fürs gelende die anderen habe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.03.2010 19:40:48 Titel: |
|
|
Also mal als Vergleich bin ich mit meinen Cooper STT im Fahrsicherheitstraining genauso schnell zum stehen gekommen wie die "normalen" PKWs die auch dabei waren.
Die Reifen sind halt extrem weich von der Mischung, das machts dann aus.
Sobald es naß wird siehts halt auch wieder anders aus.
Defensives Fahren ist durch nichts zu ersetzen sag ich immer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.03.2010 19:41:19 Titel: |
|
|
Na dann wirds deutlich besser werden.
Ich würde die Cooper S/T empfehlen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 18.03.2010 22:08:34 Titel: |
|
|
Also ich weiß nicht wo euer Problem ist, 4 stehende Räder = Bremse i.O., ist genauso wie bei meinen BFG MT BJ 2004 Bremswirkung gleich 0 sobald das Rad blockiert und das geht sehr schnell
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 18.03.2010 22:38:59 Titel: |
|
|
Das schreit ja nachneuen Reifen!!! Hast du denKerl gleich angefunkt? Bremsweg? Vollbremsung mit blockierten neuwertigen Reifen?
Da muss er löhnen, Du hast den Verkehrsteilnehmer durch Dein Verhalten vor größeren Schäden bewahrt..
Zumindest der Zeitwert der Reifen ist fällig. | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frostiges Taschenbillard


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: ludwigsfelde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. grand vitara jt-bj 2007 2. mercedes c-180 3. bmw e-30 4. lada 1300 s 5. wheeler mountenbike |
|
Verfasst am: 19.03.2010 01:25:03 Titel: |
|
|
Cäsar hat folgendes geschrieben: | Das schreit ja nachneuen Reifen!!! Hast du denKerl gleich angefunkt? Bremsweg? Vollbremsung mit blockierten neuwertigen Reifen?
Da muss er löhnen, Du hast den Verkehrsteilnehmer durch Dein Verhalten vor größeren Schäden bewahrt..
Zumindest der Zeitwert der Reifen ist fällig. |
sowas in der art ist mir beim lesen auch eingefallen...
du hast jetzt doch sicherlich mächtigst unwucht bei dem profil...  | _________________
ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...
http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g
seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 19.03.2010 17:38:39 Titel: |
|
|
wenn die Raeder blockiert haben gibs imho folgende Sachen die zu aendern waeren:
Die Raeder sind zu breit so dass der Bodendruck zu gering ist und Haftung floeten geht.
Die Raeder sind zu schmal und somit ueberfordert die Bremskraft auf den Boden zu bringen.
Die Reifen sind zu weich und schmieren daher uebern Asphalt.
Die Reifen sind zu hart und rutschen daher uebern Asphalt.
Es ist Dreck auf der Strasse, hinter Kehrmaschinen herfahren.
Darfst nicht ganz so dolle Stempeln bzw nach dem ersten Schreck Bremse dezent lupfen bis Raeder wieder Grip haben, dann wieder reinsteigen.
ABS einbauen lassen.
Auto stehen lassen.
so, fertig mit klugscheissen. Was davon zutrifft musste halt mal schauen.
235er waren fuer meinen G auch zu schmal, mit 305er hats prima geklappt, endlich hatte die Bremsanlage gleichwertige Partner beim Verzoegern.
Verkehrt gemacht hast insofern nix, kannst nix am Auto selber verbessern. Und die Meinung, dass die HA nie blockieren darf mag ansich korrekt sein wird jedoch nichts. Nicht bei Autos ohne ABS und schon garnicht am GW. In dem Moment wo ich in die Bremse steige hat der Bremskraftegler der HA seine Stellung und laesst entsprechend Druck durch. Nun neigt sich das Fahrzeug nach vorne und entlastet die HA. Der Bremskraftregler wird verstellt aber eben zu spaet, der Bremsdruck ist schon im Leitungssystem hinterm Bremskraftregler. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 19.03.2010 19:23:04 Titel: |
|
|
Bei meinem Puma sah die Lösung so aus:
Bremsbeläge ohne Zulassung weil die außerhalb der erlaubten Fertigungstolleranz von 15% sind (die sind 30% besser als Serie), größerer Bremssattel, Große scheibe die die Reibwerte der Beläge auch aushalten (Temperaturbeständiger).
Bremsweg ist jetzt von irgendwas über 40m auf unter 32m verkürzt worden, die Ausgaben haben sich schon rentiert weil kürzlich ein G der Meinung war kurz vor mir mit 90Km/h auszuscheren (hatte die Mühle ja grad nur ausgefahren).
Auf der Straße mit MTs fahren ist aber auch nichts anderes wie der Versuch im Gelände mit Straßenreifen vorwerts zu kommen.
Die einzige Möglichkeit wäre da ABS, wenn die Reifen blockieren haben die nur sehr wenig haftung, darum ist bei einer Vollbremsung mit ABS der Bremsweg trotz kurzzeitigem lösen der Bremse der Bremsweg kürzer.
Bei meinem Beispiel fängt das ABS auch schon bei 140-160Km/h an zu regeln, drumm such ich jetzt wieder nach Reifen die bei meiner Fahrweise vorne nur einen Sommer halten. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5628 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 19.03.2010 20:51:55 Titel: |
|
|
den typ anzuhalten und ihn um seine versicherungdaten zu verlangen hab ich da nicht drann gedacht, war zu froh das es nicht gescheppert hat, und der andere ist einfach weitergefahren.
die reifen sind ein bissel "unwuchtig" stört mich aber nicht, es werden wohl doch andere reifen demnächst her müssen, da ich zwar im winter recht zufrieden mit denen für MT war, die auch auf nasser straße guten kurven fripp haben, und auch im gelende recht gut sind, aber wie bremswirkung fand ich nun ein bissel "erschreckend" aber vieleicht liegt das halt nur an der situation, und der fahrzeugkonstruktion, vieleicht währe es mit meine alten BFG MT 255/85R16 wesendlich schlechter ausgegangen , ABS umrüsten ist mir A zu teuer und B gibt es das nicht für meinen.
@ gorliaA
Wie du schon schriebs, die hinterachse blockert so gut wie immer, da ich bei meinen komisch ausgewogenen wagen so gut wie kein gewicht auf der HA habe war ja schonmal auf der wage (VA gewicht ca. 1200 kg HA gewichtb (mit vollen tank) ca. 700 kg (und gestern war der 1/4 voll also nochmal ca. 60 kg weniger gewicht auf der HA)) dadurch geht er beim bremsen vorne sehr weit in die kniehe, und hinten kommt er extrem weit raus (vorallen mit den langen dämpfer) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|