Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5865 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.03.2010 15:08:43 Titel: |
|
|
habe bei meinem eigenbautank nen deckel für die anschlüsse gemacht.
sieht so aus:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 26.03.2010 15:19:03 Titel: |
|
|
Bei uns an der Tanke kann man auf LKW-Betankung umschalten per Knopfdruck, dann ist der Tank von meinem BJ immer ratzfatz voll. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5865 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.03.2010 19:22:14 Titel: |
|
|
wie schon geschrieben, ist das ein Eltex Bootstank
der Tanschlußdeckel hat nicht soviel Möglichkeiten
wenn man es so anschließt wie beim Orginaltank, fehlt ein Anschluß
werde nochmal was neues bauen, wenn ich Zeit und Lust hab
also nie  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Herzogswalde Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender90  2. Range Rover M52  3. Ford Fiesta  4. Magirus Deutz 190D11  |
|
Verfasst am: 26.03.2010 21:41:34 Titel: |
|
|
Ich habe bei meinem Tank noch eine zusätzliche Schottverschraubung angebracht für die Rücklaufleitung , bekommt mann beim Hydraulik Fritzen deiner wahl.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 27.03.2010 01:26:28 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Bei uns an der Tanke kann man auf LKW-Betankung umschalten per Knopfdruck, dann ist der Tank von meinem BJ immer ratzfatz voll. |
Den Tankstoppel von einer Truckpumpe mußt aber erst mal in einen normalen PKW-Tank rein bekommen!
Hab das mal probiert, ging nicht!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5865 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.03.2010 08:42:16 Titel: |
|
|
so hab ich die Anschlüße auch alle belegt, also das zusätzliche Loch gebohrt
am Orginaltank gabs noch ein 22 mm ID Schlauch zur Enlüftung beim Tanken
die Eingangsfrage war, ob tanken auch ohne die direkte Entlüftung, eine Art Bybass funktioniert
machts ja auch, man kann nur nicht völlig geistesabwesend den Tankrüssel da reinstecken | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 27.03.2010 09:12:50 Titel: |
|
|
wenn entlüftung, dann roll-over-ventil nicht vergessen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5865 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.03.2010 10:20:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 27.03.2010 11:46:03 Titel: |
|
|
@Kato
Warum nicht?
In unsrem damaligen MD21 und im momentanen ´96er Disco passt der Lkw-Rüssel gut rein.
Gruß Colli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|