Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5602 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 05.04.2010 01:23:59 Titel: BMW oder Audi ? |
|
|
ich sitz nen bissel in der Zwickmühle, weil ich schon wieder Geld ausgeben will, was ich eigentlich gar nicht habe.
Meiner EBH ihr olles Escort Ghia Cabrio ist mir zu eng geworden. Daher such ich für sie was grösseres mitohne Dach. Neumodisches Elektronikgeraffel kann und will ich uns nicht zumuten. Daher fällt meine engere Wahl auf nen E30 Cabrio oder nen Audi (80) mit dem Faltdeckel.
Was würdet ihr bevorzugen ? | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2010 02:02:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2010 08:37:31 Titel: |
|
|
E30 ist super: Schnell, günstig und unkaputtbar! Noch dazu verbrauchen die Dinger fast nix (unser 81er E21-Einspritzer verbraucht läppische 9 Liter! )
(Wobei meine umfangreichen Erfahrungswerte sich auf den E21 beziehen, aber denke nicht, dass es beim E30 so viel anders is...)
Du passt aber schon auf, dass du ein G-Kat-Modell erwischst, oder? Alles andere ist steuerlich ja unrentabel - und die Zeiten des roten Oldiekennzeichens auf 20-Jährige sind seit 3/2007 vorbei!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.04.2010 08:39:11 Titel: |
|
|
Bei den alten Kisten: BMW. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 05.04.2010 09:34:17 Titel: |
|
|
Hallo ,
Ich würd mir mal das Audi 80 Cabrio angucken ,
unkaputtbarer Motor , sofern man den 2.3er 5Ender kauft
und Rost ist dank Vollverzinkung auch nicht das Problem .
Desweiteren wurde das Cab bis 2000 gebaut .
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 05.04.2010 09:43:05 Titel: Re: BMW oder Audi ? |
|
|
der_gasmann hat folgendes geschrieben: | Meiner EBH ihr olles Escort Ghia Cabrio ist mir zu eng geworden. |
Eine Diät böte sich da an.
Kleines Spässeken.
Hast du dir mal ein Volvo C70 Cabrio angesehen? Das wäre für mich eine echte Alternative, weil die älteren Modelle recht günstig zu bekommen sind, interessante Motorisierung zu haben ist und Platz hast du da auch noch.
Ich persönlich finde den auch nicht so bieder wie Audi und BMW. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 06.04.2010 15:16:03 Titel: |
|
|
Ich durfte einige Male mit dem 6Zylinder BMW fahren (mit ca. 170 PS?), hatte damals einen LeBaron, aber den giftigen (GTC II),der war um einiges schneller.
Der BMW war müde und lahmarschig, aber herrlich viel Platz im Kofferraum und innnen eigentlich super verarbeitet. Das Verdeck war ruck-zuck verstaut. Ein idealles Auto zum Eisholen.
Die Audi Cabrios waren mir damals zu exotisch (zuminderst in Ö.)
Heute würde ich den Audi nehmen, der ist wertstabiler, den BMW-Gebrauchtmarkt haben in Ö. die Kebab-Teppich-Händler nachhaltig zerstört.
In Ö. besonders Wien werden die gern von den "neuen Österreichern" gefahren. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 06.04.2010 15:24:12 Titel: |
|
|
Auf jedenfall den Audi. Ob mit dem 2,3er oder dem 2,0er Motor ein Wagen der nicht kaputtzukriegen ist. Hab selbst immer noch den und der sieht innen wie aussen aus wie grad aus der Garantie und dank der Superverarbeitung null Rost und die Technik funzt wie am ersten Tag. In 18 Jahren und 260k km auf der Uhr wurden ausser Verschleiß vor 5 Jahren mal die vorderen Querlenker getauscht. Für mich mit einer der besten PKW's die je gebaut wurde.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.04.2010 16:33:25 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | Ich durfte einige Male mit dem 6Zylinder BMW fahren (mit ca. 170 PS?), hatte damals einen LeBaron, aber den giftigen (GTC II),der war um einiges schneller.
Der BMW war müde und lahmarschig, aber herrlich viel Platz im Kofferraum und innnen eigentlich super verarbeitet. Das Verdeck war ruck-zuck verstaut. Ein idealles Auto zum Eisholen.
|
Ich gehe davon aus, du vergleichst einen LeBaron Turbo II (170nochwas-PS) mit einem E30-BMW 325i (171 PS), richtig?
Leistungsmäßig ziemlich gleich, selbst ausprobiert habe ich beide noch nicht, aber wundert mich jetzt, dass der Baron "viel" spritziger als der BMW sein soll!?
Wir haben ja aktuell immer noch den E21-BMW-323i (143 PS) und den 6-Zylinder-Baron (136 PS) im Fuhrpark, bei den beiden hab ich nen direkten Vergleich: Der 323i is ne gefühlte Rakete, der Baron "nur" schnell, also von der Fahrdynamik würde ich unserem 323i den ersten Platz erteilen - der Baron kriegt aber den 1. Platz für die geile weinrot-weiße Innenausstattung!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5602 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 06.04.2010 21:58:39 Titel: |
|
|
Danke euch schon mal für euere Statements, aber ich werde wohl doch erst mal eine kleine Diät machen....
Meine EBH will ihr kleines Schwarzes einfach nicht hergeben.....Dann soll sie ihren Willen haben und ich hab Geld für neue Reifen übrig... | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 07.04.2010 10:20:09 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Leistungsmäßig ziemlich gleich, selbst ausprobiert habe ich beide noch nicht, aber wundert mich jetzt, dass der Baron "viel" spritziger als der BMW sein soll!?
|
den V6 kannst ned mit'n aufgeladenen 4Zylinder vergleichen, da liegen Welten dazwischen. Besonders da die V6 meistens Automaten sind und der 4 Zylinder immer Handgeschalten war...  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|