| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		  Bin neu hier
  
 
  Mit dabei seit Anfang 2010
 
  ...und hat diesen Thread vor 5690 Tagen gestartet!
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 07.04.2010 17:56:47    Titel: Warum Automatik? | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Liebe Offroad-Experten:
 
Warum ist eine Automatik im Gelände besser? Ich hab zwar viel Erfahrung sowohl mit Automatik, als auch Schaltung, aber zugegeben keine im Gelände.
 
Ich stell mir vor, wenn man sich zB Eingegraben hat, dass das vor-zurück schaukeln bei der Automatik nicht gut gehen wird. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass beim Fahren in der Untersetzung die Automatik besser ist.
 
Warum sind alle der Meinung, dass Automatik besser (sagen wir günstiger) ist.
 
Danke
 
MID |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Der mit dem Y60 tanzt
  
  
  Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 07.04.2010 19:02:57    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Bin neu hier
  
 
  Mit dabei seit Anfang 2010
 
  ...und hat diesen Thread vor 5690 Tagen gestartet!
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 08.04.2010 10:34:23    Titel: Danke ... | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hilft auf die Sprünge, wenngleich es da nur um Sand geht, nicht aber um Matsch oder Schnee.
 
Hatte zwar die Suchfunktion verwendet aber dabei wohl nur den Kaufberatungs Thread durchgesucht oder was anderes falsch gemacht.
 
Danke
 
MID. |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Der mit dem Y60 tanzt
  
  
  Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 08.04.2010 12:15:01    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Club der Ehemaligen
 
 
  Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.04.2010 10:19:15    Titel: warum Automatik | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch hier nicht
 
 
die Automatik hat Schwächen und Stärken.
 
Für mich persönlich überwiegen die Stärken aber das kann man auch anders sehen.
 
 
Stärken....
 
Hangauffahrt... die Wahl des Ganges entfällt.  keine Schaltpausen Im Hang wenn mir die Kraft aus geht und ich den Gang wechseln müsste
 
Gleichmässigere Bewegung in der Untersetzung
 
Kein Kupplungsverschleiß
 
Kein abwürgen möglich zB bei Wasserdurchfahrt beim Auflaufen auf ein Hindernis ( Stein vorm Rad )
 
entspannteres Fahren auf langen Touren vor allem mit Anhänger weil oftmals Tempomat nur mit Automatik verfügbar und weil weniger Schaltvorgänge nötig sind bei langen Passauffahrten
 
 
 
Schwächen
 
Bei der Hangabfahrt ist die Motorbremsleistung gegenüber einem Schaltgetriebe vermindert
 
Die dosierbarkeit der Kraft zum Beispiel für Rockcrawling ist ohne die Möglichkeit die Kupplung schleifen zu lassen etwas schlechter
 
Kraftstoffverbrauch bei langen Strecken oft höher da die meisten Automatikvarianten weniger Gänge haben und damit ein höheres Drehzahlniveau
 
Höherer Bremsverschleis wegen fehlender Motorbremswirkung
 
Bei langen Passabfahrten ungünstig wegen höherem Bremsverschleis / Bremserwärmung / Fading
 
 
man kann also durchaus sagen dass es wie so oft ein individuelles Empfinden ist und von der persönlichen Nutzung des Fahrzeugs abhängt wie man die Schwächen und Stärken wertet. |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		 |