Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.12.2009 08:31:08 Titel: |
|
|
Ein wenig skeptisch bin ich da auch. Aber das wirst du herausfinden.
Hast du 2 Batteriekontrollleuchten installiert oder habt ihr mit gearbeitet? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 22.12.2009 08:44:10 Titel: |
|
|
Hallo, 2 Batterieleuchten sind dran
Warum soll die Limas das net vertragen? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 sind doch nur Kabel...

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Patersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser D4-D 2. Sj413 " 3. Notlösung" 5. BMW 323ti 6. Samurai 0815 |
|
Verfasst am: 24.12.2009 17:51:33 Titel: |
|
|
Warum? Wir haben ja 2 Gleiche Laderegler verbaut, denke er wird in Zukunft auch 2 gleich Limas verbaut haben.
Wie soll man nen verbauen? Wie gesagt ist ja nur eine Batterie drin die von 2 Limas geladen wird.
mfg Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.12.2009 19:16:12 Titel: |
|
|
Eine mögliche Lösen währe z.B. mit einem Sterling Laderegler beide Anker paralell zu erregen. Dann liefert jede Lima die gleiche Leistung, bzw. Spannung.
Es ist ja nicht ausgeschlossen das eine art Schwingkreis zwischen den beiden Limas entsteht.
Da würde mich ein Schreiber interresieren der während einer Belastung die Ströme der beiden Limas parallel aufzeichnet.
Wie schon gesagt, es kann problemlos funktionieren. Bin aber skeptisch.
Mit den habe ich nur eine Art der verschaltung von den Ladekontrollleuchten angesprochen. Macht ja aber keinen Sinn die beim Robert zusammenzufassen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 sind doch nur Kabel...

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Patersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser D4-D 2. Sj413 " 3. Notlösung" 5. BMW 323ti 6. Samurai 0815 |
|
Verfasst am: 25.12.2009 14:01:35 Titel: |
|
|
Also wir hatte mit den Sterling-Entwickler telefoniert, wegen der Absicherung der Regler, der sagte auch das geht.
Damals in meiner Lehrzeit hab ich bei nen Bus ne 2. Lima Nachgerüstet die ist auch nur auf eine Batterie gegangen.
Ladekontrolleuchten haben wir eh 2 Eingebaut wegen der Selbst Erregung, Bzw falls nen Sterling Regler ausfällt kann man überprüfen ob die Lima noch lädt.
Schwingkreis ist ne interessante Sache, denke das bei einer so simplen Ladeschaltung und ner Blei-Säure Batterie das weniger eine Rolle spielt.
Hab bemerkt das die 2 Lima´s ne Spannungsabweichung von 0,3v haben, denke aber das noch in der Toleranz.
Zur Not hat ja Robert ne Ersatz Lima dabei die ist gleich getauscht.
mfg Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.12.2009 09:00:01 Titel: |
|
|
Morgen,
Ich glaube mit "Schwingkreis" waren eigentlich Reglerschwingungen gemeint, ist ja was völlig anderes.
Ich hätte von mir aus so eine Schaltung erst gar nicht ausprobiert, wenn man aber drüber nachdenkt, warum eigentlich nicht. Ist gar nicht so blöd. Wenn die Leute von auch Sterling grünes Licht geben, da hätte ich noch mehr Bedenken als bei Standartreglern.
Eine Frage zum Sterling:
Habt Ihr mal beobachtet, wie sich der Regler in Roberts Auto verhält?
Ich vermute bei seinem Auto ja eher einen Kurzstrecken(-zeit) Einsatz mit häufigem starten und starker Batterieentladung. Das sind ja eigentlich nicht die Betriebsbedingungen, für die der Regler konstruiert wurde.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 03.05.2010 08:15:01 Titel: |
|
|
Hallo, da die Kiste bald wieder zum Einsatz kommt hab ich mal zwei Versuche gemacht die Räder wieder nachzuschneiden.
Versuch 1 mit dem Reifenscheider.
Zeitaufwand etwa 30sec und bestimmt drei Messer pro Reifen
Versuch 2 mit der Motorsäge
Zeitaufwand etwa 15sec. kein Verschleiß an Kette feststellbar.
Leider komme ich erst nächstes WE wieder zum basteln, daher könnt Ihr mir noch gerne Eure Erfahrungen übers Reifenscheiden mitteilen.
Würde mich freuen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Suzuki 413 |
|
Verfasst am: 03.05.2010 21:20:28 Titel: |
|
|
Mit nem Vernünftigem Reifenschneider klappt das wunderbar. Da darf man nicht zu stark und nicht zu schwach einstellen. Wenn man das Gerät zu stark stellt glüht das Messer sofort und geht kaputt. Also ich hab mit einem Messer 2 Reifen geschafft und ein Kumpel von mir hat ca 6-7 Messer pro Reifen gebraucht. Nur sollte man das nicht in geschlossenen Räumen machen, das gibt Kopfweh ohne Ende.
Wünsch dir aber noch viel Erfolg!
Was hastn für Reifen drauf? 5.00-15? Da hätte ich noch welche zu verkaufen! Fast NEU!
Gruß Bene | _________________  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 03.05.2010 21:28:58 Titel: |
|
|
Hallo Robert
Klingel hatte doch da mal was in seinem Thread geschrieben, und soweit ich mich erinnern kann hat er dann ne gute Möglichkiet gefunden  | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 07.05.2010 13:17:59 Titel: |
|
|
basticsl hat folgendes geschrieben: | Hallo Robert
Klingel hatte doch da mal was in seinem Thread geschrieben, und soweit ich mich erinnern kann hat er dann ne gute Möglichkiet gefunden  |
Das dauert zu lange. und dafür extra was kaufen tu ich nich. Motorsägen liegen ja hier.
@Bene
ein streifen mit 15x20mm, das schafft kein Reifenschneider auf einmal
Ich hab 6.00 16 | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.05.2010 13:24:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 07.05.2010 13:28:06 Titel: |
|
|
Wenn du magst.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 07.05.2010 14:24:52 Titel: |
|
|
http://www.youtube.com/watch?v=Hip2CVdaq1k  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 07.05.2010 15:04:23 Titel: |
|
|
Was macht der denn mit der Säge, der schneidet die Reifen doch durch? | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 07.05.2010 15:14:08 Titel: |
|
|
oh, jetzt wo Du es sagst. Kein Wunder waren wir damals so schlecht platziert. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|