Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Imsbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5496 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2010 19:32:08 Titel: Maverick 6V oder Nissan Patrol 2.8 TD |
|
|
Hallo,
diese Frage kam bestimmt schon des öfteren aber die Meinungen sind immer wieder neue.
Ich stehe vor der Entscheidung mir einen Maverick oder einen zu kaufen.
Hauptbeanspruchung wird Pferde ziehen und Waldwege und Wiesen Fahren. Kein Trail !!
Mav V6 4x4 ist BJ2002 mit 60.000km Laufleistung und ohne für 7.700,- Euro
GR 2.8 TD EZ1998 mit 148.000km Laufleistung und mit 3,5 to für 7.200,- Euro
Jetzt bin ich an einem Punkt angekommen wo ich mich nicht entscheiden kann. Beide haben klare Vorteile und Nachteile und ich kann mir selber kein Bild davon machen welcher von beiden mit seinen Nachteilen überwiegt.
MAV Vorteile:
60.000km Laufleistung, Automatik, Lederausstattung, rostfrei, bisher kein Anhängerbetrieb, 202,- Euro Steuern
Vorteile:
3,5to, komplett gewachster Unterboden (sieht wirklich alles klasse aus), Diesel, Zahnriemen getauscht, rostfrei an der Karosse, sehr sehr wenig Rost unter dem Fahrzeug
MAV Nachteile:
keine (muß ich Auflasten ca. 1000,- Euro zusätzlich. Ich brauche mind. 2,8to), die Zugkraft kam mir nicht so stark vor ????, Auspuffanlage sieht ziemlich angerostet aus,
Nachteile:
148.000km Laufleistung (für einen Diesel eigendlich kein Thema), war schon im Anhängerbetrieb (Kupplung könnte bald fällig werden), durch KAT und Euro2 500,- Euro Steuern (fährt man aber über Diesel wieder rein oder ?), Stoffbezüge, Radio defekt, leichte Lackkratzer,
´
Dazu kommen noch die ganzen Erfahrungsberichte aus dem Netz. Der eine sagt, der hat schon Probleme sich selbst zu ziehen. Die anderen sagen, das der der König unter den Offroadern ist und mit allem klar kommt. ZKD-Probleme hätte er auch. Aber alles ander würde auf jeden Fall bis 300.000 km halten.
Beim MAV hört man weniger. Was hat denn der für Probleme ?
Alles im Allen, weiß ich nicht wie ich mich entscheiden soll. Darum schreibe ich hier um Eure Meinugen zu hören von beiden Fahrzeugen.
Sind beide Fahrzeuge stark genug um 1 Hänger mit 2 Pferden zu ziehen ? Wie verhalten sich beide im Winter bei Schnee ? Wie ist das Fahrverhalten auf Wlad und Wiesen, bei Matsch ? Und wie sind diese zu händeln ?
Wäre toll wenn ich für meine Kaufentscheidung Eure Tipps bekomme. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 20.06.2010 20:12:27 Titel: |
|
|
also ich würde den nehmen...
hat der schon Euro2...beim 2.8l is ne Nachrüstung einfach...
zieht bei nem Hänger bestimmt besser..
Geländegängiger im notfall....geht als"echter" Geländewagen durch..hat hintere Diff-Sperre
wenn der so gewartet wurde,wie der Unterboden aussieht...dann is die Laufleistung nix.
60tkm im MAV..gibts da Nachweise?ahk+mind. 500Euro+Auflastung..
für Details auf was du achten musst,lass ich mal die Nassan Profis ran  | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Imsbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5496 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2010 20:45:45 Titel: |
|
|
Ja, der hat schon Euro2
Ich tendiere auch für den aber die Kupplung könnte bald schlapp machen. Kann auch nur ein Gefühl von mir sein, weil ich so noch keinen Diesel gefahren bin. Schalten geht sauber und auch von 2h in 4h und 4l geht alles sauber rein. Was auch klasse ist, daß die Getriebe unter dem Wagen absolut trocken sind.
Wie könnte ich die Kupplung testen? Kommt halt sehr spät ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 20.06.2010 20:47:44 Titel: |
|
|
schau dir auf alle Fälle auch mal den FlüssigkeitsStand der Kupplungshydraulik an...und obs da süfft..könnt auch daran liegen | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Imsbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5496 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2010 20:52:56 Titel: |
|
|
werde ich tun, wenn ich das finde
Was würde denn in etwa ein Kupplungstausch kosten, wenn man es nicht selber macht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 21.06.2010 10:52:50 Titel: |
|
|
Der Escape ist ein sehr schönes Auto. Fahre ich selbst mit LPG-Umbau. ABER: zum ziehen taugt er nicht (vom Hören-Sagen). Die Getriebe (CD-4E) sollen nicht sonderlich gut sein und verrecken gerne mal bzw. kenne ich zwei solche Escape´s (leider ist meiner dabei), welche beide Getriebefehler haben welche sich noch dazu auch unterschiedlich äußern!
Nimm den Patrol!
Der Escape ist ein SUV: Frontantrieb mit automatischer Kraftverteilung auf die HA. Winter und Matsch ist ok - zur Not mehr Gas geben. Verbrauch auf Gas: 15-16L auch mit 1t am Haken. ABER: der 2er Pferdeanhänger ist zu viel.
Zum Escape lesen:
http://www.escape-city.com/index.php
http://www.escape-central.com/1forum/
http://www.ford-trucks.com/forums/forum36/
da hast Du ersmal ausreichend zu lesen...
P.S. Meine Frau will den ja unbedingt behalten. Ich würde nen P38 mit 218 PS nehmen. Luxus, Anhängelast und mit LPG auch nur 3 Liter Mehrverbrauch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 21.06.2010 12:26:24 Titel: |
|
|
Patrol
Bist auf jeden Fall flotter unterweg als mit dem MAV
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Imsbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5496 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.06.2010 16:53:32 Titel: |
|
|
jetzt kommt der Hammer
ich habe einen Mitsubishi Pajero 2.5 TD Classic, 5 Türer, EZ 5/2003 gekauft.
Der hat 126.000 km Laufleistung und eine 3,5 to. Zuglasteintragung und die ist auch darauf ausgelegt. Dazu hat er noch eine Maulkupplung. Der Unterboden ist zwar nicht gewachst aber sieht gut aus. Hat ein paar leichte Kratzer an der Karosse (schätze mal durch Sträucher bei einer Waldfahrt) aber das macht mir nix.
Der Verkäufer Privat (Rentner), wollte 8.000,- Euro und ich habe Ihn auf 7.200,- Euro runtergehandelt, da der Endschalldämpfer neu muß (der war fertig).
Ich hoffe ich habe damit freude.
Wie ist Eure Meinung dazu ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 22.06.2010 00:48:20 Titel: |
|
|
Glückwunsch zum neuen SUV
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|