Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5516 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 30.06.2010 22:22:25 Titel: XJ steht schief mit neuem Fahrwerk...... |
|
|
Nach dem Einbau neuer Spacer, Dämpfer, Schäkel und Parabolblattfedern
steht mein Jeep von hinten gesehen schief. Am Radlauf gemessen Fahrerseitig 3cm tiefer als auf der Beifahrerseite.
Wie man in meiner Umbaustory lesen kann, ist bis jetzt aber weder Innenaustattung oder Karrosserieteile verbaut. Wirklich gefahren hab ich ihn so auch noch nicht.....
Montage Fehler schleiße ich aus, hatte extra alles nochmal im belasteten Zustand gelöst und angezogen, was Blattfeder und Aufhängung angeht.
Desweiteren fällt mir auf das der Wagen jetzt leer und leicht keinen negativ Federweg an der HA hat, sprich recht hart ist. Höher gelegt ist er durch 2" Terra Flex Schäkel und die besagten Duratrail Blattfedern, dazu extra längere Dämpfer
bestellt +50-76mm. Beim Montieren der Dämpfer fiel mir aber schon auf, das mein Kumpel das Heck belasten musste, damit ich die eigentlich extra langen Dämpfer aufs Auge geschoben bekomme und sie somit festziehen kann. Zudem sind die Dämpfer ja versetzt angebracht, vll steckt da irgendwo der Wurm drinn.
Oder erstmal zusammenbauen und fahren???
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 30.06.2010 22:57:17 Titel: |
|
|
der ist schon serienmäßig schief - zuminderst der lieblos eingepflanzte Diesel.
Im Jeepforum.at hab's früher einige Threats zu diesen Thema. Spacer (einseitig) haben geholfen.  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Igling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 2. MAN TGA 480 3. Grand Cherokee 5.2 4. Rasenmäherbulldog |
|
Verfasst am: 01.07.2010 05:54:35 Titel: |
|
|
Ob die Dinger bei der Grobmechanik wirklich gerade werden bleibt dahingestellt. Was ich viel bedenklicher finde ist das die Dämpfer scheinbar ernsthaft zu kurz sind. Steht er denn ohne Dämpfer besser??? Möglichkeiten gibt es viele. Nen cm Block unter das Federpaket, an der Karosse nen u anbraten und auf dem dann die Dämpfer verschrauben. Und und und | _________________ Das ist nicht in 3 Minuten erledigt !! Danke Rainer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 01.07.2010 07:46:29 Titel: Re: XJ steht schief mit neuem Fahrwerk...... |
|
|
XJDennis hat folgendes geschrieben: |
Desweiteren fällt mir auf das der Wagen jetzt leer und leicht keinen negativ Federweg an der HA hat, sprich recht hart ist. Höher gelegt ist er durch 2" Terra Flex Schäkel und die besagten Duratrail Blattfedern, dazu extra längere Dämpfer
bestellt +50-76mm. Beim Montieren der Dämpfer fiel mir aber schon auf, das mein Kumpel das Heck belasten musste, damit ich die eigentlich extra langen Dämpfer aufs Auge geschoben bekomme und sie somit festziehen kann. Zudem sind die Dämpfer ja versetzt angebracht, vll steckt da irgendwo der Wurm drinn.
Oder erstmal zusammenbauen und fahren???
MfG |
zum Schief stehen, du meinst seitlich ?
Wenn das so ausgeprägt ist hast scheiß Federn. Woran das liegt kannst feststellen wenn du den wagen soweit wie möglich vorn mittig aufbockst. Dann siehst ob die hinteren Federn unterschiedlich sind. Dabei Dämpfer ab, die sowieso zu kurz sind offenbar.
Und umgedreht soweit wie möglich hinten mittig aufbocken, dann sieht man was vorn los ist.
Und wenn hinten runter gedrückt werden muß um die Dämpfer anzuschrauben sind die Dämpfer zu kurz. Wo soll dann noch ausfederweg herkommen ?
Die Länge ermittelst indem die Achse frei hängt mit Rädern dran um am besten drücken noch 2 Leute die Achse runter und dann mißst du zwischen den Befestigungspunkten. Das ist die Mindestlänge | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.07.2010 08:15:40 Titel: |
|
|
Hi
ich habe das selbe setup schon mehrfach verbaut (Die Duratrail Federn mit Teraflex Revolvern)
Frage:
wie sind die Revolver montiert, was ist ausgeschnitten worden?
Haste achskeile drin?
Welche Dämpfer haste drin?
"wierum" sind die Federn drin?
BILDER?
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Sottrum Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MItsubishi L200 2. Mazda 3 BK 3. Honda Shadow Spirit |
|
Verfasst am: 01.07.2010 08:31:31 Titel: |
|
|
Könnte es sein das sie Blattfedern unterschiedlich sind für rechts und links? Um das Gewicht des fahrers auszugleichen?
Stand der Wagen wirklich auf einem graden Boden?
Bilder wären zur Ferndiagnose wirklich von Vorteil. | _________________ Gruß Uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5516 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 01.07.2010 23:29:47 Titel: |
|
|
Navi hat folgendes geschrieben: | Hi
ich habe das selbe setup schon mehrfach verbaut (Die Duratrail Federn mit Teraflex Revolvern)
Frage:
wie sind die Revolver montiert, was ist ausgeschnitten worden?
Haste achskeile drin?
Welche Dämpfer haste drin?
"wierum" sind die Federn drin?
BILDER?
gruß |
Keine Achskeile, Explorer Pro Comp Dämpfer 76mm länger,
Schäkel und Blätter richtig rum eingebaut, geht ja auch nicht anders......
Nochmal drüber nachgedacht, hab ich die scheiß Dämpfer in verdacht,
denn genau der fahrerseitig ging nur mit "mehr aufwand" auf den Bolzen.
Ich werd ihn die Tage einfach unten mal lösen und nochmal schauen.
Dann wär davon auszugehen das die ASP Prallköppe mir mal wieder Mist verkauft haben und umtauschen könnt sicher schwierig werden.
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.07.2010 07:03:20 Titel: |
|
|
naja pro Comp bau ganz gute sachen nur mit den Dämpfern haben sie es nicht so......
Was heisst denn richtig rum? Wenn du wirklich Revolver drin hast und die richtig rum drin sind dann musstest du doch auch an der hintern Blattfederaufnahme schneiden. Wenn nicht dann passt was net... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5516 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 02.07.2010 09:25:00 Titel: |
|
|
Mhhhh jetzt steh ich aufm Schlauch.........
Schneiden??? Sieht nicht aus als wenn bei mir da irgendwo zu wenig Bewegungsspielraum ist.
Die Schäkel sind völlig symetrisch, hab sie so rum eingesetzt das man
natürlich auch noch an die Schmiernippel kommt.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5516 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 02.07.2010 18:50:26 Titel: |
|
|
So heut morgen mal genau angeschaut den Mist.
Die Dämpfer sind drann schuld, wie ich befürchtet hab.
Die sind von Auge zu Auge 500mm lang, im belasteten Zustand
min. 30mm zu kurz. Oben Dämpfer steht die Kiste fast genau gerade und ist auch nicht mehr so Bock hart an der HA.
Die Kiste ist mit den Parabolfedern und Schäkeln 2" höher.
Also entweder hat bei ASP einer ins falsche Regal gegriffen,
oder die +50mm Angabe ist blödsinn.
Bin jetzt gespannt ob ich sie umgetauscht bekomme,
waren ja bereits verbaut aber nicht gefahren.
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.07.2010 05:04:59 Titel: |
|
|
moment nun seh ich es ers ich habe verstanden das due die revolver von terraflex drin hast - haste aber gar nicht. das sind ja gerade....
also alles weg zum thema shackle und schneiden.... dann Dämpfer kagge | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: kurz vor den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Willys MB 2. TJ 2.5 supercharged 3. KK CRD |
|
Verfasst am: 03.07.2010 23:21:08 Titel: |
|
|
XJDennis hat folgendes geschrieben: | So heut morgen mal genau angeschaut den Mist.
Die Dämpfer sind drann schuld, wie ich befürchtet hab.
Die sind von Auge zu Auge 500mm lang, im belasteten Zustand
min. 30mm zu kurz. Oben Dämpfer steht die Kiste fast genau gerade und ist auch nicht mehr so Bock hart an der HA.
Die Kiste ist mit den Parabolfedern und Schäkeln 2" höher.
Also entweder hat bei ASP einer ins falsche Regal gegriffen,
oder die +50mm Angabe ist blödsinn.
Bin jetzt gespannt ob ich sie umgetauscht bekomme,
waren ja bereits verbaut aber nicht gefahren.
MfG |
hast du eigentlich auch probiert links vs. rechts zu tauschen um zu sehen wie der
Effekt dann ist?
ich hatte damals im td bei 6,5" Lift das Problem auch - dann aber festgestellt
das wenn ich vorne ausgleiche (damals mit ORGS ACOS, ich glaube die gibts jetzt
von JKS) das der nach hinten die Höhe mitmacht.
btt Dämpfer, die 50 mm gehen von Lift 0" aus - du verbaust aber Schäkel UND das
Zusatzfederblatt - d.h. die Dämpfer sind jedenfalls zu kurz - weil 50 mm wären ja
2" - d.h. die Schäkel (wobei echte 2" eh nie erreicht werden da der Schäkel bzw.
die Blattfeder leicht nach hinten ausweicht) UND das Zusatzfederblatt würden ja
mehr wie 2" ergeben - abhängig vom Zustand deiner Blattfedern generell.
andere Frage: wenn du Schäkel UND dieses Parabollfederblatt verbaust - hätte es
dann (Preis) ned Sinn gemacht gleich ein höheres Federnpaket für hinten zu kaufen?
Tipp: wenn der Eberle dir die Dämpfer umtauscht: miss im Aus- und Eingefederten
Zustand welche Dämpferlänge zu brauchst - nur so kannst du weitgehend ausschließen
das der Dämpfer ev. zu lang oder zu kurz ist - beides kann für selbigen tödlich sein.
Viel Erfolg beim "eingeraden" | _________________ Pitch Black: TJ 2.5 4banger - under pressure - lifted, locked, protected, scratched & dented
Willys MB |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5516 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 04.07.2010 18:57:54 Titel: |
|
|
XJAlex hat folgendes geschrieben: | XJDennis hat folgendes geschrieben: | So heut morgen mal genau angeschaut den Mist.
Die Dämpfer sind drann schuld, wie ich befürchtet hab.
Die sind von Auge zu Auge 500mm lang, im belasteten Zustand
min. 30mm zu kurz. Oben Dämpfer steht die Kiste fast genau gerade und ist auch nicht mehr so Bock hart an der HA.
Die Kiste ist mit den Parabolfedern und Schäkeln 2" höher.
Also entweder hat bei ASP einer ins falsche Regal gegriffen,
oder die +50mm Angabe ist blödsinn.
Bin jetzt gespannt ob ich sie umgetauscht bekomme,
waren ja bereits verbaut aber nicht gefahren.
MfG |
hast du eigentlich auch probiert links vs. rechts zu tauschen um zu sehen wie der
Effekt dann ist?
ich hatte damals im td bei 6,5" Lift das Problem auch - dann aber festgestellt
das wenn ich vorne ausgleiche (damals mit ORGS ACOS, ich glaube die gibts jetzt
von JKS) das der nach hinten die Höhe mitmacht.
btt Dämpfer, die 50 mm gehen von Lift 0" aus - du verbaust aber Schäkel UND das
Zusatzfederblatt - d.h. die Dämpfer sind jedenfalls zu kurz - weil 50 mm wären ja
2" - d.h. die Schäkel (wobei echte 2" eh nie erreicht werden da der Schäkel bzw.
die Blattfeder leicht nach hinten ausweicht) UND das Zusatzfederblatt würden ja
mehr wie 2" ergeben - abhängig vom Zustand deiner Blattfedern generell.
andere Frage: wenn du Schäkel UND dieses Parabollfederblatt verbaust - hätte es
dann (Preis) ned Sinn gemacht gleich ein höheres Federnpaket für hinten zu kaufen?
Tipp: wenn der Eberle dir die Dämpfer umtauscht: miss im Aus- und Eingefederten
Zustand welche Dämpferlänge zu brauchst - nur so kannst du weitgehend ausschließen
das der Dämpfer ev. zu lang oder zu kurz ist - beides kann für selbigen tödlich sein.
Viel Erfolg beim "eingeraden" |
Nochmal zum Verständniss, das ist nich nur nen Federblatt
sondern nen Federpacket in neu, verstärkt und Orginalhöhe.
Die Höherlegung kommt allein durch die Schäkel zustande.
Und wenn ASP die Dämpfer ausdrücklich für 50mm Höherlegung
verkauft, müssten diese in jedem Fall besser passen und länger sein,
als wie es jetzt der Fall ist............. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: kurz vor den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Willys MB 2. TJ 2.5 supercharged 3. KK CRD |
|
Verfasst am: 04.07.2010 21:44:29 Titel: |
|
|
ah oke - schon gesehen!
so wie es sich am Bild darstellt haben die Federn aber ein doch recht deutliche Krümmung
nach unten oder?
ich müßte mal die Bilder durchsuchen, irgendwo finde ich sicher eines, die Blattfedern
von meinem 2001er waren beim Kauf (exakt 26 km am Tacho) nur sehr wenig gekrümmt,
die Shäkel brachten damals Platz für 30er MT`s - ein 31er hätte keine Chance gehabt
dann würde sich auch erklären warum die Dämpfer zu kurz wären  | _________________ Pitch Black: TJ 2.5 4banger - under pressure - lifted, locked, protected, scratched & dented
Willys MB |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5516 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 09.07.2010 18:04:38 Titel: |
|
|
Ich denke das Bild sagt alles, der lange neue Dämpfer wird bei ASP
für 3" Höherlegung verkauft. Der ist etwa 560mm von Auge zu Auge und passt ideal, jetzt hab ich sogar etwas Negativfederweg.
Der Olle ist genau so lang- minimal länger, als der den ASP für
0-2" Höherlegung verkauft, der ist genau 500mm lang und damit 3-4cm zu kurz.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|