Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zahnriemenwechsel - allgemein


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5451 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.08.2010 20:31:29    Titel: Zahnriemenwechsel - allgemein
 Antworten mit Zitat  

hat nicht oder doch irgendwie auch doch zu tun - mit 4 x 4

Motor mit Zahnriemen.

Woran erkennt man das ein Wechsel des Zahnriemens nötig ist ?

Allgemeine Richtlinien kommen ja vom Hersteller der sagt nach 70TKm oder 100TKm oder Wert X
Die gute Werkstatt klebt auch irgendwo ein Papperl hin mit dem Hinweis Wechsel bei xxxTKm am xx.xx.xx

Die schlechte Werkstatt oder der Hobbybastler bewahrt diese Information im Hinterkauf und gibt sie auch nicht weiter

Nun hab ich hier einen Laguna aus dem Jahre 95, in dritter Hand und mit ca. 182TKm. Wann und wenn überhaupt der Zahnriemen schon mal gewechselt wurde - kein Hinweis dazu.

Es ist bei den quer eingebauten Motoren auch recht aufwändig den Zahnriemen mal prophylaktisch frei zu legen um zu glotzen, einzig die obere Abdeckung geht locker runter. Was zu sehen ist, auch mit Lupe, das der Riemen nicht fusselt, sauber ist, die Zähne des Riemens die Zahnlücken des Nockenrades vollständig ausfüllen.

Also nach erstem Augenschein würd ich das Teil als ok einstufen, nur hab ich keinen Hinweis wie alt der Riemen ist; was ja auch ein Wechselkriteriom ist

Also generell wechseln ? Denn einen Haufen Arbeitsstunden für dann nicht wechseln wird wohl keiner Zahlen wollen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.08.2010 21:13:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn nur oben reinschauen kannst, dann leg nen hohen Gang ein und schiebe das Auto, irgendwann kommt die Beschriftung zum Vorschein, oder auch nicht

da die Spannrolle in der Regel außen drauf drückt, wird die Schrift im laufe der Zeit immer schlechter, ist die Schrift wie neu, dürfte der Zahnriemen es auch sein, ist die Schrift weg oder sehr schlecht, dann würd ich ihn dringend wechseln, das kostet weniger als ne Rep wenn er reisst

ne Garantie ist so ne Sichtkontrolle natürlich nicht, aber ein Anhaltspunkt, eventuell kanst auch seitlich mit nem lange Schraubenzieher reinfahren und so erfühlen ob er noch genug Spannung hat, oder die Verkleidung dazu etwas weiter abbauen

wenn aber auf Nr Sicher gehen willst, würde ich ihn wechseln, ist zwar bei Quermotoren meist ne sch... arbeit, aber immer noch besser als ein Motorschaden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5451 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.08.2010 21:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
wenn nur oben reinschauen kannst, dann leg nen hohen Gang ein und schiebe das Auto, irgendwann kommt die Beschriftung zum Vorschein, oder auch nicht

da die Spannrolle in der Regel außen drauf drückt, wird die Schrift im laufe der Zeit immer schlechter, ist die Schrift wie neu, dürfte der Zahnriemen es auch sein, ist die Schrift weg oder sehr schlecht, dann würd ich ihn dringend wechseln, das kostet weniger als ne Rep wenn er reisst

ne Garantie ist so ne Sichtkontrolle natürlich nicht, aber ein Anhaltspunkt, eventuell kanst auch seitlich mit nem lange Schraubenzieher reinfahren und so erfühlen ob er noch genug Spannung hat, oder die Verkleidung dazu etwas weiter abbauen

wenn aber auf Nr Sicher gehen willst, würde ich ihn wechseln, ist zwar bei Quermotoren meist ne sch... arbeit, aber immer noch besser als ein Motorschaden


habs so gemacht wie von dir empfohlen, Keinerlei Beschriftung mehr vorhanden -also wechseln

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.08.2010 23:22:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

besser wirds sein, kannst ja mal Bescheid sagen wie die Riemenspannung noch war wenn ihn gewechselt hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 26.08.2010 12:02:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und denk dran : Wechsel mit alles! (Umlenkrolle, Spannrolle ggf. incl. Hebel, Wasserpumpe)

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen