Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.02.2006 17:05:35 Titel: |
|
|
ja aber bei einem golf o.ä. kann das jeder. warum soll man das nicht mal bei einem samurai machen, und als positiven nebeneffekt noch gleich 31er eingetragen bekommen wieder 200 euro für tachoangleichung gespart !
michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 19.02.2006 18:47:30 Titel: |
|
|
wobei mir die Methode mit den LED´s nicht so gefällt da man immer Helligkeitsunterschiede sieht- was mich stört. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schlimmer Fall von Suzuki-Grippe


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: horn bad meinberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Mazda MX5 |
|
Verfasst am: 19.02.2006 20:40:46 Titel: |
|
|
hi Michael
Danke für deine ausfürlichen Antworten.
Wenn ich nicht weiterkomme melde ich mich gerne,Heute nichts geschafffft,grrr.waren bis gerade bei der Verwandtschaft.
Muss also noch ein zwei Tage warten.
Hoffe auf schön Wetter,sonst klar gehts in die warme Stube,hihi.
gruss marcus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.02.2006 20:56:58 Titel: |
|
|
die originalen löcher für die birnchen reichen sowieso nicht aus, ich hab also noch ein paar löcher ins gehäuse gebort und mehrere led´s verbaut um alles gleichmäßig auszuleuchten. manche anbieter garantieren das alle led´s die man kauft selbe hersteller,helligkeit,farbton sind, hab damals bei meinem swift Led´s verbaut wo eine hälfte des tachos mehr türkis leuchtete, natürlich ärgerlich wenn man 2 tage daran rumgebaut hat
michael
P.S. wenn man das led vorne mit schleifpapier etwas platt schleift verbessert sich der abstrahlwinkel, man hat dann also nicht mehr diesen punkt effekt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 19.02.2006 22:13:00 Titel: |
|
|
@Gabor
ach ja.. um LED's über eine recht große Fläche leuchten zu lassen kann man sich auch der tollen Lichtwellenleitertechnik bemächtigen...
MAn nehme eine Plexiglas platte die auf die gewünschte Größe zugeschnitten wird... die sollte aber schon recht dick sein... auch eine nette Laubsägenarbeit ist möglich... so in Form von Tachoscheiben...
Wichtig ist dass die Plexiplatte dicker ist als die LED's bei 3mm LED's sollten es schon 5 mm sein...
Wen die gewünschte Form erreicht ist muss man nur in regelmässigen Abständen in den Rand der Platte Löcher bohren... aber nur in den Rand nicht auf die Oberfläche... die löcher sollten schon ein bischen größer sein als die LED's...
Die Rückseite leuchtende vorderseite kann man dann mit einen 2000er oder ganz feiner Stahlwolle "erblinden" lassen... jetzt nur noch nen ganzen Haufen LED's in die Löcher im Rand kleben... UHU ist aber ned so toll.. besser ist 5 Minuten Epoxy oder gleich Plexiglaskleber weil der schön transparent bleibt... wer jetzt noch feintuning betreiben will kann die rückseite mit Alufolie verspiegeln...
Ich selber hab das so noch nicht ausprobiert.. soll aber wunderbar funktionieren...
Wär doch mal ein Versuch mit einem kleinen Stückchen wert... oder?? | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 20.02.2006 09:55:10 Titel: |
|
|
habe da schon mal was anderes probiert was wesentlich besser geht.
ich habe von Conrad Iluminationsfoilien gekauft welche für die Hintergrundbeleuchtung von LCD Anzeigen gedacht ist.Sind wie die fertigen Plasmascheiben die es gibt. man kann die Folie schneide wie man will.
Das einzige ist das die Folie mit ca 100V betrieben wird. dafür gibts aber auch einen passenden minitrafo. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.02.2006 19:14:04 Titel: |
|
|
das mit der folie find ich nicht schlecht um den tacho anzugleichen :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schlimmer Fall von Suzuki-Grippe


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: horn bad meinberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Mazda MX5 |
|
Verfasst am: 20.02.2006 20:02:58 Titel: |
|
|
gibt es denn noch mehr Bilder von dem einen oder anderen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 20.02.2006 21:10:18 Titel: |
|
|
maccu hat folgendes geschrieben: | gibt es denn noch mehr Bilder von dem einen oder anderen ? |
Zum Tacho oder allgemein?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schlimmer Fall von Suzuki-Grippe


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: horn bad meinberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Mazda MX5 |
|
Verfasst am: 21.02.2006 21:22:57 Titel: |
|
|
Interessant fände ich auch vom Innenraum. :-)) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|