Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ladedruck abhängig vom Luftfilter!
Wo gibts denn sowas?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.10.2010 15:38:02    Titel: Ladedruck abhängig vom Luftfilter!
 Antworten mit Zitat  

Moin.
Habe gerade folgendes Phänomen erlebt (vielleicht ist es ja auch keins).
Vor kurzer Zeit habe ich bei meinem R20 3.0TD den Ladedruck messen lassen und meine Anzeige geeicht.
Gemessen max exakt 1.08 bar.
Allerdings war ein K&N Filter verbaut, den ich heute wegen des nervigen Geräuschs/Zwitschern gegen den orig. Luftfilter getauscht habe.
Bei der Probefahrt stell ich fest: nur noch 0.9 bar Ladedruck.
Das AG schaltet auch kaum noch runter, ist insgesamt nicht mehr so spontan sondern eher träge.
Dann bau ich einen offenen Sportluftfilter rauf (so nen Showding), der ganz ohne Gehäuse arbeitet.... Ladedruck knapp 1.2 bar.
IST DAS NORMAL???
Wenn ja, warum?
Möchte natürlich max Ladedruck aber ohne die Zwitschergeräusche vom Turbolader....

Olli - ratlos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.10.2010 16:07:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, dann hab ich grad nochmal ein wenig recherchiert.
Das scheint wirklich normal zu sein. Je mehr (kalte) Ansaugluft also je offener der Luffi, desto mehr Luft für den Turbo und mehr Ladedruck.
Dann nur noch den Gegendruck beseitigen = Auspuffanlage leerräumen oder dickes durchgehendes Rohr, schon haste Ruckzuck 1.5 bar Ladedruck....
Ist das so einfach?
Und wie kann ich die Geräusche vom K&N dämpfen?
Noch ne Frage: Was ist von diesen Dampfrädern zu halten? Nicht den Billigschrott, schon was ordentliches. Können die ohne weitere Modifikation was bringen?
Wenn ja, wie?
Kann ich das beim 3.0 verwenden?
Wo wird das logischerweise verbaut?

Fragen über Fragen....


Zuletzt bearbeitet von johnnyw24 am 04.10.2010 16:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.10.2010 16:08:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sportluftfilter haben einen höheren Luftdurchsatz. Eigentlich sollte sowas in der Serienkonzeption nicht passieren, aber wenn die 1.08 bar gem. des Motormanagements OK sind, ist der originale Luftfilter vom Durchlass zu klein. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.10.2010 18:15:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welcher K & N Filter war denn verbaut, E-9251 ?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.10.2010 18:52:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst Deinen Ladedruck sicher soweit steigern, dass es Dir den Motor zerlegt Grins
Wenn Du so schon in extreme Regionen um 1.5bar kommst, brauchste kein Dampfrad mehr. Die Dinger bringen auch nur was bei Fahrzeugen mit Überdruck gesteuertem Wastegate? Hast Du sowas noch? Dampfrad ist ne kontrollierte Leckleitung zur Steuerdose am Wastegate. Da ist es fast egal wie teuer. Richtig gute machen es dann anders und regulieren den Steuerdruck über Sekundärentlüftung...Bringt aber im Endeffekt auch das geiche.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.10.2010 19:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Welcher K & N Filter war denn verbaut, E-9251 ?


Ich glaube. Müsst mal nachschauen aber die Nr kommt mir sehr bekannt vor.
Gibt doch nur einen passenden für den 3.0
Warum???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.10.2010 19:09:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Du kannst Deinen Ladedruck sicher soweit steigern, dass es Dir den Motor zerlegt Grins
Wenn Du so schon in extreme Regionen um 1.5bar kommst, brauchste kein Dampfrad mehr. Die Dinger bringen auch nur was bei Fahrzeugen mit Überdruck gesteuertem Wastegate? Hast Du sowas noch? Dampfrad ist ne kontrollierte Leckleitung zur Steuerdose am Wastegate. Da ist es fast egal wie teuer. Richtig gute machen es dann anders und regulieren den Steuerdruck über Sekundärentlüftung...Bringt aber im Endeffekt auch das geiche.


Überdruck? Laderverstellung läuft bei mir per Unterdruck.
Jedenfalls lässt sich mein Motor (BJ 2003) NICHT per Steuergerät modifizieren. Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.10.2010 19:14:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
Überdruck? Laderverstellung läuft bei mir per Unterdruck.
Jedenfalls lässt sich mein Motor (BJ 2003) NICHT per Steuergerät modifizieren. Obskur


Dampfräder sind eigentlich nur für Überdruck-gesteuerte Wastegates. Wenn Du den Steuer-Unterdruck ablässt....keine Ahnung, ob sich das nun positiv oder negativ äußert.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.10.2010 19:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
Überdruck? Laderverstellung läuft bei mir per Unterdruck.
Jedenfalls lässt sich mein Motor (BJ 2003) NICHT per Steuergerät modifizieren. Obskur


Dampfräder sind eigentlich nur für Überdruck-gesteuerte Wastegates. Wenn Du den Steuer-Unterdruck ablässt....keine Ahnung, ob sich das nun positiv oder negativ äußert.


Wenn der Schlauch auf der Unterdruckdose nicht drauf ist, kein Ladedruck, keine Power. Ist mir versehentlich passiert....

Und damit wären wir wieder bei den Unterlegscheiben unter der Dose....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.10.2010 19:33:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, dann ist ein Dampfrad exakt das gegenteil von dem, was Du suchst Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.10.2010 21:19:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Erklärung ist ganz einfach!
Du hast ein VTG Lader. Der wird über Kennlinie gesteuert und nicht über Druck wie bei einem wastegate lader. Die Kennlinie ist fest vom Hersteller im ECM gespeichert und auf den Motor mit allen Komponenten abgestimmt
Veränderst du irgendetwas, z.B. deine Abgasanlage steigt der Luftdursatz und somit der Ladedruck. Das kann ganzschön ins Auge gehen!. 1bar Ladedruck ist schon enorm.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.10.2010 21:26:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das denk ich halt auch. 1.5bar ist in meinem Empfinden der Overkill. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5463 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.10.2010 21:27:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Die Erklärung ist ganz einfach!
Du hast ein VTG Lader. Der wird über Kennlinie gesteuert und nicht über Druck wie bei einem wastegate lader. Die Kennlinie ist fest vom Hersteller im ECM gespeichert und auf den Motor mit allen Komponenten abgestimmt
Veränderst du irgendetwas, z.B. deine Abgasanlage steigt der Luftdursatz und somit der Ladedruck. Das kann ganzschön ins Auge gehen!. 1bar Ladedruck ist schon enorm.


Ja VTG ist korrekt. Die bis zu 1 bar sind serie, hab noch nix geändert.
Das mit den ECM erklärt wohl auch das nicht mögliche Chiptuning?
Vielen Dank für die Erklärungen, auch an flachman.

Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.10.2010 23:55:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1 bar Ladedruck ist ganz normal bei den 3,0 Nissan

meiner bewegt sich auch ständig zwischen 1 und 1,3 Bar, kurzzeitig auch mal 1,5


Nachtrag: den Druck hat er auch wenn man fast kein Gas gibt, also so mit 100 oder 120 dahinrollt, der Motor wird ständig so hoch aufgeblasen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 05.10.2010 02:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Olli

Es gibt mehrere Anbieter für Tuning der 3.0 Diesel-Terranos, auch mit TÜV.

der zbsp.

http://www.jonas-trucking.com/product_info.php?cPath=107_351_390_391&products_id=8561

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.444  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen