Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
BMW 530 V8 pro und contra

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mezzzo
Bin nicht neu hier
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5431 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara
2. Toyota Rav4 2.0
3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber
4. Kawasaki Ninja Zx636B
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 17:48:04    Titel: BMW 530 V8 pro und contra
 Antworten mit Zitat  

Ich bin ja schon einige Zeit am überlegen mir was stabileres für Trophs zu bauen wie mein Vitara SUV, aber bin mir noch über einige Komponenten nicht ganz schlüssig.

Es soll ein leichtes, stabiles Auto sein, aber trotzdem genügend Power haben.

Hab mir überlegt als Basis nen Samu oder SJ Rahmen mit verstärkungen und einem kleinen Teil der Karosse, der Rest soll aus Roh bestehen.

Motormäßig war ich bei Opel 2 oder 3 Liter, aber irgendwie solls doch ein V8 sein und da bin ich auf den 3 Liter V8 der im E34 530er gestoßen, bin mir aber nicht ganz sicher ob des nicht wieder zu viel Elektromist ist was kaputt geht oder zu kompliziert wird das der dann auch läuft in nem anderen Fahrzeug.

Andere alternative wäre ein günstiger G und dort dann nen V8 einpflanzen aber da muss ich mir wieder ein anderes zugfahrzeug besorgen und des wäre shcon wieder nicht so low Budget.

_________________
Scheiß da nix, dann foid da nix



#32
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 22:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich frag mich grad wieviel Leistung der Antrieb vom SJ aushält.
Kenn jetzt eher Umbauten und Meinungen beim LJ, aber die werden ja auch mit SJ Teile modifiziert. Das größte was ich life gesehen hab war mit nem Motor vom Opel Senator 2,2L Automat. Mit dem hatte der auch schon mal vorne seine Modifizierte Steckachsen gekillt, die waren aus Wellenstahl, wesentlich dicker ( hinterachsdiff mit Sperre) und mit 413er Barfieldgelenke. Orginal hat der LJ vorne die gleiche dünne Steckachsen wie der 410er halt nur ohne seitlich versetztes Diff.
Die 115PS beschleunigen die 600Kg vom LJ aber auch schon enorm.

3L wäre glaube ich einfach zu viel.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mezzzo
Bin nicht neu hier
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5431 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara
2. Toyota Rav4 2.0
3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber
4. Kawasaki Ninja Zx636B
BeitragVerfasst am: 15.10.2010 12:46:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne nur der SJ Rahmen, Achsen würde dann natürlich nicht die Originalen bleiben.

Soll ja stabil werden

_________________
Scheiß da nix, dann foid da nix



#32
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 15.10.2010 12:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum nicht gleich komplett auf Gitterrohrrahmen gehen, wenn du schon sowas machst? Federaufnahmen und ähnliches kannst ja auch nimmer brauchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mezzzo
Bin nicht neu hier
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5431 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara
2. Toyota Rav4 2.0
3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber
4. Kawasaki Ninja Zx636B
BeitragVerfasst am: 15.10.2010 13:30:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Warum nicht gleich komplett auf Gitterrohrrahmen gehen, wenn du schon sowas machst? Federaufnahmen und ähnliches kannst ja auch nimmer brauchen.


Bin mir nicht sicher ob ich nen Kompletten Gitterrohrrahmen so stabiel und gleichmäßig gebogen bekomm, dass des dann auch was anständiges wird.

_________________
Scheiß da nix, dann foid da nix



#32
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G500
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Waakirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G
2. Iveco 90/16
3. Audi S4
BeitragVerfasst am: 15.10.2010 21:17:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sorry, aber
du schickst mir pns ohne ende wegen meinem g,
und jetzt fragst du andere was du bauen sollst. ich habe diesen thread nicht gelesen,ehrlich nicht.
aber nimm einfach nen susi, achsen von nem alten cj, hinten Dana 20,vorne ne 44er nen tpi motor 305(5,0 liter). kabelbaum kriegst du an jeder ecke. motor geht wie sau besser wie 5,7liter, und airshocks FERTIG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.10.2010 21:32:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arrogante Schnellberatung YES
Dana 20 ist ein Verteilergetriebe und keine Achse Hau mich, ich bin der Frühling

Der Spruch mit dem Motor ist genauso sinnfrei, wie jeden paar Airshocks ans Gemächt zu nageln. Hau mich, ich bin der Frühling

Als ob ein Fahrzeugkonzept so einfach wäre und mal schnell in drei Minuten gebastelt ist. Aber zu faul paar Postings zu lesen. Nee, oder?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 15.10.2010 22:24:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Als ob ein Fahrzeugkonzept so einfach wäre und mal schnell in drei Minuten gebastelt ist.


Das ist aber auch nicht unfalsch. Auch wenn der Teufel dann wie immer im Detail liegt ..
Aber alles eine Frage der Sichtweise. Bei den Trophykisten gibts zwar ein paar Fahrzeuge, die auf irgendeine Weise konstruktiv extrem sind. Aber hauptsächlich sind es ein paar als funktionierend bekannte Grundkonzepte an die man sich halten kann.
Ob jetzt der V8 230 oder 250 kw hat ... aber wie gesagt, der Teufel liegt im Detail Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 16.10.2010 07:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Mezzo, nimm Dir doch mal kurz die Zeit und gugg Dir die Kisten an die bei Trophy´s vorne mitfahren (nicht bei Grubenrennen)

Du wirst feststellen da sind keine großen Motoren drin.
Sondern ein guter Beifahrer, ne funktionierende Winde, zurückhaltender Fahrer.

Ein gutes Beispiel auf europäischer Ebende ist Csaba Boros.
Keine mir bekannte Kiste hat so viele Wettbewerbe gewonnen oder fährt dauerhaft vorne.



Ein Leistungstarker Motor bringt noch keine gute Platzierung. Eine Tatsache die etwa 2/3 aller Wettbewerbsfahrer beweisen.

Es muss zusammenpassen. Wenn man bisher nicht erfolgreich war, wird ein größerer Motor das oft auch nicht "richten" können.

Wenn Du ne Kiste für Grubenrennen haben willst....
An der Kiste von:
Klaus Hiendl, Roland Bauer, Herbert Kispert, Matthias Bader oder dem Buggy von Ralf Küller passt schonmal richtig viel.

Ist aber nur meine Meinung. Wenn ich damit jetzt jemand verletzt und gekränkt habe so tut es mir aufrichtig leid.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 16.10.2010 08:09:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert, da hast du vollkommen recht, wobei ja die Kiste vom Hiendl Klaus ned unbedingt Low Budget is Heiligenschein

Und wnen ich unsere Veranstaltungen so anseh trifft da auf den Vordern plätzen meist ne Low Budget und ein realtiv teuerer Eigenbau zusammen Smile

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
G500
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Waakirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G
2. Iveco 90/16
3. Audi S4
BeitragVerfasst am: 16.10.2010 10:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ flashi
eigentlich nicht arrogant gedacht gewesen, und mit der Dana 20 habe ich mich vertüdelt meinte die amc 20 hinterachse.
und wegem dem motor, hatt ihn selber in meinem cj5 und ich finde wenn man den motor in ein leichtes auto steckt würde, ginge das schon richtig gut.
der vorteil an diesem motor ist auch, dass man relativ günstig ersatzteile bekommt und es viele leute gibt die sich mit kabelbaum abstricken auskennen, oder man in amerika für ca 650 dollar nen abgestrickten kabelbaum bekämme

klar ist so ein auto nicht gleich gebaut, und wie martin sagt dass die dinge im detail liegen.

mir persönlich würde so wie ich es geschrieben habe, ein samurai mit stabilen achsen, starker motor und airshocks als trophyauto sehr zusagen, da es relativ leicht bliebe und leistung hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.10.2010 11:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War ja nicht bös gemeint - Aber das kam so rüber, dass ich einfach mal drauf eingestiegen bin :-)
Das es ärgerlich ist, jemanden persönlich zu beraten und dann festzustellen, dass alles gesagte scheinbar nicht für wichtig befunde wurden, kenne ich leider auch. Ja

@Robert: Jepp, stimme ich zu Euer Wunsch sei mir Befehl
Gibt aber viel viel mehr sehr gute Fahrzeug-Besatzungs-Kombinationen. Vielen davon wollen gar nicht immer gewinnen und fahren nur aus Spass.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 16.10.2010 11:15:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die polnischen RMF CarolineTeam Autos haben die X5 4,6l maschinen drinnen und ich mein einer die 4L(wenn es das gibt). Dann hatten Sie dort auch die Audi 4,2l mit einer Mercedes K-jetronic verbaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.10.2010 11:18:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Die polnischen RMF CarolineTeam Autos haben die X5 4,6l maschinen drinnen und ich mein einer die 4L(wenn es das gibt). Dann hatten Sie dort auch die Audi 4,2l mit einer Mercedes K-jetronic verbaut.


Ja aber nicht auf einer Suzuki-Basis - Darum gehts ja. Das man fast jeden Motor in jedes Fahrzeug bekommt, ist ja mittlerweile zum Offroader-Volkssport geworden. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G500
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Waakirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G
2. Iveco 90/16
3. Audi S4
BeitragVerfasst am: 16.10.2010 11:57:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ flashi
passt schon, hät mich deutlich ausdrücken sollen, dann wäre so rübergekommen wie es sein sollte, als tip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.323  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen