Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Simmeringtausch Achsrohre Dana 30 VA


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5350 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 13.12.2010 20:31:01    Titel: Simmeringtausch Achsrohre Dana 30 VA
 Antworten mit Zitat  

Hab DO das Kreuzgelenk VR gemacht und heut nochmal vorsichtshalber das KG Fahrerseitig,
dabei ist mir heut aufgefallen das VR irgendwas undicht ist..........
Zusammenbau ging völlig problemlos und auf den ersten Versuch,
war auch nicht mein erster Jeepwellen tausch. Welle vorsichtig eingeführt
und hat direkt gepasst, ohne das ich befürchten musste den Simmering
beschädigt zu haben, die Welle an sich war auch nicht eingelaufen oder beschädigt. Oder ist das Achsrohr sogar innen richtung Dichtring konisch zulaufend?? Daher wunderts mich, das sich die Wellen immer wieder so leicht ins Diff einfügen lassen.
Die Achse hätte voher allerdings einen Ölstand über max...... sodass ich jetzt hoffe, das beim Welle ziehen nur überschüssiges Öl ins Achsrohr gelaufen ist und zwischen Simmering und Schweißnaht radseitig im Achsrohr
gestanden hatt, welches jetzt beim Schrägstehen rausgelaufen ist!? traurig Denn zuhaus übers WE keine Ölflecken gefunden.
Hab heut abend nochmal im Waschpark angehalten und den Kärcher aufs Achsrohr angesetzt und alles saubergespült
um den Mist jetzt besser beobachten zu können- bisslang trocken. Unsicher

Falls sich jetzt doch raustellt, das ich den Simmering gekillt hab, ist arbeit vorprogramiert. Simmeringe und Deckeldichtung hab ich soeben noch schnell geordert. Hau mich, ich bin der Frühling
Hat die Scheißdinger hier schonmal jemand getauscht, die Suchfunktion hat nix besonderes ergeben?? Gibts was zu beachten, das Steckachsen und Diff rausmüssen ist mir klar. Wobei ich mir bei Diffausbau noch unsicher bin. Eingangswelle kann ja bleiben?? Einzustellen war dann wohl am Ende nichts??
Hat einer hier ne Explosionszeichnung damit ich mir besser vorstellen kann wie wo was??


MfG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.12.2010 21:03:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Simmering hat einen Zuführkonus dran, darum flutscht die Welle immer so rein.
Ohne sowas ginge es ja gar nicht die Welle beschädigungsfrei einzuführen.
Nach oben
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5350 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 13.12.2010 21:18:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Der Simmering hat einen Zuführkonus dran, darum flutscht die Welle immer so rein.
Ohne sowas ginge es ja gar nicht die Welle beschädigungsfrei einzuführen.


Ok danke, sowas wollt ich hören. Dann kann man ja in dem Falle nicht allzu viel Mist bauen.

MfG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.12.2010 21:43:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö, ist Ami-Proof Ätsch
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.12.2010 23:08:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Diffkorb muss raus. Lagerschalen und Lagerböcke darfst Du nicht vertauschen, das versteht sich
aber von selbst. Die Simmerringe gehen sehr einfach mit 4 Ratschenadaptern (30cm) und einer 30er
Nuss (ich habe eine verjüngt geschliffene 32er) raus und auch wieder rein zu klopfen.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 14.12.2010 10:38:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe einfach eine M12 Gewindestange durch das leere Achsrohr gesteckt und im Diffgehäuse mit Flachstahl und Mutter dann als "Presse" genutzt. so muss man nicht hämmern und die Siris einschlagen, sondern kann sie mittels ratschenschlüssel einpressen. Als auflage am Siri habe ich auch eine passende Nuss genommen. Ich befreie übrigens die Achsrohre bei so einer Aktion immer von möglichem Dreck, der sich da eingelagert haben könnte. dazu nehme ich ebenfalls eine Gewindestange mit vorne gekonnterter großen Unterlegscheibe. Damit kann man den Dreck schön nach aussen rausziehen. Und es besteht nicht die Gefahr, dass man den Dreck beim Einführen der Achswelle ins Diff schiebt.

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.188  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen