Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Pfinztal Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5344 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90 TDI Softtop |
|
Verfasst am: 31.12.2010 08:35:03 Titel: Verkaufe HONKER 4x4 "Geländewagen" |
|
|
Wem der Defender oder HZJ 78 zu klein,
aber der Unimog zu groß oder zu teuer
ist,
für den ist der HONKER 4x4 genau das richtige Fahrzeug.
Der Honker ist Baujahr10/2005 und hat original 4800 KM und aus 1. Hand.
TÜV und AU 12/2012, also neu.
2,4L TDI (Turbodiesel) Andoria Motor mit 105 PS und "EURO 3"
und 5 Ganggetriebe (identische Technik wie GAZ GAZELLE).
Perm.Allrad mit Mitteldiff.Sperre
zuschaltbare Hinterachssperre
WEBASTO TERMO TOP Standheizung
ca. 10 Sitzplätze oder 3 Schlafplätze.
Frontbügel und Unterfahrschutz,
Getriebeschutzbügel und Diffschutzbügel.
Das GFK Dach ist im Sommer abnehmbar und so als Cabrio zu fahren.
Der Brummer befindet sich innen wie außen in einem absoluten "Top Zustand"
ohne irgendwelche Beschädigungen oder Rost.
Der Honker ist ein zuverlässiger und sparsamer "Hardcoregeländetransporter" mit anerkannter LKW Zulassung
ohne viel Schnickschnack (halt kein 110 Defender mit Chrom Bling Bling).
Der ehemalige Neupreis lag bei ca. 34.000 Euro (ich hab auch die originale Händlerpreisliste)
VHB: 14800 Euro
Tel. 07240/206094 oder 0171/3618830
Gruß Thomas
 |
Zuletzt bearbeitet von am 31.12.2010 08:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 31.12.2010 08:38:30 Titel: |
|
|
 | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.12.2010 09:16:58 Titel: |
|
|
Interessantes Auto
Könnte glatt als Mercedes durchgehen oder Defender?  | _________________
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Stade Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.01.2011 01:59:41 Titel: |
|
|
Ich finde das Ding mal richtig lecker!
Viel Erfolg beim Verkauf! | _________________ Scheiß Hose, wenn ich die Party finde, ziehe ich sie aus! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Suzuki 413 |
|
Verfasst am: 01.01.2011 15:19:09 Titel: |
|
|
Genau sowas such ich!!!
Nur ist mein Geldbeutel zu klein dafür :-(
Gibts die irgendwo auch im schlechteren Zustand?
Wo wurden das Auto gebaut? Von Honker hab ich noch nie was gehört.
Gruß Bene | _________________  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.01.2011 15:46:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Düsseldorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dacia Duster LPG 2. Ex:Opel Frontera B 2.2 DTI Sport CB, Frontbügel vom A, 50mm Trailmaster 3. Yamaha XTZ 660 Tenere 4. Moppel 50ccm |
|
Verfasst am: 01.01.2011 19:34:18 Titel: |
|
|
Was bekommt der den für ne Abzocke-Plakette ? | _________________ Rutschen ist nur eine andere Art der Fortbewegung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Pfinztal Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5344 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90 TDI Softtop |
|
Verfasst am: 01.01.2011 22:34:25 Titel: |
|
|
Der Honker bekommt ne gelbe Plakette
und ist laut Aussage des Händlers,
der "einzig typisierte " / zugelassene Honker in Deutschland.
Der Wagen wurde mit einem riesen Aufwand für die deutschen Zulassungsvorschriften
vorbereitet und sollte als "Vorführfahrzeug" für Fattenvall (oder so ähnlich) eingesetzt werden.
Doch dann stellte sich heraus,
dass der Brummer zu hoch ist (echt wahr) und das Projekt starb bevor es richtig ins laufen kam.
Also ein H1 Hummer ist ein echtes Massenfahrzeug auf deutschlands Straßen
im Vergleich zum Honker.
Die Ersatzteilversorgung funktioniert aber,weil die aktuelle GAZ Gazelle
die gleiche Technik hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.01.2011 23:05:23 Titel: |
|
|
Vattenfall, einer der größten Energieriesen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Kieler Förde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Honker 4x4 2. Volvo XC 70 Ocean Race 3. Fiat Punto |
|
Verfasst am: 06.01.2011 06:47:48 Titel: |
|
|
Schon ein netter Wagen. Bin grad auf der Suche nach einem neuen Zweitwagen. Meinen derzeitigen UAZ 452 will ich abstoßen, aber was danach? Kannst Du mir was zum Verbrauch des Wagens sagen und bis zu welcher Geschwindigkeit das reisen auf asphaltierten Wegen angenehm ist? Die verbaute Standheizung dient zum vorwärmen des Wagens oder ist auch für den Dauerbetrieb (komplette Nacht) ausgelegt? Kannst Du bitte mal die "Abmessungen" des Wagens posten (Länge, Breite, Höhe, Leergewicht, zul. Gesamtgewicht und Anhängelast)
Ich suche einfach ein nicht alltägliches Offroadfahrzeug als Reisewagen für Länder wie Russland, Albanien oder Skandinavien. Und nicht ganz unwichtig, ich brauche für meine fast 2 m auch etwas mehr Platz als im Defender.
Gruß Thomas | _________________ Surfen · Biken · Reisen
http://dropsman.de/
**************************
You can drive fast
I can drive everywhere |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Pfinztal Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5344 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90 TDI Softtop |
|
Verfasst am: 06.01.2011 10:59:26 Titel: |
|
|
Hallo Thomas,
hier noch ein paar Infos zum HONKER.
Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 11 bis 12 Liter (im Winter ein Liter mehr wegen der Standheizung).
Wenn Du den Brummer "fliegen" lässt schafft er locker 120,
aber bei 100/105 fühlt er sich und auch der Fahrer am wohlsten.
Die Standheizung ist eine WEBASTO THERMO TOP Wasserheizung und eigentlich nur zum
vorwährmen bzw.während der Fahrt als Zuheizer.
Für den Laderaum gibts noch einen zusätzlichen Wärmetauscher mit Gebläse der
auch super funktioniert.
Nun die Abmessungen:
Länge: 4660 (alle Angaben in mm)
Breite: 1960
Höhe: 2200
Radstand: 2827
Spurweite vorne: 1635, hinten: 1630
Laderaum:
Länge: 1880
Breite: 1550
Höhe: 1350
Gewichte:
Zulässiges Gesamtgewicht: 3200
Max. auf Vorderachse: 1500
Max. auf Hinterachse: 1700
Leergewicht: 2350
Die Angaben zu den Gewichten entsprechen der deutschen Zulassung.
Ich glaube das der HONKER im militär. Bereich eine weit höhere Zuladung hat und auch verkraftet.
Wer noch weitere Info braucht soll sich bitte melden.
Gruß Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Pfinztal Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5344 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90 TDI Softtop |
|
Verfasst am: 15.01.2011 17:45:47 Titel: |
|
|
So,
der Honker ist verkauft!
Ich glaub das der "neue Honkerjaner" noch mehr Spass
mit dem Dicken haben wird als ich.
Gruß Thomas :-)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|