Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
JEEP Abkürzungen Welcher ist welcher?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 08.01.2011 18:57:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Tordi hat folgendes geschrieben:
Das ist ein ZJ rotfl


...der nicht in der Jefferson Plant gefertigt wurde, sondern in Graz - quasi die Export-Variante.


und was ist da anders als beim ZJ? Alles von Haus aus defekt und geht schneller kaputt, dafür schon ab Werk verranzt? rotfl

(ghostpost Matthias Wut )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2011 22:07:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Martin hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Tordi hat folgendes geschrieben:
Das ist ein ZJ rotfl


...der nicht in der Jefferson Plant gefertigt wurde, sondern in Graz - quasi die Export-Variante.


und was ist da anders als beim ZJ? Alles von Haus aus defekt und geht schneller kaputt, dafür schon ab Werk verranzt? rotfl

(ghostpost Matthias Wut )


Ich hatte mal einen Thread mit genau der Frage im Jeepforum.de, der große GrandCherokee-Chef dort antwortete, dass nix anders wär.

Wir haben 1 ZJ und 1 ZG, alle bestehenden Unterschiede sind aber eher wegen Kanada versus Europa Version.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.01.2011 12:58:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch was zum Thema:

Lt. Gutachten für die Eibach Spurverbreiterungen gibt´s folgende 3 Cherokee-Typen:

- KJ – Cherokee – ABE/EG-Betriebserlaubnis-Nr. e4*98/14*0058..
- XJCherokee – ABE/EG-Betriebserlaubnis-Nr. G 722, F 895
- J – Cherokee – ABE/EG-Betriebserlaubnis-Nr. e11*93/81*0032*..

Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.01.2011 13:24:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Chrissi hat folgendes geschrieben:
stimmt er hat das wichtigste Fahrzeug vergessen, den MJ Vertrau mir


Ich würd mal eher sagen, dass das wichtigste Auto in der Jeep-Historie der CJ war, fehlt da auch.

Und der WL, der SJ, der VJ, der DJ, die FC, der FJ und nicht zu vergessen C-101 und -104 rotfl


MB und der alte MJ in den 5zigern.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2011 09:11:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Noch was zum Thema:

Lt. Gutachten für die Eibach Spurverbreiterungen gibt´s folgende 3 Cherokee-Typen:

- KJ – Cherokee – ABE/EG-Betriebserlaubnis-Nr. e4*98/14*0058..
- XJCherokee – ABE/EG-Betriebserlaubnis-Nr. G 722, F 895
- J – Cherokee – ABE/EG-Betriebserlaubnis-Nr. e11*93/81*0032*..

Weiß jemand, was es damit auf sich hat?


Wo sind die Cherokee-Experten? XJ = Cherokee, gebaut von 1988(?)-1998(?), dann kam der Facelift-XJ (J oder KJ?), oder wie war das genau?

Was ist denn nun genau ein "J-Cherokee" und ein "KJ-Cherokee"?

Muss ich jetzt echt selber nachlesen auf Wikipedia?

Wut
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2011 09:18:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

J gabs nie, ist ne deutsche Erfindung.

KJ war der neue Cherokee.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2011 09:49:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
J gabs nie, ist ne deutsche Erfindung.

KJ war der neue Cherokee.


Ah, das mit KJ klingt logisch. Und das mit dem J ist wohl Schmarrn - aber der "J" hat sogar ne eigene Zeile in den Gutachten, mit extra BE-Nr.! Wobei: Welches Land soll denn E11 sein?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2011 10:04:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Deutschland gab es auch ein Modell "Z" mit eigener Nummer - war genauso ein schmarrn irgend einer Behörde.

J heisst ja nichts anderes als Jefferson - die Fabrik, der Produktionsstandort, J ist und war nie ein Modell.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2011 11:05:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
In Deutschland gab es auch ein Modell "Z" mit eigener Nummer - war genauso ein schmarrn irgend einer Behörde.

J heisst ja nichts anderes als Jefferson - die Fabrik, der Produktionsstandort, J ist und war nie ein Modell.


Jou, hier isser, der "Z": BE-Nr. e11*93/81*0031..
Gleiche BE-Nr. wie der "ZG", ergo: Z = ZG

Und der "J", das is dann wohl in Wirklichkeit ein "XJ", oder?
Aber dass die "Erfindung J" gleich ne eigene BE-Nr. spendiert bekommen hat, ist schon sehr großzügig von den deutschen Behörden...
Nee, oder?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen