Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lambdasonde gewechselt trotzdem problem

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5307 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 15:48:29    Titel: Lambdasonde gewechselt trotzdem problem
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
habe gerade meine lambdasonde gewechselt aber habe noch immer den fehlercode drin!
kann ich den irgendwie selber löschen ode muss ich da zum freundlichen!
ac ja suche hatte ich schon abgegrast aber nichts gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.01.2011 16:15:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm Wie war das ! Baterie abklemmen ,Zündung durch drehn festhalten ....einige zeit ( wie lange kann ich nicht sagen ) los lassen ,zurück auf Null . Baterie an klemmen . Jetzt sollten sie gelöscht sein . Glaub ich hab ich mal irgendwo gelesen . Aber ob es 100% stimmt kann ich nicht 100% sagen ...versuch mal kostetja nix .
Nach oben
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 16:34:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja mit Batterie abklemmen und dann Zündung an gehts.
Sollte aber auch von alleine wieder raus gehen. Nach 5 oder 10 Starts je nach Fehler.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5307 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 16:51:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
also war jetzt grad nochmal unten und leider gehts so mit zündung an nicht wech!
dann wart ich jetzt mal!
fehlercode selbst war die 12 sonst nichts weiter
hoffe nur das ich nicht weiterhin 25l auf 100km verbrauch habe Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.01.2011 18:06:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist 12 nicht Beginn Fehlerauslesung?

wenn kein Fehler gespeichert sollte 12 und 55 kommen, wenn ich nicht irre. 55 bedeutet Ende fehlerauslesung

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5307 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 18:12:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
also es sieht so aus!es leuchtet die main requied an der linken instrumenten tafel!
laut bedienungsheft lambdasonden wechsel erforderlich!
geschah nun heut!
fehler auslesung bringt nur die 12 und das wars dann !
leuchte brennt weiterhin und fehler 12 wird immer noch gemeldet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.01.2011 18:40:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so eine Frage: Die richtige Sonde hast schon drin ? Haben bei einem Kumpel das gleiche Problem gehabt. Verbrauch 25 -35 ltr., Sonde getauscht. Jedoch falsche erwischt. Weiter Verbrauch 25-35 ltr. Dann richtige eingebaut. Alles wieder gut.
Nur so als Tip
Nach oben
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5307 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 18:44:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
ich habe die hier drin:

http://cgi.ebay.de/Lambdasonde-JEEP-CHEROKEE-XJ-/190452400977?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2c57d90351#ht_2070wt_1139

also er läuft zumindest schon mal wesentlich ruhiger als vorher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.01.2011 19:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

demian1704 hat folgendes geschrieben:
Winke Winke
also es sieht so aus!es leuchtet die main requied an der linken instrumenten tafel!
laut bedienungsheft lambdasonden wechsel erforderlich!
geschah nun heut!


"main requied" ist keine Fehlermeldung. der ECU. Es läuft ein separater Timer im Hintergrund der aufgrund der nach einer summierten Anzahl von km/Betriebstunden (sind wohl 97TMiles, wo man annimmt das Lmbda/KAT übern Jordan ist) den vorsorglichen Tausch/KAT fordert. Ist bestimmten US-Abgasnormen geschuldet. Und dieser Timer muß nach Wechsel von Lambda oder/und KAT manuell zurückgesetzt werden.

Abhilfe: was drauf kleben auf die Anzeige, Lämple raus, Kabel durchschneiden oder Timer raus schmeißen. Hatte das dazumal beim Erwerb raus geschmissen. War glaub ich was gelbes, Fahrerseitig unterm Amarturenblech.

Mach dich also nicht verrückt

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5307 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 19:40:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
gut ok aber es war halt die sache mit dem riesen durst !
aber wo genau oder wie das teil aussieht weißt nicht mehr genau oder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.01.2011 20:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

demian1704 hat folgendes geschrieben:
Winke Winke
gut ok aber es war halt die sache mit dem riesen durst !
aber wo genau oder wie das teil aussieht weißt nicht mehr genau oder!


nee, leider nicht. Hatte den Tip zu dem teil glaub aus dem Jeepforum.de. Da mal suchen.
Ob der Wechsel der Lambda was bringt siehst erst nach Probefahrt über mindestens 100km.

Sicher das der Krümmer dicht ist ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5307 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 20:09:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

denk mal schon weil nebengeräusche von vorn hab ich keine und wenn ich bedenke wie es bei meinem 4 zylinder omga damals war als der krümmer undicht war dann müsst sich der jeep anhören wie drei panzer auf mal rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.01.2011 20:19:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Lamda sollte schon richtig sein. Wenn du die Kabel richtig verbunden hast sollte diese Baustelle erledigt sein. Schau aber sicherheitshalber noch mal nach. Ein Kabel vertauscht und der Verbrauch bleibt hoch.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.01.2011 20:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

demian1704 hat folgendes geschrieben:
denk mal schon weil nebengeräusche von vorn hab ich keine und wenn ich bedenke wie es bei meinem 4 zylinder omga damals war als der krümmer undicht war dann müsst sich der jeep anhören wie drei panzer auf mal rotfl


Das ist ein Trugschluß. Der klassische Krümmerbruch mit Radau erster Güte tritt eh nicht auf. Es reichen Haarrisse die akustisch kaum wahrnehmbar sind.
Am besten zu erkennen mit einem Winkelspiegel. Die Risse sind erkennbar an länglichen Rußablagerungen am ansonstigen rostigen Krümmer. Beliebte Stellen Sammelrohre von 1-3 und 4 - 6Zyl Zusammenfassung kurz vor Verschraubung mit Hosenrohr und 1. Zyl zu2./3. und 6.Zyl zu 5.4.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5307 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 20:57:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also kabelfarben waren bei der vorherr eingebauten auch schon 2x weiss ,schwarz und grau und da kann Mann nicht viel vertauschen

Und wegen dem krümmer werd ich die Tage mal schauen!
Reissen da auch gern die Bolzen ab wenn Mann den krümmer wechselt wie beim Omega da reissen die stehbolzen gern ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.377  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen