Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Simmerring muss gewechselt werden


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 12:07:03    Titel: Simmerring muss gewechselt werden
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
Da ich jetzt demnächst mal bei muss und an Diff den simmerring zu wechseln wollt ich mal fragen was alles benötigt wird?
Vor allem was für eine Achse serie war bei einem 92er ho,
Ich les immer was von den Dana 30,35 etc,bin für jeden Rat dankbar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 13:28:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geh zu deinem händler und frage, was für eine achse du drin hast und kauf dort den ring.

das ist bessere qualität wie das nachbauzeugs im freien markt.

hab meine jetzt auch rausgemacht und gegen original getauchst. ist ein weltenunterschied, sieht man schon in der konstruktion und kost net viel mehr.

Werkzeug: naja, man sollte sich auskennen, brauchst net die welt.

was für ringe willst alles wechseln?

auch den Kardanwelleneingang? Aufpassen aufs Schleppmoment, damit die Lager nicht zu sehr angezogen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 13:35:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
ja genau kardan eingang sift es raus!
werkzeug ist so einiges vorhanden aber das mit dem schleppmoment wie verhält sich das?
ersatzteile wollt ich beim eberle oder beim will bestellen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 13:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

demian1704 hat folgendes geschrieben:
Winke Winke
ja genau kardan eingang sift es raus!
werkzeug ist so einiges vorhanden aber das mit dem schleppmoment wie verhält sich das?
ersatzteile wollt ich beim eberle oder beim will bestellen!

ja, hab meinen auch vor 2 wochen gewechselt.

kauf das ding original, ist anders konstruiert wie das nachbauzeugs.

erklären: das könnt jetzt ewig dauern, muss man im Blut haben. Vielleicht sagen es dir andere.

oder Tel, bevor ich da jetzt ewig schreibe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 13:44:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was hast du fürs orginalteil gezahlt denn ich fand den dc händler hier in karlsruhe recht teuer,der wollt für den wischerarm hinten knapp 70€ haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 13:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was hast du fürs orginalteil gezahlt denn ich fand den dc händler hier in karlsruhe recht teuer,der wollt für den wischerarm hinten knapp 70€ haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 13:47:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weis ich nicht mehr genau, hab den fast ein jahr liegen.

ich glaub 8 oder 18 Eus. ist mir auch egal, wenn er länger hält, kauf ich nix anderes weil qualität wichtiger ist.
hab keinen bock, alle 30000 km die ringe zu wechseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.02.2011 20:12:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So .... erst mal wo ? Hinten (Dana 35 oder Chrysler 8.25 auch möglich ) oder Vorne (Dana 30 ) ? Hinten muß auch der Stauchring mit getauscht werden ... und ein Schleppmonent von 3-5 Nm erreicht weden .... mit 100 bis 270 Nm anzugsmoment mit einer Neuen Mutter !
Vorne ist es nicht mit dem Stauchring ...da wird es ohne gemacht (keiner drin) aber die andern schritte sind die gleichen .
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.02.2011 23:52:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

demian1704 hat folgendes geschrieben:
aber das mit dem schleppmoment wie verhält sich das?

Hab da was gefunden für Dich http://www.billhughes.com/dana35c/TJDana35.pdf
Nach oben
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 07.02.2011 01:32:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:

Vorne ist es nicht mit dem Stauchring ...da wird es ohne gemacht (keiner drin) aber die andern schritte sind die gleichen .


Da muss ich korrigieren. In der Hinsicht gab es bei der Dana 30 zwei verschiedene Versionen. Beide wurden im XJ verbaut. Eine mit Stauchhülse und die andere ohne.

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube es hängt mit High bzw. Low Pinion zusammen.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2011 01:58:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
es hängt mit High bzw. Low Pinion zusammen.



Richtig ...die LP ist im ZJ drin und im XJ bj 00-01 ...aber nicht im XJ BJ 92 ....

http://jeephorizons.com/tech/xjstockspecs.html

Aber vieleicht ist es ja eine bastelkarre rotfl Dana 44 oder Ford 8.8 und wer weiß noch was Winke Winke V8

Da helfen nur noch Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen? Bilder ....
Nach oben
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 07.02.2011 10:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
ne also ne bastelkarre ist nicht vorbesitzer waar bj:44 der hatte ihn 13 jahre nur um sein pferd spaziern zu fahren!
also es is hinten wo es raus sift und gemacht werden sollte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2011 19:17:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.rup-parts.de/xtcommerce/product_info.php?info=p662_Mutter-Kegelrad-Dana-35-AMC20.html
http://www.rup-parts.de/xtcommerce/product_info.php?info=p667_Stauchhuelse-Dana-35.html
Hmmm den einzelnen siri hab ich nicht gefunden nur komplett hinten
http://www.rup-parts.de/xtcommerce/product_info.php?info=p334_Dana-35-Master-Overhaul-Kit-Jeep.html
Das ist der für vorne
http://www.rup-parts.de/xtcommerce/product_info.php?info=p641_Simmerring-Eingang-Pinion-Dana-30-44--2000.html
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.02.2011 08:46:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab die stauchhülse wieder verwendet, nicht erneuert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen