Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kupplung hält oder auch nicht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Benschi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pfalzgrafenweiler
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Galopper 2,5TD
2. Opel MantaB 3.0
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 12:02:44    Titel: Kupplung hält oder auch nicht
 Antworten mit Zitat  

Moin moin,

Irgendwie macht die Kupplung an meinem Löppel was sie will.... mal hält sie 3000km, und mal nichtmal 50km...ist alles sporadisch, also weder von Lastzuständen, Gelände oder sonstwas abhängig. Kann sein es passiert auf der Autobahn bei konstanter Fahrt mit 110km/h oder auch bei der Fahrt durch die Stadt. Die Kupplung rutscht dann ab dem 3ten meist erst im 4ten Gang durch aber das auch nur bei 1800-2300U/min also in etwa der Bereich in dem der Turbo einsetzt....wenn man dann mit weniger oder mehr Drehzahl fährt hält sie wieder und nach 7/10 oder 20km(immer unterschiedlich) hält sie dann auch wieder in dem Drehzahlbereich in dem sie vorher nicht gehalten hat. Und jedes mal wenn die Kupplung rutscht, verändert sich mein Schleifpunkt des Kupplungspedals...also normal ist der Schleifpunkt weiter richtung Spritzwand und wenn sie rutscht wandert der schleifpunkt auf die letzten 2-3cm vor dem kompletten loslassens des Kupplungspedals.
Die Kupplung wurde angeblich getauscht als ich das Auto vor 1 1/4 Jahren (~96tkm) gekauft habe (habe das Problem seither, aber die Werkstatt ist nicht dafür verantwortlich weil sie alles richtig getauscht haben und jedes mal wenn das Auto bei denen war hat die Kupplung auf den 10km Probefahrt gehalten und ich stand da wie ein Depp)...jetzt hat er 130tkm...aber die Kupplung wurde nicht wirklich maltretiert.
der Nehmerzylinder ist trocken, es läuft auch kein Öl an der Kupplungsglocke entlang...Kann es sein, dass da eine oder mehrere Federn der Druckplatte gebrochen sind? Kurbelwellendichtring Getriebeseitig undicht (man sieht kein Öl wenn man die Abdeckung abschraubt)?
Hat da jemand ne Idee was das rutschen auslösen könnte? Das komische ist halt, dass es immer nur sporadisch auftritt und wieder verschwindet...einen Tag rutscht sie wenn ich solo rumfahr und wenn ich am selben Tag mit 3to Anhänger rumdümpel hält sie...oder auch nicht oder doch..*g*...oder ne woche ist gut, dann ne Std lang nich, dann wieder 2 Monate ruhe, dann eine woche nicht usw...


LG vom Benschi

_________________
das hält....EGAL was die anderen sagen xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.03.2010 12:25:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurbelwellendichtring undicht?

Ich könnte mir vorstellen, daß Motoröl in den Kupplungsbereich vordringt und sich auf Deinen Reibbelägen der Kupplung absetzt, sowie auf der Schwungscheibe.

Wär eventuell möglich, aber wenn Du kein Öl siehst. Kann aber auch sein, daß die Ölmenge zu gering ist, als daß man sie durch nen kleinen Spalt sehen könnte.

Gruß Andreas
Nach oben
Benschi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pfalzgrafenweiler
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Galopper 2,5TD
2. Opel MantaB 3.0
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 13:23:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus :),

Joar, das meinte ich ja, dass das Motorenöl über den Kurbelwellendichtring getriebeseitig in richtung Kupplung austritt, aber zu sehen ist eben nichts...und wenn das so wäre, würde die Kupplung ja dauernd durchrutschen Unsicher ...und nich einmal so und einmal so oder ist das falsch? Unsicher

LG vom Benschi

_________________
das hält....EGAL was die anderen sagen xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
tine
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 22.03.2010 23:42:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
wie verhält sich denn das kupplungspedal wenn die kupplung rutscht? ist dann der wiederstand am pedal anders ? kann nähmlich sein das die leitung zum kupplungszylinder innen zuwächst!! dann kann passieren das du zwar druck aufbaust im kupplungszylinder aber der dann nichtmehr zurück kann da sich die leitung innen zugesetzt hat! dann hast du immer druck auf der kupplung und somit den efekt als ob du leicht auf dem pedal stehen würdest!! ist ja nur unten ein kurzes stück welches eine art gummi leitung ist

_________________
flashman hat folgendes geschrieben:
Du bist ein ein richtig fleißiges Tinchen Respekt Respekt Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Benschi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pfalzgrafenweiler
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Galopper 2,5TD
2. Opel MantaB 3.0
BeitragVerfasst am: 23.03.2010 10:36:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, Moin moin Winke Winke

Der Widerstand am Pedal ist gleich...nur der Schleifpunkt ändert sich. Ist irgendwie ein kleines Mysterium, das Auto wird zum Ü-Ei rotfl .
Hab am Fr die Kupplung entlüftet weil ich auf ne Luftblase in der Leitung getippt hatte, war nur etwas schwer zu erkennen ob da jetzt Luft mitkam oder nicht...auf jeden Fall hält sie jetzt mal wieder... Wut
Wenn das Drecksding nur mal en paar Tage in diesem fehlerhaften Zustand bleiben würde um den Fehler suchen zu können... Wut

LG vom Benschi

_________________
das hält....EGAL was die anderen sagen xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
barry1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Alheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. V20 offen
2. Unimog BM 424
3. 814 Kipper
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 21:11:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..... oder das Ausrücklager ist schwergängig auf der Gleithülse und kann nicht frei zurückgleiten. Oder Ausrückgabel gebrochen, verbogen , schwergängig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
damabo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kleve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper 2.5TDCI
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 18:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey,
ich habe das gleiche Problem bei meinem Galloper.
Eine neue Motorkupplung mit Ausrück/Führungslager ist vor 3 Monaten eingebaut.

Kurze Zeit später hörte ich ein laufendes Geräusch wenn ich ausgekuppelt hatte und die Gänge gingen ein wenig schwergängiger rein.
Wenn ich die Kupplung aber durchgetreten halte, kein Geräusch!

ab heute trennt die Kupplung manchmal nicht richtig und der Löppel läuft wie im 1.Gang langsam weiter, dabei klackt es ab und zu.

Mhhhhh kann es der Kupplungszylinder am Getriebe sein, schaue morgen mal drunter ob ich den evtl. gängig machen kann.

Wie wird der gegebenfalls gewechsel?????


Gruß aus Kleve

_________________
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reiskocher
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: nähe Wien
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Limited Supercab mit Fourwheel Kabine
2. Honda Rd07 Africa Twin
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 23:29:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@damabo
Der Zylinder ist links am Getriebe, zwei Schrauben und der Schlauch kostet 60 Euro original. Hab ich gestern bei dem Karren eines Kumpels getauscht. Kauf den Schlauch auch gleich mit der ist sicher auch porös.

_________________
Weil´s Wurscht is!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
damabo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kleve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper 2.5TDCI
BeitragVerfasst am: 12.02.2011 17:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sooo habe heute nachgeschaut, und den Stift mit ein wenig WD40 geschmiert. Das Mitlaufgeräusch kommt aus dem Getriebe und ist nur ab und zu. Ich meine das die Kupplung manchmal nicht richtig trennt.

Kann es an dem Kupplungszylinder am Getriebe liegen???

Wenn ich den wechsel gleich die Flüssigkeit mit wechseln, da die schon schwarz ist!

Muss ich dabei irgendwas beachten???

_________________
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen