Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5277 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 07.03.2011 20:13:02 Titel: Traggelenke D40 demontieren |
|
|
Hallo zusammen,
will bei meinem D40 verlängerte Traggelenke einbauen, deshalb hier mal die Frage, hat schon jemand beim D40 Traggelenke demontiert? Wie aufwändig ist das Ganze? Altes auspressen, neues einpressen fertig? Weis jemand wie hoch die Kraft beim Auspressen ist?
Gruß
Alex | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 07.03.2011 20:17:29 Titel: |
|
|
Ich habe es bei meinem Pathfinder nur mit einer Hydraulikpresse hinbekommen.
Die sind schon ordentlich fest.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5277 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 07.03.2011 20:27:41 Titel: |
|
|
Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort, ansonsten aber problemlos, oder?
Hast du das +40mm von Michaelis verbaut?
Gruß
Alex | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 07.03.2011 21:06:39 Titel: |
|
|
Sonst keine Probleme!
Ja, ich habe das Fahrwerk von Michaelis verbaut.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5277 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 07.03.2011 21:18:04 Titel: |
|
|
Bist du zufrieden damit? Ist ja ne relativ günstige Variante, die aber anscheindend ganz gut sein soll. Mit 260mm diag. Achsverschränkung sinds beim D40 ja mehr als ein 90er Defender serienmäßig hat.
Bin ma gespannt, wie sich das Ganze dann im Gelände fährt. Was für ne Reifengröße fährst du? | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 07.03.2011 21:30:01 Titel: |
|
|
Ich bin sehr zufrieden!
Ich fahre 255/65 R17 auf der Originalfelge.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5277 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 07.03.2011 22:02:52 Titel: |
|
|
O.K., muss mal schaun, ich will eigentlich 285/75R16 fahren, wenn die nicht drauf gehn, dann werdens 265/75R16 | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|