Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schaltplan gesucht für zusatz / Arbeitsscheinwerfer


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5284 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2011 16:00:30    Titel: Schaltplan gesucht für zusatz / Arbeitsscheinwerfer
 Antworten mit Zitat  

Moin, Meine Zusatzscheinwerfer solen auf das Dach, soweit kein Thema.
Sind 4 Stück, sollen als Arbeitsscheinwerfer dienen.

So nun zu meinem Problem ich möchte die So anschliessen das ich sie entweder zusammen mit den Fernscheinwerfern einschalten kann oder Seperat über einen Schalter, desweiteren sollen sie im Normalen Fahrbetrieb nicht mit angehen wenn ich Fernlicht einschalte.
Kann wer da nen Schaltplan basteln? Steh im mom auf dem Schlauch.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Batterie29
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Wilzschhaus
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Omega
2. Sportage I, Hyundai Tucson JM
BeitragVerfasst am: 09.03.2011 17:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Statt 56a gehst noch mal auf Batterie + und hängst noch eine 2A Sicherung rein. Ich schlage diese Lösung für 2 SW vor, für 4 eben doppelt legen oder größeren Kabeldurchmesser und stärkere Sicherungen nehmen.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5284 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2011 17:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke werd ich ausprobieren aber kann es sein das sie entweder nur mit fernlicht oder alleine gehen, hmm wenn ich sie auf der Starsse nicht nutzen möchte aber fernlicht einschalte würde sie ja angehen denn wenn cih umschalte sind sie ja einzeln an.
Evtl ein Dreiwege schalter hmm Alles, nur Zusatz oder aus.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Batterie29
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Wilzschhaus
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Omega
2. Sportage I, Hyundai Tucson JM
BeitragVerfasst am: 09.03.2011 18:25:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Wenn Du es so machst, wie ich mein, gehen sie nur über den Schalter an. Das wär auch für den TÜV etc. so in Ordnung. ASW sind im öffentl. Verkehr nicht zugelassen. Wobei vier FSW (aber nur mit dem E....Prüfzeiche) zugelassen sind, nur über die Höhe der 2 zus. FSW weis ich nicht genau, mir ist da was von 1,30 m in errinnerung wobei manche Prüfer meinen die 2 zus. FSW dürfen nicht höher wie die HSW.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5284 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2011 18:40:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß das es nur so für den Tüv ok ist, ich hätt es aber gern anders. Heiligenschein

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.03.2011 19:01:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AndreasHannover hat folgendes geschrieben:
Ich weiß das es nur so für den Tüv ok ist, ich hätt es aber gern anders. Heiligenschein


Das +, welches vom Fernlicht kommt, muss durch eine Sperrdiode entkoppelt werden. So kann das "zweite Plus", welches von Deinem Schalter kommt, nicht in die Fern- sondern nur in die Arbeitsscheinwerfer fließen. Einfach ausgedrückt.
Nach oben
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5284 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.03.2011 08:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah ok danke.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HMM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: staßfurt
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 10.03.2011 17:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

noch einfacher gehts mit nem 3poligen schalter

ein/aus/ein

auf den ersten kontakt klemmst die zuleitung vom fernlichtschalter

vom mittleren kontakt gehst zum Relais der Arbeitsscheinwerfer

auf den dritten kontakt klemmst ne 15(geschalteten plus) den du dir irgendwo herhohlst


auf der einen stellung schalten sich die scheinwerfer dann mit dem fernlicht ein und aus

auf der anderen stellung schalten sie dann sofort ein

und in der mittelstellung sind sie dann ausgeschaltet



jetzt must nur noch einen finden der dir das aufmalt

_________________
Ich hab eh keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5284 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.03.2011 18:20:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, werd mich die tage mal ransetzen, wetter wird ja besser.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen