Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Stecker
Bild und Herstellerbezeichnung vorhanden

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 12:43:06    Titel: Suche Stecker
 Antworten mit Zitat  

Kennt jemand diesen Stecker und kann mir sagen was das für ein Typ ist, vielleicht auch noch eine Bezugsquelle?

Der Stecker gehört zu einem vermutlich englischen Industriesauger.

Auf dem Stecker steht:

VOLEX
VACN10A3
10A/240V

Danke .... Euer Wunsch sei mir Befehl




_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 14:44:11    Titel: Re: Suche Stecker
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Kennt jemand diesen Stecker und kann mir sagen was das für ein Typ ist, vielleicht auch noch eine Bezugsquelle?

Der Stecker gehört zu einem vermutlich englischen Industriesauger.

Auf dem Stecker steht:

VOLEX
VACN10A3
10A/240V



Der Stecker oder besser gesagt die Buchse ist aus Australien. Die haben da drüben diese angewinkelten
Stifte für Phase und Null

HTH

_________________
Gruß aus Berlin
Wolfhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 14:49:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Wolfhard
Ich hab mir die Australischen Stecker (nach der Norm AS 3112) mal angesehen.
Da finde ich aber nur die zwei schrägen Kontakte mit einem senkrechten oben drüber, aber nicht den waagerechten Kontakt.

Hab ich was übersehen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 14:58:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ggf. hilft man Dir bei http://www.volex.com/

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 15:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Ggf. hilft man Dir bei http://www.volex.com/


Die online Infos hab ich schon durchgesehen, aber leider nix gefunden.
Mehr Aufwand lohnt nicht in dem Zusammenhang, also anrufen usw.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 15:22:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@Wolfhard
Ich hab mir die Australischen Stecker (nach der Norm AS 3112) mal angesehen.
Da finde ich aber nur die zwei schrägen Kontakte mit einem senkrechten oben drüber, aber nicht den waagerechten Kontakt.

Hab ich was übersehen?


Nee, Du hast recht. Der mittlere Stecker steht in Down Under senkrecht.

Wäre auch zu einfach gewesen.

Was mir gerade noch einfällt:

Vielleicht ist diese Buchse für elektrische Zusatzgeräte bei deinem Industriesauger?

_________________
Gruß aus Berlin
Wolfhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 15:39:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Stecker am Sauger nimmt die Netzleitung auf.
Eigentlich ne gute Idee, weil da ist auch noch eine Zugentlastung dran und das Kabel ist austauschbar.
Leider ist das Kabel aber ein billiges PVC Kabel und hält nix aus.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 15:50:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tausch doch den Stecker einfach aus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 15:51:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

susi quattro hat folgendes geschrieben:
tausch doch den Stecker einfach aus


Ist fest im Sauger eingebaut.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 15:57:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wad? Du meinst das Kabel!? Den Stecker kannst doch abschneiden! Kabel abisolieren und neuen Stecker dran schrauben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 16:01:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das nicht ne Steckdose und kein Stecker?

Edit: Egal, für D muss ein Stecker ran!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 17:31:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Sauger wird gewerblich eingesetzt, da verbietet sich jede Bastelei.
Hätte ich vielleicht erwähnen sollen, sorry.

Ja, ist eigentlich kein Stecker sondern eine Buchse.

Hier erkennt man wie es aussieht:


http://numatic.co.uk

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 18:51:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

haste die schonmal gelöchert

http://www.numatic.de/servicenetzpro.php


da is ne 0800er Nummer beim Service angegeben...die müssten doch Ersatzteile liefern können

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5135 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.07.2011 18:55:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Marienthaler
Den Weg gehen wir auch grad noch, sichtig sinnvoll wäre aber nur eine robustere Leitung als die mitgelieferte PVC Leitung.
Am liebsten hätten wir eben eine schon gekaufte Gummischlauchleitung an einen neuen Stecker montiert.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OlliHB
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Bremen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.01.2012 14:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo alle.

ich steige hier mal in den thread mit ein, da auch ich auf der suche nach dem stecker bin. ich habe diesen threade über google gefunden ;-)

wie schaut es aus, hast du den stecker oder besser die buchse schon irgendwo finden können?
bei mir ist dieser an einem industrie bodensauger/bodenwäscher von numatic montiert. auch hier sind die kabel nicht die besten. die buchse hat bei mir zwar eine andere bezeichnung und ist für 16A ausgelegt, aber das sollte keinen unterschied machen.

das kabel habe ich nur hier finden können: http://www.eshop-rychle.cz/numatic/eshop/10-1-Prislusenstvi/0/5/53-Privodni-kabel-na-TT3450-S-TT4550-S-TT6650-S

die partnummer scheint diese zu sein (zumindest bei mir): 236016. damit findet man es auch noch in frankreich, aber nix in deutschland und die buchse schon gar nicht allein.

ich habe es nun leider eilig gehabt, da der sauger gebraucht wurde und kann dir daher sagen, dass die buchse relativ gut geöffnet und wieder verschlossen werden kann. (ist zwar auch nur eine notlösung, aber immerhin schonmal ein anfang).
man kann die buchse entlang der klebe- oder schweißnaht mit einer proxxon oder cuttermesser vorsichtig bis zum "härteren" material anschneiden und dann aufhebeln. man muss hier nur den kleber zwischen den kontakten und dem gehäuse überwinden ;-)
wenn der deckel ab ist, dann kann man den einsatz und auch die kontaktfedern rausnehmen. die kabel sind an den kontakten gecrimpt und verlötet. ich habe mir die mühe nicht gemacht die crimpung zu öffnen, sondern das neue an das alte kabel in der buchse angelötet. deckel aushölen, wieder drauf und verkleben an der schnittkante. die zugentlastung ist zwar nicht mehr sooo gut, aber es hilft auf die schnelle.

ich hatte das glück, das die buchse bei mir im gerät angeschlossen wird und somit der berührungsschutz nicht zwingen beachtet werden mußte. von aussen sieht man davon nix....

diese lösung besteht natürlich nur so lange bis ich ein ganzes kabel oder die buchse allein auftreiben konnte.
am montag werde ich deshalb den kontakt zu numatic aufnehmen. mal sehen was da rauskommt.

also, ich würde mich über eine info bzw. der buchse einzeln freuen.
ich anhang noch kurz ein paar bilder der geöffnetem buchse.

grüße
olli

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.323  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen