Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 01.08.2011 10:01:41 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Mein Favorit ist VirtualDub: http://www.virtualdub.org/
Kann splitten, konvertieren, Audiospuren extrahieren, verschiedenste Formate etc. Evtl. brauchst Du noch den Haali Media Splitter ( http://haali.su/mkv ) und die entsprechenden Codecs (da am besten ffdshow: http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/).
Braucht alles etwas Einarbeitung, danach ist das aber das Schweizer Messer der (kostenlosen) Videobearbeitung.
Als Containerformat empfiehlt sich mkv oder avi (schau' nach, welche Datenformate Dein DVD-Player spielen kann), als Codec MPEG4/H.264 bzw. XviD. |
danke schonmal, das hilft viel weiter!!!
aber: ich weiss dass er avi lesen kann. aber was meinst du jetzt mit codec MPEG4??
ich dachte das videoformat sei entwerder mpeg4 ODER avi??  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2011 10:13:27 Titel: |
|
|
avi ist ein Containerformat, d.h. darin können (nahezu) beliebige Medienformate abgelegt werden. Das gleiche gilt für mkv.
Innerhalb des Containers kann z.B. eine MPEG2, eine MPEG4 oder auch eine MP3-Datei liegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2011 12:36:56 Titel: |
|
|
kato hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
- Selbstverständlich geht ein Full-HD-Video auf DVD, nenn mir mal einen Grund, warum das nicht gehen sollte (wenn er zu lang ist, dann eben auf mehrere DVDs oder DoubleLayer, wie ich eingangs schrieb)! |
Hmmm scheinbar dann doch nicht alle!
Ich habe da ein paar Videos in HD1080 wo Win7 meint das kann er nicht als DVD brennen
Als Datendatei gehts, aber damit können andere BlueRay-Player nix anfangen  |
Nicht dass wir da was verwechseln:
FullHD-Material kann man ganz normal auf ne DVD brennen.
ABER: Es wird daraus KEINE normale DVD, sondern (z. B. bei Sony und Panasonic FullHD-Material) eine AVCHD-Disc (obwohl natürlich auf dem Rohling immer noch DVD drauf steht).
Diese wieder kann nicht im DVD-Player, wohl aber in Blueray-Playern und im PC gelesen werden.
PS: "Brennen mit Win7"? Also ich brenn gar nicht mit Windows, ich brenn mit dem Sony Programm, das beim Camcorder dabei war. Wie meinst du das mit "Win7 meint, das kann er nicht als DVD brennen"? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2011 12:46:28 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: |
Ich sprach von 1,5h Full HD-Video auf EINER DVD (so hatte Maverick das wohl auch vor). Und wenn Du FullHD-Videos auf DVD brennst, transcodierst Du die ohnehin in irgendein von Deinem Player lesbares Format, denn sonst zeig' mir mal einen Receiver oder Player (mit Ausnahme der neuesten Panasonic- und Samsung-HD-Recorder und der neuesten TV-Geräte), der über USB das AVCHD-Format in FullHD unterstützt.
|
Also die Firmen machen im Camcorderbereich (auch Panasonic, von denen Mavericks Camcorder ist, wenn ich mich recht erinnere) das genau ANDERSRUM: Alles wird im AVCHD-Format angelegt und gebrannt, und dann darf man sich als User drum kümmern, ein Gerät oder Programm zu finden (freundlicherweise wird das aber gratis mitgeliefert!), wo das Material gelesen werden kann.
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: |
Die von Maverick angesprochenen 13 GB/1,5 h Video sind zu 99% als AVCHD im 1080i Format aufgenommen. Du bist herzlich eingeladen, bei uns im Showroom mal den Unterschied zwischen einem 1080i (FullHD) Video (nur wenige Camcorder beherrschen 1080p) und einem 720p Video zu erkennen. Ich schicke auch gerne mal zwei identische Clips in den beiden Auflösungen als Quiz. Eine 720p Komprimierung nimmt (insbesondere bei selbstgedrehten Videos) praktisch nichts von der Qualität weg.
|
Ist mir neu, dass 720p-Videos optisch dieselbe Qualität bringen wie 1080p-Videos. Hab keinen direkten Vergleich, bin damals 2008 von Standard-DVD-Qualität direkt gleich zu FullHD (1080p) übergewechselt, das "normale HD" hab ich ausgelassen.
Der Unterschied von Standard-DVD-Qualität zu FullHD ist enorm, das ist natürlich nix Neues.
Dein Vergleichsvideo 720p zu 1080p würd mich schon interessieren!
Wobei man das auch auf Youtube machen kann, muss nur nen Video finden, der in 1080p hochgeladen ist, den kann man dann auch in 720p angucken (z. B. MEINE Videoclips von Wilfired75 ). Leider kann ICH das mit meinem alten 2009er Laptop net ausprobieren, weil das olle Ding sowohl bei Youtube-Videos in 720p als auch bei 1080p so ruckelt, das ein Qualitätsvergleich schwer fällt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2011 12:55:00 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | moin gemeinde,
jetzt dann ma noch eine Frage:
ich hab also jetzt den langen Film vor mir und will ihn, zum aufbewahren, auf CD(s) / DVD(s) machen.
mit welchem Programm teile ich den Film in mehrere Teile (gibts da was kostenloses?) und in welches Format (avi?? ) muss ich den film bringen damit ihn mein DVD Player lies?
UND mit welchem (kostenlosen) Programm konvertiere ich den Film am einfachsten/ besten?
Danke euch schonmal! |
Mückerich, ich bin ja auch ein "End-User" wie du und trotzdem FullHD-Fan - aber ich geh in dieser Materie immer wieder ganz anders ran, und zwar einfacher, wie ich meine; hier einige Vorschläge (mach dir das Leben doch net unnötig schwer!):
- auf CD/DVD brennen zum Archivieren? Das ist doch völlig überholt! CDs/DVDs verlieren nach vielen Jahren ihre Daten, du musst also die CDs/DVDs immer wieder neu brennen (hab auch 10 Jahre alte CD/DVD-Archivierungen und kann fast schon nimmer ruhig schlafen, wann das Material weg ist).
Kauf dir für n paar Euros ne alte 500-GB-Festplatte (extern) und zieh dann dein Material drauf! Soll ich die nächste, die ich verschenke, nicht nach Indien, sondern an dich schicken?
Und nicht vergessen: Immer doppelt sichern, wie CDs und DVDs, so gehen auch Festplatten mit der Zeit kaputt!
Ich bin mittlerweile bei 3 TeraByte-Datensicherung (natürlich doppelt = 6 TB). Kostet aber auch net soviel, jede externe Festplatte 70-100€
- Programm zum Konvertieren? Bei meiner Sony Kamera war das mit im Lieferumfang, du hast doch auch so ein schönes Panasonic Programm mit der Kamera dazubekommen, kannst da net den Button "als Standard-DVD Brennen" statt "als AVCHD brennen" anklicken?
PS: Wennst net einfach nur FullHD-Enduser bleiben, sondern zum FullHD-Profi aufsteigen willst, dann solltest dich freilich lieber an DirtyDucks Ratschläge halten (ICH bewege mich lediglich auf dem Level "Wie funktioniert etwas so einfach wie möglich?") | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 01.08.2011 14:17:06 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | AntonSL hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Worauf willst du sie denn sonst brennen? BlueRay, wo heutzutag immer noch kaum jemand nen Player dazu hat (kenne nur 1 Menschen, der nen BlueRay-Player hat, vielleicht werden´s ja noch mehr...)?
|
2 |
3 (1x PS3, 1x Philips, 1x am Laptop) |
4 (PS3)
zum rest: willi und hd ist immer wieder lustig ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2011 14:25:27 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Also die Firmen machen im Camcorderbereich (auch Panasonic, von denen Mavericks Camcorder ist, wenn ich mich recht erinnere) das genau ANDERSRUM: Alles wird im AVCHD-Format angelegt und gebrannt, und dann darf man sich als User drum kümmern, ein Gerät oder Programm zu finden (freundlicherweise wird das aber gratis mitgeliefert!), wo das Material gelesen werden kann.
|
Hab' ich was anderes geschrieben? Genau darum geht es doch, Rohmaterial ist im AVCHD-Format, aber Player und Receiver können es nicht abspielen.
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Ist mir neu, dass 720p-Videos optisch dieselbe Qualität bringen wie 1080p-Videos. Hab keinen direkten Vergleich, bin damals 2008 von Standard-DVD-Qualität direkt gleich zu FullHD (1080p) übergewechselt, das "normale HD" hab ich ausgelassen.
Der Unterschied von Standard-DVD-Qualität zu FullHD ist enorm, das ist natürlich nix Neues.
Dein Vergleichsvideo 720p zu 1080p würd mich schon interessieren!
|
Lesen bildet...
Ich schreibe vom Vergleich 1080i gegen 720p!
Im Übrigen komprimieren AVCHD-Consumer-Camcorder auch bei 1080p mehr als großzügig, damit die Datenrate im Rahmen bleibt, d.h. ein 720p Video aus einem Semiprofi- oder Proficamcorder ist einem 1080p Video aus einem Consumergerät meist auch überlegen.
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | PS: Wennst net einfach nur FullHD-Enduser bleiben, sondern zum FullHD-Profi aufsteigen willst, dann solltest dich freilich lieber an DirtyDucks Ratschläge halten (ICH bewege mich lediglich auf dem Level "Wie funktioniert etwas so einfach wie möglich?")
|
VirtualDub und die anderen angesprochenen Programme sind durchaus für FullHD Consumer, Profis verwenden ganz andere Tools, wie z.B. FinalCut Pro oder Adobe Premiere für den Workflow.
Darüber hinaus ist das Ergebnis beim Filmen zu 99% abhängig vom Benutzer und dessen Auge und Vorstellungskraft und zu 1% von der Technik. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 01.08.2011 22:05:14 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | mipi hat folgendes geschrieben: | AntonSL hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Worauf willst du sie denn sonst brennen? BlueRay, wo heutzutag immer noch kaum jemand nen Player dazu hat (kenne nur 1 Menschen, der nen BlueRay-Player hat, vielleicht werden´s ja noch mehr...)?
|
2 |
3 (1x PS3, 1x Philips, 1x am Laptop) |
4 (PS3)
zum rest: willi und hd ist immer wieder lustig ;) |
5
HD videos gucke ich über nen WD-mediaplayer vom 64GB stick (keine ahnung wie formatiert)
vor dem schauen spiel ich die viedeo auf; gespeichert sind sie auf der FP am PC
sekt find ich sch****
wie das handling und die haltbarkeit von DVD´s auch | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.08.2011 22:37:18 Titel: |
|
|
Profis verwenden Adobe Premiere?
Hab ich noch nie gesehen.
Selbst FCP nutze ich nicht so gerne, weil AVID vom Workflow her einfach immer noch besser ist, speziell wenn man viel Compositing mit dem Inferno oder Flame nebenbei macht.
Aber das hat ja mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2011 23:09:44 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | willi und hd ist immer wieder lustig ;) |
Was ist daran lustig, der FullHD-Vorreiter (in meinem Familien-/Bekanntenkreis) zu sein?
Ich find es eher nervig und anstrengend, dass ich damals 2008 als erster (in meinem Familien-/Bekanntenkreis) auf FullHD-Camcorder umgestiegen bin, da musste ich mir alles erst selber zusammensuchen/anlernen, niemand konnte damals helfen.
Und auch heute noch filmt und arbeitet keiner (in meinem Familien-/Bekanntenkreis) soviel wie ich mit FullHD, die meisten besitzen nur solche Camcorder, können aber damit nicht umgehen.
Aber 3 Jahre und 3 Terabyte-FullHD-Erfahrung sind schon was wert.
Hab ich erst letzten Freitag auf der Aufführung der Tanzvorstellung-Videos von mir und anderen (angeblich Profifilmern) gesehen, dass meine Filme teilweise sogar besser sind als das, was (hier in München im Bollywood-Bereich) professionell erarbeitet wird.
Wieviel und wie lange Erfahrung in FullHD-Filmen hast DU denn? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2011 23:15:00 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Profis verwenden Adobe Premiere?
|
Nö, das ist ein sehr nettes Home-User-Programm, hab mir mal die Probeversion von der Nr. 7 angeguckt, leider packt mein 2009er Laptop das Programm nicht (extrem-Ruckeling + hängt sich oft auf), neuer Laptop liegt schon da.
Magix finde ich aber mind. genauso gut wie Adobe Premiere.
Sind aber alles Programme, in die man sich schon ne zeitlang einarbeiten muss, ich als Mensch mit extrem wenig Zeit für´s Video-Bearbeiten verwende da doch meistens lieber die extrem-einfachst-gehaltenen Camcorder-Hersteller-Programme, die funktionieren einfach am schnellsten, weil jeglicher verwirrender und zeitraubender Schnickschnack Gottseidank erst gar nicht vorhanden ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2011 23:55:30 Titel: |
|
|
i hät noch a frogn
auf meinem alten Win 95PC hab ich ein Nero-Brennprogramm, da kann ich einstellen was ich für ne CD brennen will.
zb: ich geb ein SVCD, dann hat Nero mir gezeigt welche videos (WMV, AVI, MPEG usw) ich nehmen kann und welche nicht möglich sind und ich erst umwandeln muss.
heisst: ich hab nen film in Nero gezogen, bin auf SVCD (oder eben sonstige gewünschte einstellung) und dann konnte mein DVD Player das immer lesen.
genau so mit VCD usw.
auf dem neuen Notebook war das nero nicht drau und alle neuen nero-free-programme die ich finde (eigentlich nur noch das Multimedia Suite) da kann ich nicht einstellen SVCD usw.
kann mir jemand noch ein Burn-programm nennen das die gleichen Funktionen hat? heisst: ich geb ein was ich für ein Endprodukt will, geb vorne die Datei rein und ich bekomme es lesbar (ggf runtereduziert) auf cd oder dvd gebrannt?
ich hab jetzt mal den CDBurnerXP rutergeladen und auch der hhat diese umwandelfunktion nicht
früher war irgendwie alles besser und einfacher  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:28:36 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | i hät noch a frogn
auf dem neuen Notebook war das nero nicht drau und alle neuen nero-free-programme die ich finde (eigentlich nur noch das Multimedia Suite) da kann ich nicht einstellen SVCD usw.
kann mir jemand noch ein Burn-programm nennen das die gleichen Funktionen hat? heisst: ich geb ein was ich für ein Endprodukt will, geb vorne die Datei rein und ich bekomme es lesbar (ggf runtereduziert) auf cd oder dvd gebrannt?
ich hab jetzt mal den CDBurnerXP rutergeladen und auch der hhat diese umwandelfunktion nicht
früher war irgendwie alles besser und einfacher  |
kauf dir nen neuen dvd player der vernünftig daten lesen kann. das hast das problem nimma.
ich empfehle gleich nen bluray ! damit du auch echtes full hd hast | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.08.2011 15:28:39 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: |
ich hab jetzt mal den CDBurnerXP rutergeladen und auch der hhat diese umwandelfunktion nicht
früher war irgendwie alles besser und einfacher  |
Jou, is wirklich so! Neulich hab ich gelesen, dass sogar das neueste Update vom Sony-internen Programm (Sonic Picture Motion Browser - is übrigens besser als das Panasonic-Programm, kleiner Tipp am Rande, falls du auch diese einfachen Camcorder-Hersteller-Programme wegen ihrer schnellen und idiotensicheren Bedienbarkeit liebst) die AVCHD- ODER Standard-DVD-Brenn-Funktion gar nicht mehr aufweist - früher war wirklich alles besser!
Genereller Tipp (in Anlehnung an AntonSLs Vorschlag und auch an das, was viele hier schon zum Thema Rumkomprimieren gesagt haben):
Da sich bei jedem (? soweit ich weiß) Komprimieren deine hübsche AVCHD-Qualität verschlechtert, sollte man das Material (und die Datensicherungen, egal ob nun auf DVD oder ext. Festplatte) in der ursprünglichen (eh schon komprimierten) Qualität belassen und lieber die entsprechenden Programme/Speichermedien bereitstellen bzw. entsprechend umrüsten.
Alles andere wäre wie ein BMW 525e (Eta), der aus unerfindlich-sinnlosen Gründen um 20 PS gedrosselt wurde, parallel zum "echten" 525er, der seine serienmäßigen 149 PS behalten durfte (Beispiel aus den glorious 80ies des Automobilbaus). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.08.2011 15:39:59 Titel: |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: | bueti hat folgendes geschrieben: | mipi hat folgendes geschrieben: | AntonSL hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Worauf willst du sie denn sonst brennen? BlueRay, wo heutzutag immer noch kaum jemand nen Player dazu hat (kenne nur 1 Menschen, der nen BlueRay-Player hat, vielleicht werden´s ja noch mehr...)?
|
2 |
3 (1x PS3, 1x Philips, 1x am Laptop) |
4 (PS3)
zum rest: willi und hd ist immer wieder lustig ;) |
5
HD videos gucke ich über nen WD-mediaplayer vom 64GB stick (keine ahnung wie formatiert)
vor dem schauen spiel ich die viedeo auf; gespeichert sind sie auf der FP am PC
sekt find ich sch****
wie das handling und die haltbarkeit von DVD´s auch |
Heut hat sich auch noch ein weiterer Kollege geoutet, der ebenfalls bereits auf Blue-Ray-Player umgerüstet hat.
Macht also summasummarum 2 Kollegen/Freunde/Bekannten in meinem gesamten Kollegen-/Freundes-/Bekanntenkreis.
Deckt sich das mit eurem Kollegen-/Freundes-/Bekanntenkreis (Saturn-/Mediamarkt-Mitarbeiter sind von der Teilnahme ausgeschlossen ) oder haben da mehr als 10% der Leute BlueRay-Player?
Ich schätze die Marktverteilung BlueRay-Player zu DVD-Player bei immer noch 10% zu 90% - wer bietet mehr? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|