Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
bmw e36 ..onboard


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5146 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 23.06.2011 09:38:50    Titel: bmw e36 ..onboard
 Antworten mit Zitat  

interessanter sound YES YES YES YES

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 23.06.2011 10:07:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mag diese laut brüllenden BMW`s Love it

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 23.06.2011 17:59:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ui ui ui der räumt ja ganz schön auf Love it

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 23.06.2011 18:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry , aber das klingt ja schreklich , da lob ich mir doch den Sound von nem ordentlichen V8 , wie hier bei der V8 Star serie

http://www.youtube.com/watch?v=sRKxDzxGSI4&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=53pimT9_JDw&feature=related

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fr@nky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Dortmund / Schwerte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited
2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT
3. 125er Aprilia Leonardo
BeitragVerfasst am: 24.06.2011 12:39:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Sorry , aber das klingt ja schreklich , da lob ich mir doch den Sound von nem ordentlichen V8 , wie hier bei der V8 Star serie

Die habe ich mir auch immer gerne angesehen, leider wurde die serie ja eingestellt.

_________________
Lieben Gruß
Fr@nky !


Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 24.06.2011 13:14:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

brüllen? das ist eher ein kreischen?!

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 22:42:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde das sehr interessant, besser als diese ollen V8 Brüllwürfel Ätsch


kann mir jemand Auskunft geben welches Getriebe da verwendet wird ? dem Klang nach ist es wohl gerade verzahnt, wie werden da die Gaenge weitergeschalten, über Lamellenkupplungen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 31.07.2011 23:05:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich find den Ton im innern auch etwas kreischend....


dann lieber wie die 2 Videos hier....die ich mit dem Handy mal aufgenommen hab,das is geiler Motorsound...

LINK


beide vom Bergcup...ein M5-E30...und Reto Meisel im 190er mit Judd V8


PS: wie verhunzt muss der oben im Video das Training haben,das der mit so ner Rakete so weit hinten in der Startaufstellung steht Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CH.W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Karlsruhe
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 01.08.2011 04:41:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich weis, ist das ein sequenzielles Getriebe, dass man furchbar schnell schalten kann, aber auch gerade verzahnt ist. Der schiebt den Hebel nur nach vorn und hinten, ähnlich wie z.B. im Rallysport. Beim vorschieben zurückziehen und Gangwechsel dürfte es dann eine kurze Zündunterbrechung geben, um die Last beim kuppeln etwas weg zu nehmen und schwubs gehts im nächsten Gang weiter. Das Kreischen kommt meines Wissens von geraden verzahnten Zahnrädern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CH.W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Karlsruhe
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 01.08.2011 04:51:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachtrag:
Soweit ich weis, kann er damit ohne Kupplung zu tretten schalten. Daher benötigt er die kurze Zündunterbrechung beim schalten.
Hier ist so ein Ding http://www.isa-racing.com/index.php/cat/c926_Pro-Shift-Gangschaltung.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fr@nky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Dortmund / Schwerte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited
2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT
3. 125er Aprilia Leonardo
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 11:47:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marienthaler hat folgendes geschrieben:


beide vom Bergcup...ein M5-E30...und Reto Meisel im 190er mit Judd V8


Sowas gab es nicht !

E30 ist der alte (schöne, eckige) Dreier.

Der alte (erste) M5 (welchen ich auch mal mein Eigen nennen durfte) war ein E28.

_________________
Lieben Gruß
Fr@nky !


Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 19:45:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja,der Motor vom M5 war in den E30 selbst eingebaut...da in der Gruppe is das wohl erlaubt...

da gbts ja einige die das so haben...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 21:23:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm vom Motor ist da eher wenig zu hören.
Hab ich schon mal gesagt, dass ich den Sound von gerade verzahnten Getrieben liebe. Love it


Ich habe einen Freund der sequenzielle Getriebe baut beziehungsweise normale Getriebe auf gerade Verzahnung und
oder sequenzielle Schaltung umbaut.

Bei ihm sind die Getriebe druckluftgeschaltet. Je nach Getriebe Motorkombination wird da beim Schaltvorgang die
Zündung komplett weggenommen oder die Zündspannung runtergeregelt.


lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 12:35:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas hier:
http://www.hewland.com/svga/mlg.html

oder gleich so etwas für die Suse:
http://www.quaife.co.uk/shop/products/qbe5g6s
(in Verbindung mit AP Achsen)
Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.204  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen