Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5118 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 05.08.2011 23:26:42 Titel: Plastik-Scheinwerfer wieder glasklar machen ? |
|
|
Hallo,
noch ne Frage: am X-Trail sind die Scheinwerfer von innen ziemlich trübe geworden, und von außen ist mir wohl mal irgendwas Seltsames draufgetropft, war auch nicht gut.
Nun sind die Dinger ja verklebt. Zum Öffnen wurde mir an anderer Stelle geraten, die Scheinwerfer komplett in den Backofen bei 90Grad zu legen, dann würde der Kleber nachgeben.
Aber womit bekomme ich das Plastik wieder auf Hochglanz? - Vorausgesetzt natürlich, das Plastik ist nicht selbst trübe geworden.
Handyscreen-Politur? | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.08.2011 23:43:10 Titel: |
|
|
Würde an einer Ecke mal mit Rot/Weiß Politur (Wasserschleifpaste) versuchen. Die nimmt ganz fein was von der Oberfläche ab. Weiß nur nicht ob bei Kunststoff dann trotzdem trübe bleibt. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Weil (nähe LL) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester SGS 2.5XT |
|
Verfasst am: 06.08.2011 00:43:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Grünwald bei München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 TD4 |
|
Verfasst am: 06.08.2011 00:47:13 Titel: |
|
|
Du kannst es probieren. Für knapp 10 Euro gibt es Meguiars PlastX. Sogar bei Amazon.
Aber ich warne vor Enttäuschungen: Schweinwerfer bestehen i.d.R. aus Polycarbonat plus einer superdünnen Beschichtung darauf. Diese Schicht polierst Du im Nu weg. Danach vergilben die Scheinwerfer erst recht. Übrigens sind Rückleuchten aus einem anderen Material und unbeschichtet.
Einfach mal nach PlastX auf Youtube suchen. Dort werden zahlreiche Scheinwerferrestaurationen damit gezeigt.
Falls innen was drauf ist, kannst Du es vergessen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5118 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 06.08.2011 10:45:27 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Tipps!
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 07.08.2011 08:33:13 Titel: |
|
|
Hey,
bei KENT Deutschlant (Chemiehersteller auch für Fzg.) gibt es ein Rep.set für FRONTscheinwerfer,
Schleifen + Schutzlackierung  | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|