Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kaufberatung - Grand Cherokee geeignet?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bluesky
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5002 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 08:50:19    Titel: Kaufberatung - Grand Cherokee geeignet?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich könnte eure Hilfe gebrauchen. Ich brauche ein neues Auto, das folgende Merkmale aufweisen sollte:

4x4
Platz im Kofferraum
alltagstauglich (auch autobahngeeignet)
gelegentliche Offroadausflüge (muss nicht Afrikafest sein, sollte aber mehr als Feldwege schaffen) mit 2 Personen
Verhältnis Strasse / Offraod etwa 85/15
LPG-fähig (ECE 115 Anlage)

Ich muss einige Kompromisse eingehen. Mein Herz schlägt eigentlich für einen HZJ 75/78. Den habe ich mir aber abgeschminkt, da meine in den nächsten 3 Jahren geplante Afrikareise durch die Änderung meiner persönlichen Umstände so nicht klappt.
Also ist Diesel kein Muss und bei der absehbaren Kostensituation für Benzin/Diesel halte ich einen Benziner mit LPG-Umrüstung für die beste Lösung (Denkfehler bitte aufzeigen).

Der Markt der geländefähigen Benziner ist aber nach meiner Erkenntnis recht dünn. Die meisten "SUV's" können nicht viel und würden mir selbst die Ausflüge verhageln. Der Grand Cherokee könnte, bei allem was ich so lese, ein Kompromiss sein der mich befriedigt.

Nutzung im Alltag: 40% Stadt, Rest Autobahn
Ich ziehe in die Schweiz, weshalb die LPG-Anlage die ECE 115 Norm erfüllen muss um dort akzeptiert zu sein. Da ich dort grenznah wohnen werde und es im Umfeld in Deutschland einige LPG-Tankstellen gibt, macht das imho Sinn.
Die Größe des Kofferraums ist für mich wichtig, da ich als Fotograf arbeite und einiges an "Krempel" transportieren muss.

Budget inkl. LPG Anlage ca. 20.000 EUR.

Ich dachte an den Grand Cherokee Bj. 2005-2008 3,7 L Maschine.
Ist der Wagen nach eurer Ansicht geeignet? Gibt es Alternativen, die ich übersehe?
Habt ihr Empfehlungen, welcher Gasanlagenhersteller hier besonders geeignet ist?

Herzlichen Dank für eure Hilfe

Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 10:50:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Prinzip bist richtig, der Granny kann alles, und teilweise richtig gut.
Für den Benziner kann ich Dir keine Infos geben, aber unserer 2,7CRD und der WJ ist ein sehr harmonisches Gerät.
Wir sind voll zufrieden.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 13:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 2005er ist der WH und zieht mit dem 3,7L Motor meiner Meinung nach (hab ihn probegefahren) nicht die Wurst vom Brot. Im Gelände eher schlechter als ein Touareg oder Cayenne, auch bedingt durch die Einzelradaufhängung vorne.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 14:16:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem 3,7er geb ich Dir recht, aber das hier

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Im Gelände eher schlechter als ein Touareg oder Cayenne, auch bedingt durch die Einzelradaufhängung vorne.


ist doch ziemlich daneben Smile
Nach oben
Bluesky
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5002 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 14:23:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Smile

Also würdet ihr mir eher zu dem 4.7 L Motor raten?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 14:33:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gabs den nicht auch mit 3.0 crd in den Baujahren?
Ein Freund hat so einen neueren Granny mit w vorn im Namen.
Ich glaub das ist ein wj.
Der ist echt gut finde ich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 14:40:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Mit dem 3,7er geb ich Dir recht, aber das hier

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Im Gelände eher schlechter als ein Touareg oder Cayenne, auch bedingt durch die Einzelradaufhängung vorne.


ist doch ziemlich daneben Smile


Weshalb? Wir nennen einen Grand Cherokee ZJ Bj. 95 und einen Touareg 4.2V8 unser Eigen. Und den WH hab' ich probegefahren. Nicht in schwerem Gelände, aber auf einem Waldweg mit Schlaglöchern. Und da macht sich der Touareg besser. Einfach so schreibe ich das nicht hin.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 14:42:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3.0er ist der Wh, ein feines Wägelchen.

Hört man wenig negatives zu. Smile
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 14:44:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub dem Tordi, er ist vom Fach.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 14:47:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das eine Glaubensfrage? Lorem Ipsum - In vinum veritas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 14:59:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kennst du den Supertest der 4WheelFun?

Schau da mal nach wo der WH steht.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 15:02:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dass der Touareg aufgrund seiner (in allen Modellen?) luftfederung sich sehr angenehm fährt auf holprigen Feldwegen das glaube ich sofort.
Wahrscheinlich sogar angenehmer als ein Grand Cherokee.
Das sagt aber über die geländegängigkeit nicht wirklich was aus.
Wobei ich sagen muss dass beide da von Haus aus mehr können als ich denen zumuten würde.
Allein schon wegen der recht anfälligen Kunststoff teile ringsum.

Ich würde den Grand Cherokee 3.0 crd trotzdem vorziehen.
Den finde ich irgendwie individueller als so einen Wagen für das Volk.
Das soll aber nicht heißen dass der Touareg schlecht ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 15:07:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Touareg hat nicht in allen Modellen Luftfederung (war nur bei den Topmodellen Serie). Unserer hat Stahlfedern (mit dem Nachteil der geringeren Bodenfreiheit und dem Vorteil, dass die Federung nicht verhärtet wie die Luftfederung auf höchster Stufe).
Aber ich will da auch keine Ideologie draus machen, der WH ist (ja ich kenne die Tests) im Gelände sicher besser als die meisten SUV. Der Vergleich WH und Touareg ist bei mir rein subjektiv, nachdem ich den Touareg jetzt ein Jahr lang kennengelernt habe (und immer wieder überrascht bin, was er kann).
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.223  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen