Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 22.11.2011 20:18:26 Titel: L 200 99PS |
|
|
Grüßt Euch
wie kann man dem guten alten L 200 mit 99PS ein paar gesunde PS mehr entlocken???
Für Tipps und Info`s bin ich sehr dankbar!!!
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 22.11.2011 20:45:48 Titel: |
|
|
Moin
Die Stationen sind dann, 116PS mit optimierten Einspritzung durch ein Steuergerät.
Kam ab dem Pajero Classic zum Einsatz.
Dann kam nur noch Chiptuning auf 133 und dann auf 146 PS.
Ob das alles Gesund ist?
Ich denke nicht.
Der 4d56 Rumpfmotor hat als Saugdiesel im Galant das Licht der Welt erblickt.
Das war vor über 20 Jahren.
Dan hat man ihm den Turbo draufgepackt.
Dann den Intercooler und zum Schluß das Steuergerät.
Da hat man schon von guten 70 PS auf 146PS augerüstet.
Mir reichen die 99 PS.
Ansonsten hatte hier ein begabter Pajero Sport Fahrer schon mal was gepostet was er an seinem
noch verbessert hat.
Gruß Mario
Mit 4D56 auf 99PS und gesunden 328000KM auf der Uhr. | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 22.11.2011 21:05:35 Titel: |
|
|
Mit einer Wasserkühlung für den LLK sollte ein bisschen mehr Drehmoment drin sein. Gabs hier im Forum schonmal einen Bericht. Sollte die schonenste Variante sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 22.11.2011 22:07:06 Titel: |
|
|
Hallo
ich will`s ja auch net übertreiben. Im allgemeinen läuft er ja ganz vernünftig. Beim Verbrauch bewege ich mich zw. 9,5 - 10,5l.
Wie hoch ist eigentlich der Ladedruck, ohne Veränderung?!
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Fußgönheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB V250, Samurai nur fürs Grobe |
|
Verfasst am: 23.11.2011 17:01:44 Titel: |
|
|
Hallo!!
der Lad eDruck liegt zwischne 0,5 und 0,8 bar!!!! Soweit ich weiß!!!!
Lg Chris!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 23.11.2011 19:44:34 Titel: |
|
|
ich hab 120PS mit Bosch Zusatzsteuergerät | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 48159 Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 tdi bj95 2. MMC L200 ex 3. 300GD 4. (07 Teracan frauchens) 5. Suzuki 750 King Quad |
|
Verfasst am: 23.11.2011 21:07:33 Titel: |
|
|
hi
wenn mich nicht alles teuscht
hat der L200 bis ende 2001 kein steuergerät
darum kann man da nichts mit chip oder ähnlichem
mehr leistung raus hollen
las in wie er ist
dann hast du lange freude am motor
an meinem haten wir denn ladedruck erhöht
und die abgasrückführung zu gemacht
das ende vom lied motorschaden
jetzt ist er wieder orginal und lauft wieder super | _________________ Dreck muss Fliegen
MFG
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 23.11.2011 21:20:30 Titel: |
|
|
Hallo
AGR hab ich auch schon zu gemacht. Beim Ladedruck muß ich mal mein VDO mit dran hängen, dann weiß ich mehr.
Ich halte Euch mal auf dem laufenden.
Ist denn der Motor soooo empfindlich, wenn man ihm etwas mehr druck gibt???
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 48159 Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 tdi bj95 2. MMC L200 ex 3. 300GD 4. (07 Teracan frauchens) 5. Suzuki 750 King Quad |
|
Verfasst am: 23.11.2011 22:30:37 Titel: |
|
|
hi
mehr druck gleich mehr dampf
denn man ausnutzen wiel
also mehr temperatur
und das mögen die alten motoren nicht
meiner wird jetzt nicht mehr höher als 3800 u/min
gefahren
kommst mit 235/85 16 auf gut 135 km/h laut navi
meistens wird der L nur zum schlören genommen
da ist bei 100km/h schluss
dann hält sich der verbrauch auch im rahmen
auser du hast denn 300GD am haken
dann sind schnell mal 16liter diesel durch | _________________ Dreck muss Fliegen
MFG
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 24.11.2011 10:23:53 Titel: |
|
|
Moin
Ich bin halt auch der Meinung,
lasst den 4D56 in Ruhe seinen Dienst tun.
Ich sehe da auch den Grund das so viele L200 Motoren
sterben.
Das Prospekt sagt der hat Leistung und kann auch auf
der AB richtig wetzen.Er soll halt als Lifestyle PKW da stehen.
Doch dem ist nicht so.Der Motor ist nicht Volllastsicher.
Es können sich im Motor Hitzenester bilden die dann
zu Rissen führen.
Ich fahre auf meinen normal mit 95 km/h (2800 Touren),
oder Langstrecke 110 km/h (3050 touren).
Und bisher läuft und läuft und läuft der gute.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 24.11.2011 19:29:59 Titel: |
|
|
Hallo
bei hundert dreht er so ca. 2700-2800, auf der Bahn halt ich ihn ziemlich genau auf 3000, dann läuft er lt. Tacho, so 115.
Das reicht mir völlig aus, damit bleibt der Verbrauch im vernünftigen Rahmen.
Mit mehr Leistung möchte ich erreichen, das er auch Untertourig mehr dampf hat, mehr net.
Am meisten blutet ja mein Herz, wenn AU gemacht wird. Drehen bis zur Abregeldrehzahl
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 24.11.2011 21:56:43 Titel: |
|
|
Kurzfristig passiert da nix, was hier in D die Motoren killt ist das Autobahngeheize
über längere Strecken.
Die alten Ls und Pajis laufen in anderen Ländern zt. unter sehr harten Bedingungen viele
Jahre völlig problemlos, hier in Deutschland sind gerade die Pickups häufig schon bei 150.000
Tod.
Allerdings hat MMC es inzwischen geschaft den Motor so auszuquetschen das die neuen Ls selbst
ohne Autobahngerase ständig kaputt gehen...
( Ich hab Verwandschaft im Ausland, da laufen mehrere alte L200 ohne Probleme, die neuen sind
eine einzige Katastrophe...)
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 26.11.2011 11:38:36 Titel: |
|
|
na dann brauch ich mir mal keine Gedanken machen, denn Autobahn heizerei wird bei mir NIE vorkommen.
Finde ja, das ganze aufgemotze mit Hilfe der Elektronic, ist schon fast übertrieben.
Hat der L eigentlich nen Ölkühler wenn ja, wo? Da ja der Kühler schön verbaut is, mit Bügel und Lampen hab ich noch nix gefunden.
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 26.11.2011 16:42:38 Titel: |
|
|
Moin
dann kannst du Laderdruck erhöhen.
du gehst ja offensichtlich sorgsam mit der Maschine um.
ölkühler steckt unten links vor dem Wasserkühler.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 27.11.2011 20:49:53 Titel: |
|
|
Hallo
ich denk mal des is OK so, wie ich Ihn fahr.
Ich werd mal den Unterdruckschlauch von der Dose komplett zumachen und zusehen was passiert.
Sind ja scho Beilagscheiben untergelegt.
Nur ich weiß net, wie der Vorbesitzer gefahren ist!
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|