Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
OME oder Trailmaster?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4968 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 10:19:54    Titel: OME oder Trailmaster?
 Antworten mit Zitat  

Auf der Suche nach einem 2" Fahrwerk für meinen 98 ZG 5,2 L stolpere ich immer wieder über diese beiden Fahrwerke, Preislicht tun sich die nichts. Aber was ist mit der qualität? welche vor und nachteile sind euch bekannt?

Was ich an dem OME recht gut finde ist die Feinabstimmungsmöglichkeit mit den Trimmpackern und das Metalrohr über dem Dämpfer als Schutz.

Mein Granny ist ständig beladen im Heck ca 100-150Kg, darum ist mir wichtig, das das FW die höhe auch bei dieser Dauerbelastung hält! Ein eventueller Windenanbau vorne ist nicht auszuschließen! Es soll keine Geländesau werden, aber die 31er sollten schon ohne probleme passen SPV werden sowiso noch verbaut.

sollte man dann auch schon die pahnhardstabbrackets für vorne und hinten mt verbauen, auch wenn es dafür kein TÜV gibt, lediglich die Fahrwerks sind ja mit einem Gutachten ausgestattet.

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Offroadpapst
Jeepmogger 2+
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Havelland Göttlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß
2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 11:36:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin ,

ich habe Trailmaster derinn und binn sehr zufrieden . Die kann Du auch direkt bei Maas bestellen und so konfigurieren lassen wie Du es haben möchtest .

Winke Winke Stefan

_________________


Irgentwas ist ja immer...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 18:05:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Andi: Ich hatte ja seinerzeit von <Namen vergessen> in HH einen von Dir umgebauten schwarzen XJ (Limited, ARB Ramme, 4.5" Rusty) gekauft, das wurde mein alter Daily Driver - das 4.5" wanderte damals in den Blauen.

Mit 2" OME, hinten OME AAL wg. großem LPG Tank, 8x16" Felgen, 265er, Currie LL unten und Currie Panhard ging die Karre um die Ecken "besser als stock".

Trailmaster ist für mich keine Option. Magsch´net!


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 18:13:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde immer wieder OME nehmen.
Das PH Bracket hinten würde ich verbauen.

Vom Preis den man im Gegensatz zu TM spart kann man dann auch gleich größere Reifen kaufen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.12.2011 19:37:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

31er + 2" + Gelände = Kaltverformung
Nach oben
Offroadpapst
Jeepmogger 2+
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Havelland Göttlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß
2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 20:10:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte ich vergessen meine OME s haben nicht lange gehalten , im Gegensatz zu den TM s . Aber es muß ja jeder für sich entscheiden wofür er sein Geld ausgibt .

Winke Winke Stefan

_________________


Irgentwas ist ja immer...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.12.2011 20:45:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mittlerweile sollen wohl die OME Dämpfer auch wieder taugen, meine vor 5 Jahren haben auch nicht lang gehalten und wurden durch Foxys ersetzt.

Aber vor kurzem hab ich gelesen dass OME die Qualitätssicherung wieder im Griff hat, es gab ja mal ne Zeit da waren sie eine echte Referenz für Offroaddämpfer im mittleren Preissegment.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 21:17:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab meine OME jetzt 4 Jahre drin und die sind immer noch in Ordnung.
Die haben die dieses Jahr aber komplett überarbeitet.
Die sind jetzt nochmal besser geworden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4968 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 07:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein erstes fahrwerk damals im schwarzen XJ (habe ihn seelig) habe ich auch ein 2" OME verbaut, ca. 12 Jahre her. Ich war da auch begeistert! und wie gesagt preislich tut sich da nicht viel! liegt beides bei ca 1000€ mit TÜV und bevor ich 300€ für 2" Spacer mit Tüv ausgebe, dann doch lieber was echtes!

@Ozymandias
Kaltverforum schließe ich aus, da ich nicht vorhabe damit ins Gelände zu fahren, sicher mal etwas uneben, aber kein Offroadpark oder ähnliches.

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 09:15:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das OME liegt bei 550-600 Euro plus Eintragung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4968 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 11:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welchen USA shop schlägst Du vor?

wenn ich mal grob überschlage:

760 USD 1,3 Kurs
80USD Fracht
3% Zoll
19% MWST.

macht 792€ bis vor die Haustür! DAnn lieber beim Deutschen Händler noch ein wenig Wir werden uns schon einig... und gut ist!

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.12.2011 12:02:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willst du es eigentlich zwingend eintragen oder gehts auch ohne?
Nach oben
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4968 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 12:14:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich halte es für sehr sinnvoll es im daily driver eingetragen zu haben! Den Streß der daraus entstehen kann, wenn es nicht eingetragen ist und es "auffliegt" möchte ich nicht im geringsten haben.

Man könnte sich sicher irgendwoher ein gutachten besorgen und die komponenten günstig wo einkaufen, und man findest dann einen TÜVer der es einem so einträgt, aber ob das so wirklich funktioniert, wenn man nicht schon einen passenden Tüver hat oder kennt....


Was macht die verschiedenen Dämpfertypen beim OME aus?

da gibt es N39, N39C, N39L und N40 Also N steht für Nitrocharged und L für Long aber C? und 39 oder 40?

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de


Zuletzt bearbeitet von cherokee-Hamburg am 30.12.2011 12:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.12.2011 12:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die meisten machen für 2" einfach Spacer rein für 50€ und pfeifen auf TüV & Co. die Spacer sind so unauffällig dass sie nichtmal der TüV selber bemerkt.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 12:20:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Andreas ich schreib dir das mal per Mail.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.207  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen