Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rallyereifen:welcher?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4949 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 09.01.2012 14:01:10    Titel: Rallyereifen:welcher?
 Antworten mit Zitat  

ich suche einen 31er oder 32er reifen fürs rallyefahren.

also stabil und leicht.
kein AT, aber auch keine Simex.

Bfgoodrich km2:
http://www.offroadreifen.com/reifenmarken-detail/BF_Goodrich_Mud_Terrain_KM2_Offroadreifen-9-o.php

Kumho KL71:
http://www.offroadreifen.com/reifenmarken-detail/Kumho_KL71_Roadventure_MT_Offroadreifen-4-o.php

hat wer noch weitere vorschläge oder erfahrungen zu den beiden oben gezeigten reifen?
oder hat jemand einen satz top erhaltene reifen zu verkaufen?

vielen dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2012 14:06:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von der Stabilität her wäre ja ein Goodyear MT/R (Maximum Traction Reinforced) ne gute Wahl. Aber den gibts nimmer, oder?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4949 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 09.01.2012 14:12:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab den nicht gefunden...

von goodyear gibts noch den dura trac, aber der fällt mir etwas zu klein aus für nen 31er und ist eigentlich auch optisch eher ein AT:
http://www.offroadreifen.com/reifenmarken-detail/Goodyear_Wrangler_Dura_Trac_Offroadreifen-13-o.php
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2012 14:34:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was spricht gegen den Cooper Discoverer STT? Ich bin damit echt zufrieden.
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4949 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 09.01.2012 14:46:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Was spricht gegen den Cooper Discoverer STT? Ich bin damit echt zufrieden.


erstmal nichts...
aber beim STT müsste ich schon den 32er nehmen, und da komme ich 50€ pro reifen teurer als der bfgoodrich (31er).
das sind dann 250€ pro satz teurer.
da brauch ich dann schon ein paar kilo weniger oder mehrere aussagen, dass er im direkten vergleich zum bfgoodrich zB stabiler ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 09.01.2012 15:19:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der KM2 stellt sich als preiswert heraus, wer hätte das gedacht: http://www.popgom.de/auto-reifen/bf-goodrich/mud-terrain-t-a-km2/31-10.5-r15-109-q

Vom GY Wrangler MT/R gibts wegen S-Kennung wohl höchstens noch Restbestände. Der DuraTrac ist ja als Ablösung gedacht, so wie ich das sehe. Was spricht gegen einen runderneuerten 31er? Sollte nicht viel schwerer als ein erstvulkanisierter 32er sein und ist fast ebenso groß...


Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2012 15:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, ich habe für die 31er STT 131 Euro pro Stück bezahlt, die 32er kosten irgendwas um die 138 Euro. Den 31er BFG MT hab' ich nirgends für 88 Euro (also 50 Euro billiger) gesehen...
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4949 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 09.01.2012 15:25:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alle runderneuerten, die ich bisher in den pfoten hatte, waren erheblich schwerer als vergleichbare "neue".
auch wenn es nur 3 oder 4kilo pro reifen sind, das ist mir den mehrpreis wert.
und soooo viel billiger sind die auch nicht mehr. fedima zB hat doch ganz schön hohe preise...



wo gibts den 31er STT für 131€???? Obskur
bitte ein link! Ja
(ich bin jetzt von mayerosch-preisen ausgegangen)


Zuletzt bearbeitet von grubber am 09.01.2012 15:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2012 15:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier: http://www.fritzreifen.de/reifensuche/41887/discoverer-stt-m-s-owl?sPartner=googleFR

Und hier bekommst Du ihn für 128 Euro:
http://www.reifenchef.de/reifensuche/754/discoverer-stt-m-s-owl?sPartner=googleRC
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4949 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 09.01.2012 15:31:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh, hammerhart, hätte ich nicht gedacht! Obskur

ok, dann ist der STT auch im rennen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2012 15:38:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Preis war damals für mich ein Grund, sie zu nehmen. Und wir sind damit die GORM 24h (fast) ohne Reifenschaden gefahren. Lars hat gleich bei seinem ersten Stint einen kaputtgemacht, aber nur, weil er über ein Stück Blech gefahren ist, das den Reifen regelrecht zerschnitten hat...
Nach oben
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 09.01.2012 16:23:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toyo OpenCountry M/T.

Fahre ich sowie auch Robby Gordon, kann also nicht schlecht sein Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 09.01.2012 19:58:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also von Runderneuerten bekommt man Schweisfüsse.... und das sogar am Kopf Smile

War ja nun schon fast am Bestellen nämlich diese
31x10,5 R15 BF-Goodrich Mud Terain T/A KM2

Nun warte ich nochmal was hier noch so vorgestellt wird
Gruss Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Blackzxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. leider keinen Rocsta mehr
2. CBR900 SC 28 Streetfighter
BeitragVerfasst am: 09.01.2012 22:00:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier schwanken die preise fast täglich:

Reifen Direkt

hab meine für 129 gekauft...

_________________
ja ok,ist kein echter Jeep....aber aus den Pressplatten eines Jeeps gemacht... und er war geil....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4949 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 10.01.2012 07:36:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den Toyo Open Countrý MT habe ich nur als 16" gefunden, ich brauche aber 15", weil es dafür die passenderen felgen gibt.
Winke Winke

über den KM2 gibt es überhaupt nichts negatives, oder?
dafür das er so oft gekauft wird, eigentlich ein gutes zeichen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen