Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neues Fahrwerk 90er

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 03.02.2012 21:26:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Wochenende ein Bild vom Hanspeter und seinem 90er, einem der vielen stillen Helden des Africa Eco Race 2011 und 2012 YES


_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 08:38:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Robert,nicht übertreiben! Grins

Das war vor vier Wochen,aber wo genau?

Foto von wem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 08:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Übertreiben? Wieso? Es war so. Ich hab mit ein paar Teilnehmern gesprochen.
Es gibt noch viele Hintergrund-Geschichten dieser Rallye die noch nicht geschrieben oder erzählt worden sind.

Das Bild hat Jan Husak aufgenommen, der Multimedia-Journalist der die Pressearbeit für das Team Tomecek (TATRA) gemacht hat. http://www.tomastomecek.cz/

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 09:11:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Janek hat folgendes geschrieben:


...aber wo genau?



Solch ein Gesicht machst du im Oktober dann öfters rotfl und diese Frage wirst du dir dann auch manchmal stellen rotfl rotfl rotfl

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 09:12:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besten Dank für all die konsruktiven Vorschläge;

versuche mal etwas zusammenzufassen:

Ein Fahrwerk,was die genannten Anforderungen erfüllen kann,ist konstruktiv möglich,und mit gutem Willen auch in
CH/MFK prüfbar.
Ein Coiloverfahrwerk schliesse ich aus der MFK Problematik aus.
So bleibt die Variante Spiralfederfahrwerk +2" in der passenden Stärke,Dämpfer mit internem oder externem Bypass oder beides mit Reservoir
Diese Frage ist noch nicht klar.
Devon verbaut scheinbar die einfache Variante,aber der Mann fährt damit Trophys und keine Rallyes.

Zur Präzisierung;werde nicht Teilnehmer am Africa Race sein,aber wie die vorhergehenden Jahre den Racetrack als
letztes Fahrzeug befahren,sozusagen als Lumpensammler,um die festgefahrenen Rennfahrzeuge vorallem in den Dünen,da wo der Camionbalai nicht hinkommt,zu befreien oder zu entpannen.
Das ist geade das Spezielle an der Africa Race,die Orga unternimmt alles,damit sämtliche Fahrzeuge Dakar erreichen.

Im übrigen Bitte an Johannes,die Strecke in Tuneseien zu verkürzen und entschärfen,damit auch die CH-Teams das Ziel sehen werden Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 09:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaun mer mal,vielleicht mache ich extra eine Schweizerroute...
Zum Fahrwerk:
-ja, mit MFK und Coilover hast du Recht, wobei man mit den originalen Federaufnahmen und 2" Coils viel machen kann
-ja, ja Devon verbaut keine ext. Bypassdämpfer, für deinen Anforderungskatalos auch fast schon überdimensioniert. 2,5" King ist schon geil. Ext. Bypassdämpfer wird vorne auch sehr tricky beim EInbau (wegen Platz)

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 09:21:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachtrag: bei forcierter Gangart kann eine Domstrebe vor auch sinnvoll sein.
Außerdem soltest du bei der TF-Variante auf jeden Fall die HD-Turret Halter verbauen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 09:39:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt wohl noch eine Alternative zu Terrafirma, da ich grad erfahren habe wo deren Dämpfer herkommen und es von diesem Hersteller auch noch einiges andere gibt, was Terrafirma nicht im Katalog hat.

Ich schau mal das ich Euch die Informationen und Bilder ehebaldigst besorgen kann.

So long,

Robert

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 09:51:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Johannes: Hast Du das D44 Kit nun auch schon verbaut?

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.02.2012 10:14:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben den Vertrieb von "Profender" übernommen.
Es handelt sich um hochwertige Dämpfer vergleichbar mit Fox oder King.
Preislich sind sie deutlich günstiger.

Wir arbeiten an der Entwicklung an einen Satz für den Defender komplett mit neuen Befestigungen und Hydraulik Bump Stop.

Hier mal ein paar Bilder von den Dämpfern die wir im Angebot haben:

2" Smoothie Remote Reservoir 225,00 Euro incl. MwSt
2,5" Smoothie Giant 335,00 Euro incl. MwSt.




2,5" Air shock 310,00 Euro incl. MwSt



2,5" Bypass shock (3 bypass tubes) 535,00 Euro incl. MwSt.






2" Bump Stop (3 oder 4" stroke) 125,00 Euro incl. MwSt.




Mounting can für Bump Stop 25,00 Euro incl. MwSt



Coil Over shock mit Reservoir incl. der Federn 375,00 Euro incl. MwSt

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 15:51:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Schaun mer mal,vielleicht mache ich extra eine Schweizerroute...
Zum Fahrwerk:
-ja, mit MFK und Coilover hast du Recht, wobei man mit den originalen Federaufnahmen und 2" Coils viel machen kann
-ja, ja Devon verbaut keine ext. Bypassdämpfer, für deinen Anforderungskatalos auch fast schon überdimensioniert. 2,5" King ist schon geil. Ext. Bypassdämpfer wird vorne auch SEHR TRICKY beim EInbau (wegen Platz)



SEEEEEEEEHR TRICKY rotfl rotfl rotfl rotfl


ich bin damls fast verzweifelt.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 15:56:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PROFENDER ???

WOW ,die preise sind ja ein HAMMER !!!!!

da bekomm ich doch gleich wieder lust meinen dicken umzurüsten.

ich bau ja jetzt bald jedes jahr mein fahrwerk um,ist fast schon so eine art manie Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

grübel grübel ..

rechen rechen ....

na ja ,alles in allem kommt dann auch ganz schön viel schotter zusammen.

mal sehe wie das frühjahr so läuft,


geil schauen sie auf jeden fall aus Love it Love it

gruss ,micvhi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 19:58:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
@ Johannes: Hast Du das D44 Kit nun auch schon verbaut?


Am meinem leider nicht, ist mir zu kalt im Moment. Aber in einem anderen 90er ist es drinne und funktioniert prima.
Ich mag erst wieder bei+ Graden schrauben Unsicher

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 20:00:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Wolfgang: schaut wirklich fein aus.
Ich denke ich muss mal wieder mit euch telen und mich informieren ;-)

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen