Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 05.02.2012 15:43:56 Titel: Heizung Holz Oel Kohle |
|
|
Hallo
Mit was heizt ihr bei der Kälte
Hab mir vor kurzen meinen Holzofen Buderus gegen einen Schmid Oelsberg Einsatz mit neuester Abgastechnik 8KW
getauscht .
Das Öfchen hatts sich jetzt bei 20 Grad - bewährt und braucht weniger Holz als der Alte  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 05.02.2012 16:29:06 Titel: |
|
|
Nachtspeicherheizung... Und hoffentlich ab nächster Saison mit einem Holzbrenner in der Wohnung und Gas als Grundlastheizung... :) | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2012 16:36:58 Titel: |
|
|
Komplett mit Holz; selbstproduzierte Hackschnitzel in einem Fröhling-Kessel, sowie Buchenscheitholz fürs Knistern im Wohnzimmer
Am Liebsten würd ich alles rausreißen und auf Hartz4-Ölradiator umstellen...mein bester Freund der Schornsteinfeger wünscht meinen lambdasondengeregelten (!!!!) Feststoffkessel 4x im Jahr zu kehren...und Abgasrohrbeschau...und was nicht alles. Hoffentlich ist bald 2013. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2012 16:38:15 Titel: |
|
|
Holz-Kombikessel (Scheitholz oder Pellets) mit Solaranlage, das Holz selbst geschlagen, ergibt 200 Euro Heizkosten für ein Einfamilienhaus. Im Jahr!
Bei uns will der Schornsteinfeger nur 2x im Jahr kommen - Kessel ist auch lambdasondengeregelt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2012 16:49:06 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Bei uns will der Schornsteinfeger nur 2x im Jahr kommen - Kessel ist auch lambdasondengeregelt. |
Ich vermute mal, weil mit der vorhandenen Solaranlage Dein Kessel als "mehr als gelegentlich, aber nicht regelmäßig
benutzte Feuerstätte" gilt...ich hab leider nur den Holzkessel, und damit eine "ganzjährig regelmäßig benutzte Feuerstätte".
Meiner Meinung nach hat die schwarze Mafia nach den massiven Umsatzeinbußen bei den Brennwertthermen eine neue Kuh gesucht, die man melken kann - die Holzverheizer. Man möchte kotzen.
Mit Solarthermie hab ich schon mal geliebäugelt, aber keine Anwender im direkten Umfeld die ich mal fragen könnte - Du bist zufrieden? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 05.02.2012 16:57:58 Titel: |
|
|
Wohnzimmer:
beheizt mit Eukalyptusholz uund ein paar Tannenzapfen zum Anheizen
Küche, ein Schnäppchen von Leroy Merlin, einer Baumarktkette, da werden morgens ein paar Tannenzapfen verbrannt, wenn es dann mal weniger als 17 Grad hat
Selbst aufgebaut, 2 Edelstahlrohre, die oben im Schornstein münden.
Schornsteinfeger, was ist das?
Aber heute erübrigt sich das Heizen wohl:
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 05.02.2012 17:09:43 Titel: |
|
|
wärmepumpe und solaranlage, kein schornstein am einfamilienhaus vorhanden | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 05.02.2012 17:12:28 Titel: |
|
|
hi
holzvergaser-zentralheizung 25kW mit puffer 2x800 l für ~120m². bei mom. ca.-15° heiz ich aber fast durch ...
holz selbstgeschlagen.
sitz jetzt aber gerade den ganzen nachmittag schon und plane die renovierung vom haus. u.a. dämmung und heizung.
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 05.02.2012 17:24:39 Titel: |
|
|
Holz/ Öl Zentralheizung
Wird zu 90% mit Holz befeuert.
Wunderbar warm und das Warmwasser wird auch mitgeheizt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 05.02.2012 17:42:58 Titel: |
|
|
Werd irgendwann auch mal auf Gastherme und Solaranlage umbauen ,aber solange es noch Brennholz gibt is es ja noch kein Problem und ein schönens Hobby mit denn Fichtenmoped im Wald rumzulaufen und das Holz wärmt ja drei viermal ,also Effizente Energie  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 05.02.2012 17:51:03 Titel: |
|
|
Holz ist einfach eine ganz andere Wärme.
Holz krieg ich so
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2012 17:51:40 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Bei uns will der Schornsteinfeger nur 2x im Jahr kommen - Kessel ist auch lambdasondengeregelt. |
Ich vermute mal, weil mit der vorhandenen Solaranlage Dein Kessel als "mehr als gelegentlich, aber nicht regelmäßig
benutzte Feuerstätte" gilt...ich hab leider nur den Holzkessel, und damit eine "ganzjährig regelmäßig benutzte Feuerstätte".
Meiner Meinung nach hat die schwarze Mafia nach den massiven Umsatzeinbußen bei den Brennwertthermen eine neue Kuh gesucht, die man melken kann - die Holzverheizer. Man möchte kotzen.
Mit Solarthermie hab ich schon mal geliebäugelt, aber keine Anwender im direkten Umfeld die ich mal fragen könnte - Du bist zufrieden? |
Ja, superzufrieden. Wir haben 13 m² Kollektorfläche und knapp 3.000 Liter Pufferspeicher. An Tagen wie heute mit viel Sonne liefern die Kollektoren rund 20-25% der benötigten Wärme - trotz -6° Außentemperatur.
Allerdings hab ich das Haus und das Dach komplett gedämmt, 12 cm Außendämmung und 24 cm am Dach. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 05.02.2012 17:53:31 Titel: |
|
|
Erdgas betriebene centralheizung/kessel und Hark 8 KW (glaub ich) Kaminofen. Wir beheizen das haus bis auf 15 grad mit gas (morgens 1 1/2 st. und mittags 2/ 1/2 stunden) und die kueche und wohnzimmer mit den ofen. Ca. 4 kubiek holz pro jahr. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 05.02.2012 17:59:25 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: |
Ja, superzufrieden. Wir haben 13 m² Kollektorfläche und knapp 3.000 Liter Pufferspeicher. An Tagen wie heute mit viel Sonne liefern die Kollektoren rund 20-25% der benötigten Wärme - trotz -6° Außentemperatur.
Allerdings hab ich das Haus und das Dach komplett gedämmt, 12 cm Außendämmung und 24 cm am Dach. |
Und wie sieht die Umsatzrendite aus? Wie hoch war der Invest und wie hoch ist jetzt die Ersparniss?
Meistens lohnt sich Photothermie nie...
Also für Warmwasser ist es finanzieller Mumpitz, ich wüsst jetzt gern mal was bei dir die Heizungsunterstützung bringt... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 05.02.2012 18:56:29 Titel: |
|
|
ich hab dieses jahr auch auf holz umgebaut und beheize damit ca 700m² wohnfläche und dachte wunderwas was ich spare- ok viele tausender sind im jahr gesparrt aber dafür muss ich bei diesen temperaturen alle 2 stunden nachlegen - rund um die uhr - hätt ich vorher gewusst wie das is hätt ichs sein gelassen und wär bei heizöl geblieben ( sage ich wahrscheinlich deshalb weil schon wieder zulange her is das ich 5000 liter heizöl zahlen durfte )
wenn ich für das holzt auch nur 10 euro zahlen müsste würde ich den brenner heut noch kurz und klein kloppen weil die arbeit zum holzmachen und betragen dann auf 1 euro niveau wär | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|