Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LADA Taiga 4x4 Neu ? Empfehlenswert... ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4916 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2012 20:42:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja das klingt aber ned so ganz toll von Djadja Fjodor
bin jemand der viel und gern fährt (mit meinem jetzigen auto ca 30000km pro jahr)

möcht mir ungern nen neuwagen kaufen und nach 2 oder 3 jahren wegschmeißen müssen

das mit der wartung und pflege is eh klar... das braucht meiner auch und nehm ich auch wirklich ernst
Nach oben
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 06.02.2012 21:04:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du das ding von anfang an konservierst ist rost kein thema! sanderskur bei den üblichen verdächtigen (nach fettparty im niva-forum suchen) machen und gut ist. nach 5 jahren vielleicht nochmal nacharbeiten, bzw. je nach gebrauch... wenn du ständig im wasser und schlamm stehst brauchts halt mehr pflege.

motor ist überschaubar. wenn man ein paar regeln einhält ist das eig. kein thema.

getriebe, diffs etc. genauso. am besten neuen niva kaufen, nach hause fahren, EINFAHRöle (ja, das gibts bei lada noch!) ablassen, was gutes rein, nach 1-2t noch mal das gleiche prozedere und dann hast du eigentlich keine probleme. falls doch gibts unseren lieben olaf vogel (ladateile.de, anrufen im ernstfall, email mag er nicht). bei ihm gibts revidierte, verstärkte und auch kürzer üebrsetzte getriebe im TOP-qualität (hab ein verstärktes kurzes bei mir drin, kupplung ebenfalls ne verstärkte von ihm) zum spitzenpreis! YES aber auch in sachen diffs, VTG, etc., aber auch gebrauchtteile, ist er dein mann! Smile

vertau den leuten, die sich intensiv mit dem thema befassen. nicht irgendwelchen typen, die mal gehört haben, die russenkarren seien unverwüstlich und 5 jahre nix am auto machen und sich dann wundern, dass er rostig ist und nicht mehr fährt. von deen gibts soooo viele. Nee, oder? auch ein russenauto braucht wartung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Djadja Fjodor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: gern im Fernen Osten
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SUV
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 06:13:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
nicht irgendwelchen typen, die mal gehört haben, die russenkarren seien unverwüstlich und 5 jahre nix am auto machen und sich dann wundern, dass er rostig ist und nicht mehr fährt. von deen gibts soooo viele. Nee, oder? auch ein russenauto braucht wartung.


Eindeutige Zustimmmung. Es gibt in Deutschland ja immer die Aussagen : "Ist fur russische Strassen gamacht, also halt er in Deutschland. Ist fur russischen Winter gemacht, also heizt er ordentlich." Das sind Marchen. Er geht ofter kaputt, sehr viel ofter, als ein vergleichbarer Neuwagen aus Japan. Und im (Ost-) Winter sitze ich in meinem Auto im T-Shirt, im Niva brauchst zu eine dicke Jacke.
Der Niva ist, meiner Meinung, nichts fur Otto-Normal-Konsumer. Genau wie alter LR oder G. Aber: Wenn man sich diesem bewusst ist, Kompromisse im Komfort und Sicherheit eingeht, selbst auch das fahrzeug reparieren kann, hat man ein ausserst billiges und gelaendegangigses Fahrzeug.
Die Ersatzteile kosten sehr wenig, ein grosser Vorteil. Der Motor kosten bei uns etwa (mit allen Agregaten) 1500 Euros. Bei meinen Kollegen habe ich neulich vorn die Bremse (Scheiben, Schlauche, Bremszangen) geholfen zu tauschen, er hat fur die Teile etwa 75 Euros bezahlt. Fur meinen SUV bekomme ich fur diesen Preis nicht einmal die Bremsklotze.
Hier bei uns im Osten wird er gekauft weil er billig ist, nicht weil er gut ist. Gleiches gilt fur die meisten ander Ost-Modelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 07:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei dir und deinen niva-erfahrungen ist wohl einiges schief gelaufen... Unsicher
ein niva, der nicht richtig heizt (so, dass man im shirt drin sitzen kann) ist eindeutig nicht i.O! du darfst mir das glauben. mein alter 1600er packt das sogar trotz gänzlich rausgerissener isolation und momentan eisigen temp.
man sollte auch wissen, dass es mittlerweile grosse unterschiede bei der ersatzteilqualität gibt! aber auch das beste ist noch schweinebillig, deshalb machts erst recht keinen sinn, da zu sparen.

dabei:
Zitat:
Der Niva ist, meiner Meinung, nichts fur Otto-Normal-Konsumer. Genau wie LR oder G. Aber: Wenn man sich diesem bewusst ist, Kompromisse im Komfort und Sicherheit eingeht, selbst auch das fahrzeug reparieren kann, hat man ein ausserst billiges und gelaendegangigses Fahrzeug.

gebe ich dir allerdings recht. muss nicht so sein, aber man ist def. glücklicher, wenns so ist.

trotzdem nochmal: ein niva in den falschen händen (das fängt auch schon beim händler/der werkstatt an!) = frust und unzufriedenheit. ist er in den richtigen händen ist er günstig, zuverlässig, spassig und bringt dich überall hin! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 10:38:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Niva kann ich nicht dienen, aber ich habe meinen Lada- PkW mit 272.000km (VAZ21011) 1992 in die Ukraine verkauft. Am Motor wurde lediglich bei 15.000km die Nockenwelle gewechselt (Fertigungsfehler), bei 180.000 die Stuerekette und bei 220.000 die Kupplung. A und O ist meiner Meinung nach das richtige Spannen der Steuerkette und die Ventileinstellung (breite Originallehre ist ein Muß!). Außerdem regelmäßiger Öl und Filterwechsel.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Djadja Fjodor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: gern im Fernen Osten
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SUV
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 13:00:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:

ein niva, der nicht richtig heizt (so, dass man im shirt drin sitzen kann) ist eindeutig nicht i.O! du darfst mir das glauben.


Ja, sicher. So wird es sein. Winke Winke . Fur russische Winter gebaut. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 07.02.2012 14:43:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
A und O ist meiner Meinung nach das richtige Spannen der Steuerkette und die Ventileinstellung (breite Originallehre ist ein Muß!). Außerdem regelmäßiger Öl und Filterwechsel.

Ja Beide Daumen hoch dafür. der einspritzer hat aber nen hydraulischen kettenspanner gekriegt und hydrostössel. da fällt das dann flach. aber sonst absolut korrekt! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 13.02.2012 17:35:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Empfehlung eines gebrauchten Grands lag aus der Erkenntnis, dass mein damals neuer Taiga in den 90ern, mehr Zuwendung brauchte als mein derzeitiger Grand Ätsch
Allerdings hat sich die Anforderung an das Fahrzeug (von "Vollgas - das geht scho" auf bequemes "Dahin-gurken-und-entspannt-ankommen im Gelände") geändert.

Daher würd' ich einen Lada nur dann ernsthaft empfehlen, wenn er zu 80% im Gelände bewegt wird.

Man wird halt älter und hat Familie... Heiligenschein

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.318  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen