Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hella Luminator Compakt
Wie einbauen und was brauche ich?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4883 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 08:56:36    Titel: Hella Luminator Compakt
 Antworten mit Zitat  

Hallo.
Mein Grand Cherokee WJ soll endlich mehr Licht bekommen. Einbauort soll vor den Kühlerrippen auf die Stoßstange sein.
Vorerst will ich dort gerne 2 oder 3 Hella Luminator compakt metal dran haben, die sollen ja ordentlich Licht machen und passen gut zum Auto.
Ich will die Teile gerne dem Fernscheinwerfer zuschalten können, aber auch im Amaturenbrett nen Schalter montiert haben, um die als Arbeitsscheinwerfer an und ausschalten zu können. Mag kein Stress mit der MFK.

Den Einbau werd ich zusammen mit meinem Cousin machen, der hat da Ahnung. Aber ich würde schon gerne wissen wie man beim WJ am sinnvollsten die Kabel nach innen verlegt. Gibt's da irgendwo ne Einbauanleitung?

Bei eBay kostet da das Stück um die 90€, dann noch 3 mal ne 100 Watt Birne dazu ist klar. Wo bekomm ich ein passendes Relais her und was für'n Schalter brauch ich? Gibt's den Luminator irgendwo als Komplettsett?

Wahrscheinlich werd ich dieses Jahr auch noch 4 Scheinwerfer zur Nahbereichsausleuchtung auf den Dachträger montieren (lassen), wäre es sinnvoll die über den selben Schalter laufen zu lassen?

Was Elektrizität angeht hab ich kaum Ahnung wie man merkt, aber ich will eben mehr Licht. Mein Cousin kommt aus der KFZ Mechaniker Branche, aber von der Jeep Elektrik hat der auch keinen Schimmer. Der arbeitet überwiegend an Traktoren rum.

Also ich wäre für Eure Hilfe dankbar.

Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 09:11:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß ja nicht, wie´s in der Schweiz ist, aber in Deutschland sind 100W nicht zugelassen - d.h. du riskierst Ärger mit MFK/TÜV/Polizei/Versicherung - dann kannst Du auch gleich mit sauhellen LED Arbeitsscheinwerfern rumfahren.

Für´s Aufrüsten der vorhandenen Scheinwerfer gibt´s http://www.wjjeeps.com/lamps/lampsupgrade.htm

Für das einfache Schalten eines Satzes Scheinwerfer kannst Du unseren Relais-Kabelsatz für EUR 14,- verwenden:
http://nakatanenga-tours.de/shop/article_NAWK003/Kabelsatz-f%C3%BCr-Scheinwerfer-mit-Relais-und-Schalter.html?shop_param=cid%3D1... [Link automatisch gekürzt]

Oder etwas höherwertig mit Funk:
http://nakatanenga-tours.de/shop/article_NAWK001/Kabelsatz-f%C3%BCr-Scheinwerfer-mit-Funkfernbedienung.html?shop_param=cid%3D1%2... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 09:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Schalter sind die kleinen Chromigen Kippschalter, und sind an der Plastikverkleidung links unterhalb des Lenkrades verbaut. Dort kommt man gleich hin.

Und anstelle von irgendwelchen 100Wattigen Lampen würde ich gleich die LED Scheinwerfer mit E-Zeichen des oben genannten Shops verbauen - die hab ich auch, und geben mächtig Licht, und sind legal!

http://nakatanenga-tours.de/shop/article_NA3711/LED-Fernscheinwerfer%2C-rund%2C-100mm%2C-Paar.html?shop_param=cid%3D25%26aid%3DN... [Link automatisch gekürzt]
(am Foto unten)



die oberen sind die bekannten Horn Leuchten um 50-70 € in der bunten Verkaufsinsel.
Mehr Licht braucht kein Mensch - echt nicht.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3


Zuletzt bearbeitet von mipi am 15.03.2012 09:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.03.2012 09:29:07    Titel: Re: Hella Luminator Compakt
 Antworten mit Zitat  

Buddy99 hat folgendes geschrieben:
Wo bekomm ich ein passendes Relais her und was für'n Schalter brauch ich? Gibt's den Luminator irgendwo als Komplettsett?


Relais, Schalter und auch den Luminator (oder die Luminatoren) kann ich Dir gerne zusammenstellen - der Luminator Compact Metal kostet bei mir 84,00 € pro Stück Ätsch

Buddy99 hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlich werd ich dieses Jahr auch noch 4 Scheinwerfer zur Nahbereichsausleuchtung auf den Dachträger montieren (lassen), wäre es sinnvoll die über den selben Schalter laufen zu lassen?


Nein, total unsinnig.

Umfeldscheinwerfer brauchst Du wenn Du Licht in Fahrzeugnähe haben willst; Rangierarbeiten, Arbeiten in Fahrzeugnähe, Kochen/Camping, beim Angeln etc.

Wenn Du die über den gleichen Schalter laufen lässt (was technisch ginge), brennen jedesmal die Scheinwerfer am Kühler mit Hau mich, ich bin der Frühling

Von 100W-Lampen kann ich Dir nur abraten; Du wärst nicht der erste dem der Reflektor zusammenschmilzt. Dass das kein Garantiefall ist, muss ich nicht erwähnen Heiligenschein

Bleib bei 55W, ordentlich über Relais verkabelt machen die genug Licht. Oder nimm den neuen Compact Xenon, der macht richtig hell YES Das kostet zwar einmal etwas Geld - dafür brennen die alles nieder, was sonst so an Scheinwerfern am Markt ist (auch LED-Lightbars).
Nach oben
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4883 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 15:51:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für Eure Antworten.

Die LED Scheinwerfer hab ich mir schon angeschaut, genau wie die Xenon Teile.
Beides fällt aus weils mir im Moment zu teuer ist. Bzw reißt mir Frauchen dann wohl den Kopf ab.

Die compakten Luminatoren solln ja auch schon gut Licht geben, umrüsten kann man bei Bedarf später ja immer noch.

Im Netz findet man einige Leute die Teilweise schon längere Zeit mit 130 Watt Birnen im Luminator Compact rumfahren, ohne dass da auch nur was verfärbt war. Gibts da irgendwo nen nachweisbaren Fall, wo 100 Watt wirklich den Reflektor gegrillt haben?

Sir Landi, wenn ich bei Dir den Komplettsatz kaufen kann, dann bestell ich die gerne bei Dir. Danke.

Nochmal zurück zum Anbau u zur Verkabelung.
Reicht es nen 5 cm breiten Metalstreifen in der Stoßstange den Zusatzscheinwerfern gegen zu schrauben, so dass da später nix an der Stoßstange ausbricht?
Wo genau führe ich die Kabel in den Innenraum durch?
Was muss zur Schaltermontage alles im Innenraum demontiert werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4883 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 16:07:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ mipi

Hab grad gesehn dass Deine oberen Scheinwerfer Horn LED Teile sind.
Von der Grösse kommen die ja dem Luminator Compact gleich, genau so vom Preis.
Wie ist denn deren Ausleuchtung und wo kann man die Teile genauer anschauen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.03.2012 16:07:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Buddy99 hat folgendes geschrieben:
Gibts da irgendwo nen nachweisbaren Fall, wo 100 Watt wirklich den Reflektor gegrillt haben?


Ja, hatte ich schon einige. Seit geraumer Zeit schon sind die Reflektoren nicht mehr aus Metall (da wär das kein Problem), sondern aus bedampftem Kunststoff. Das macht im Normalbetrieb gar nichts aus, nur werden manche Hochstrombirnen so heiß, dass sich der Kunststoff verformt (Konsequenz = falsche Lichtstreuung) oder die Beschichtung abblättert ( = es wird dunkel :D).

Nach oben
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 17:16:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Buddy99 hat folgendes geschrieben:
@ mipi

Hab grad gesehn dass Deine oberen Scheinwerfer Horn LED Teile sind.
Von der Grösse kommen die ja dem Luminator Compact gleich, genau so vom Preis.
Wie ist denn deren Ausleuchtung und wo kann man die Teile genauer anschauen?


also ich hab/hatte beides:

luminator metall: LICHT, zwar weit und richtig
Horn led: sind halt Arbeitsscheinwerfer und leuchten den nahbereich aus, sind auch schön hell, aber halt Arbeitsscheinwerfer.

wenn du hell willst, und das zu kleinem geld, wirst immer bei halogen landen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.03.2012 17:25:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
wenn du hell willst, und das zu kleinem geld, wirst immer bei halogen landen...


Apropos...wir warten auf Bilder von den neuen Scheinwerfern!!! Ätsch YES YES
Nach oben
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4883 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 17:26:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also sind die Luminator Compact schon die richtige Wahl? Mit wieviel Watt hast Du die betrieben?

Sind die Hella FF50 Nebelscheinwerfer dazu empfehlenswert? Alle 4 Lampen sollten vorne am WJ Platz haben, preislich um die 250€ liegen u gut Licht machen. So spar ich mir die Dachlampen und kann gleich alles Anfang nächsten Monat montieren lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 17:59:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für das Geld würdest Du auch den gezeigten Satz LED Fernscheinwerfer - mit Zulassung - bekommen - mit weniger Strombedarf und weniger Kabel-Verlegen...

Stehen mit 289,- auf der Webseite - und wer fragt... nur dem sprechenden Menschen kann geholfen werden...

Und wenn Budget und Bastelfreude wieder da sind - auf´s Dach ´n Satz Arbeitsscheinwerfer. Oder auch nicht, wenn man feststellt, das die LEDs untenrum ausreichend sind....

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.03.2012 18:06:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Für das Geld würdest Du auch den gezeigten Satz LED Fernscheinwerfer - mit Zulassung - bekommen - mit weniger Strombedarf und weniger Kabel-Verlegen...


Das sind wieder so Sprüche wo mir die Galle aufgeht...

1. warum sollten die Luminator oder die FF50 ohne Zulassung sein? Sind beide mit E-Prüfnummer (und zwar aus Deutschland, nicht aus Malaysia oder Thailand (52, 53 etc.))

2. warum braucht er für LED-Scheinwerfer weniger Kabel als für Halogen-Scheinwerfer?

3. dass die LED-Scheinwerfer im Vergleich zu den Halogenscheinwerfern eine Lichtausbeute "unter aller Sau" haben, ist ein nicht wegdiskutierbarer Fakt.
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 18:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Buddy99 hat folgendes geschrieben:
Sind die Hella FF50 Nebelscheinwerfer dazu empfehlenswert? Alle 4 Lampen sollten vorne am WJ Platz haben, preislich um die 250€ liegen u gut Licht machen.

1 Paar FF50 kosten ca. 50 €, also 4 Stück 100 € und da ist dann Relais und Schalter mit dabei.

Ich hab FF50 als Fernscheinwerfer, passt. Grins

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4883 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 19:05:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da habt Ihr mich jetzt falsch verstanden.

Mir schwebt vor 2 Luminator Compact Fernscheinwerfer und 2 Hella FF 50 Nebelscheinwerfer auf die Stoßstange an zu bauen.
Damit sollten dann Nah- und Fernbereich super ausgeleuchtet sein und das Ganze passt gut zum Jeep.

Die 4 Scheinwerfer samt Schalter, Relais, Leuchtmittel u Kabel müssten so grob um die 250€ liegen.

Wo genau man da die Kabel nach innen verlegt müsst ich noch wissen.
Oder macht's Sinn die über nen Funkschalter laufen zu lassen u man spart sich so einiges an Arbeit mit Kabel verlegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 15.03.2012 19:10:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Für das Geld würdest Du auch den gezeigten Satz LED Fernscheinwerfer - mit Zulassung - bekommen - mit weniger Strombedarf und weniger Kabel-Verlegen...


Das sind wieder so Sprüche wo mir die Galle aufgeht...

1. warum sollten die Luminator oder die FF50 ohne Zulassung sein? Sind beide mit E-Prüfnummer (und zwar aus Deutschland, nicht aus Malaysia oder Thailand (52, 53 etc.))

2. warum braucht er für LED-Scheinwerfer weniger Kabel als für Halogen-Scheinwerfer?

3. dass die LED-Scheinwerfer im Vergleich zu den Halogenscheinwerfern eine Lichtausbeute "unter aller Sau" haben, ist ein nicht wegdiskutierbarer Fakt.


ähm... andi... ruhig... Winke Winke

ich glaube das "mit zulassung" bezog sich rein auf seine led fernscheinwerfer... und die led fernscheinwerfer die er meint sind schon nicht schlecht; habe ich selbst leuchten sehen...

mir ist halogen auch lieber weil einfach günstiger (gebraucht) zu bekommen...

aber anbieten darf doch jeder hier... Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen