Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Teneriffa Spanien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4892 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Daur, Defender 90 300TDI |
|
Verfasst am: 15.03.2012 17:14:09 Titel: Quaife oder Detroit Truetrack? Mehrpreis gerechtfertigt? |
|
|
Hallo, es geht mir nur darum Euere Meinung zu hören, ob der Mehrpreis für ne Quaife gerechtfertigt ist. Ist die soviel besser?
Truetrack bei Paddocks ca. 489 € und Quaide etwa 948€, ach ja is für ne Salisbury HA an einem 110er.
So viel ich weiss haben beide 6 Schneckenraeder insgesammt 3 links und 3 rechts und die Serwirkung fuer die Quaife ist etwas höher.
Danke schon mal!
Sonnigen Gruss der Hinano BC | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.03.2012 17:31:03 Titel: |
|
|
Nicht ganz. Die Quaife hat doppelt soviele "helical gears" außen und ist damit stabiler. Nichts desto trotz, ist schon die TrueTrac sehr stabil. Haben wir im Rallye vorne und ich im Reise (35er Reifen) hinten. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 15.03.2012 17:43:36 Titel: |
|
|
Komt auf deinen Einsatzbereich an.
Haben die True-Trac im Disco vorne und hinten drinne, funktioniert völlig problemlos.
Fahrverhalten auf der Straße nicht unter irgendwelchen Einflüssen, im Schnee sehr stabil.
Im Gelände geht´s bei verschränkungslöchern halt einfach weiter.
Ich kann die nur empfehlen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 15.03.2012 19:32:10 Titel: |
|
|
Bin auch stark am überlegen ob vorn und hinten Torsten oder beides arb oder hinten arb vorn torsen.... Ist Ben Daily driver fahre aber auch gerne mal queer im Wald und so... Aber keine Wettbewerbe! Was meint ihr? Auto 110hcpu | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 15.03.2012 19:59:29 Titel: |
|
|
Ich hatte mich erst auf den Kaiserlocker für die HA festgelegt, bin jetzt aber wieder von ab, weil
man oft ließt, das es bei Schnee und Eis echt kritisch zu fahren is, is ja quasi gleich zu setzen mit dem Detroid Locker. Thorsen trau ich noch nich übern weg, wenn ein Rad in der Luft ist, steht die Karre, ähnlich wird sichs auf Eis/Eisspur verhalten. Nun denk ich über ne Ascroft Schaltsperre nach.
Bin noch völlig unschlüssig, was ich kaufe und für meinen Einsatzzweg in Wald und Flur am sinnvollsten arbeitet.
MfG | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 15.03.2012 20:02:55 Titel: |
|
|
Das mit den True-Trac und den Reifen in der Luft ist ein Gerücht.
Im Zweifel lässt sich der Torsentrick anwenden.
Ich bin damals zu den True-Trac wegen dem nicht nachdenken müssen und der alltagstauglichkeit auf der Straße.
In Wald, auf Fels und schwerem Gelände ist eine 100% Schaltsperre besser, haben diese im 90er verbaut und die sind natürlich nochmal besser, nur muss man Sie halt auch bedienen (können). | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Teneriffa Spanien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4892 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Daur, Defender 90 300TDI |
|
Verfasst am: 15.03.2012 20:20:11 Titel: |
|
|
Mensch, schon mal vielen Dank für die Informationen.
Was für einen Effekt hat es denn, wenn man mehr helical gears hat?? Mehr Sperrwirkung oder nur stabiler?
Sonnigen Gruss Hinano-BC | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 16.03.2012 12:29:52 Titel: |
|
|
Sehr interessant .. wie siehts bei der True- Trac aus mit dem Wendekreis ? wird der größer ?
also wenn man vorne und hinten eine True- Trac drin hat und kurz zwei Räder diagonal in der Luft sind gehts trotzdem weiter ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.03.2012 14:45:39 Titel: |
|
|
Wendekreis eigentlich unverändert. Da konnte ich keinerlei Einschränkungen feststellen. Auch kein Verspannen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Teneriffa Spanien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4892 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Daur, Defender 90 300TDI |
|
Verfasst am: 16.03.2012 16:55:39 Titel: Ok, |
|
|
Danke Jungs, dann wird es die Truetrack.
Sonnigen Gruss und vielen Dank der Hinano-BC | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.03.2012 23:27:53 Titel: |
|
|
Ashcroft baut m.W jetzt auch so eine "Torsensperre" wie es Quiafe oder TrueTrac sind.
Ich glaube, der Aufbau gleicht eher der Quaife und der Preis ist günstig.
Normalerweise machen die ja gute Sachen. Kann man bestimmt erwägen.
TrueTrac kommt offenbar mit der Hälfte der Innereien aus, was es weniger stabil machen solle, aber von Defekten habe ich noch nie nicht nirgenwo nix gelesen. Macht sich in der Praxis wohl einfach nicht bemerkbar. Ich hab´ vorn und hinten TrueTracs. Ich bereue nichts.
33" war die größte empfohlene Reifengröße, die der Hersteller Tractech mir vor Jaaahren mal zur Antwort nach ebendieser Frage gab. Offenbar ist selbst damit nicht so eng zu sehen. Was bei zu großen Reifen passieren soll, weiß ich aber nicht. Denkbar, daß die Sperre eher "durchrutscht" ? Keine Ahnung. Und ob eine Quaife da besser wäre ?? Wer weiß da was? | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 17.03.2012 07:02:56 Titel: |
|
|
Wie verhält sich das denn bei diagonaler verschränkung ? Geht's einfach weiter? Und wann funktioniert sie nicht? | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 17.03.2012 07:25:47 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | Wie verhält sich das denn bei diagonaler verschränkung ? Geht's einfach weiter? Und wann funktioniert sie nicht? |
Geht weiter.
Wenn nicht, kurz und sachte auf die Bremse tippen (Torsen-Trick).
Wann sie nicht funktioniert: Ist keine 100% Sperre..ergo hast du natürlich Traktionsverluste.
Gerade an der Vorderachse kanst du beim Landy nur eine True-Trac mit geringerer Sperrwirkung verbauen.
Hier könntest du mit 2x gesperrten ARB-Airlockern weiter kommen.
Außerdem das berühmte herumiehen.
Also Mittelsperre auf, Handbremse zu. Vordeachse sperren und dann Front herumziehen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 17.03.2012 10:31:46 Titel: |
|
|
Naja auf das herumziehen kann ich glaub verzichten ;)
Wäre denn hinten eine arb und vorne ne Torsen besser!? Ansich find ich ohne Kabel Schläuche und nachdenken sehr schön! | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 17.03.2012 10:46:54 Titel: |
|
|
Also.... im G hatte ich ja 2 manuelle Sperren, im Suburban haengt ne Haldex in der HA, is auch sowas automatisches...
Ist schon geil, kein Ziehen an Hebeln, kein Vergessen wenn mans nicht mehr braucht... einfach fahren.... Entscheiden was nun "besser" ist faellt mir trotzdem schwer... Ich wuerde sagen, wers Hardcore mag und die Kontrolle ueber die Sperren braucht/haben will, Manuelle. Wer einfahc nur ohne allzuviel zu tun durchs Gelaende schaukeln will... gute Automatische. Gerade mit ner Automatik wird man sowas von faul...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|