Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 26.12.2006 09:01:11 Titel: Seilwinde - geeignet für verdeckten Einbau ... |
|
|
Gibt es da welche ?
Ich meine eine (Elektro-?) , wo man z.B. den Freilauf "von der Ferne" und nicht direkt an der einlegen kann.
Durch diesen Freilaufhebel muss man ja immer die halbwegs frei zugänglich montieren.
Schön wäre es, wen es da ´ne andere Variante gibt.  | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.12.2006 09:17:33 Titel: |
|
|
Flashi hat da so eine schöne pneumatische Lösung gebastelt für den Freilauf... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 26.12.2006 10:04:22 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Flashi hat da so eine schöne pneumatische Lösung gebastelt für den Freilauf... |
Ja stimmt - auch ´ne interessante Lösung ....... da muss ich noch mal guggen gehen.
Aber von der Stange, so serienmäßig von ´nem Windenhersteller, scheint es da wohl nichts zu geben  | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 26.12.2006 11:28:59 Titel: |
|
|
wobei unsere lösung auch noch nicht das gelbe vom ei ist!
unser problem ist die anfälligkeit gegen dreck, as auf de rbreslau natürlich ein nicht zu vernachlässigbares argument ist
die grundidee ist jedoch sehr gut und wir werden das komplette system kapslen, dann klappt auch mit dem modder  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 26.12.2006 12:19:48 Titel: |
|
|
Von Warn gibts was:
Bestellnummer 27463 ausn alten US Katalog | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 26.12.2006 12:26:13 Titel: |
|
|
Sollteman docj eigentlich mit nem Bowdenzug was basteln können.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 26.12.2006 12:26:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 26.12.2006 20:06:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.12.2006 20:14:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 26.12.2006 20:51:43 Titel: |
|
|
Ja, das ist ja nun fast ´ne McGyver-Kontruktion.
Sicher funktionell, aber das muss doch besser .............
Kleiner Stellmotor, paar Kabel und ´nen Schalter. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass es sowas noch nicht geben soll. | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 26.12.2006 21:27:46 Titel: |
|
|
man könnte doch auch einen kleinen Stellmotor statt des Hebels draufbasteln. Heute werden doch alle möglichen Sachen im Auto von Stellmotoren angetrieben. Unter anderem sind da auch starke für el. gesteuerte Getriebe oder Heckklappenverriegelungen. Das sollte was zu finden sein. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.12.2006 11:27:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 27.12.2006 11:34:02 Titel: |
|
|
die Stellmotoren einer Zentralverriegelung sind zu anfällig wenn Wasser kommt. Musste meine in der Tür höher hängen da die immer kaputt gingen wenn irgend wie Wasser zu den Türgriffen rein kam und dann über die Stellmotoren lief. Erst nach dem zweiten Tausch habe ich das Problem erkannt.
Weiss jetzt nicht ob das nur bei mir der Fall war aber ich kann mir das durchaus vorstellen dass es das auch schon woanders gab | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.12.2006 11:39:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 27.12.2006 12:25:47 Titel: |
|
|
Moin!
8274. Die braucht keinen Freilauf. Ist nur schwerer zu verstecken... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|