Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 16.01.2007 19:04:10 Titel: 100W in Hella Luminator Compact |
|
|
Hab eben bei Börni meine neuen Lampies abgeholt.
U.a. 2 Luminator Compact, wollte da eigentlich 100W Birnen reinmachen, hab aber grad gemerkt, dass die Dinger ein Kunstoffreflektor haben
Hat jemand die Scheinwerfer und betreibt die mit 100W, können die das ab?
Der große Luminator hat wohl ein Blechreflektor, bin dann davon ausgegangen, das der kleine auch so was hat, zu früh gefreut. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2007 19:21:32 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich hatte die auf meinem alten Grand auch montiert mit dicken Kabeln und 130W Birnen gab es keine Probleme. Der Reflektor sah bis zum Tod des Grannys immer noch aus wie neu.
Gruß Björn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 16.01.2007 19:28:52 Titel: |
|
|
Danke!
Echt 130W mit Kunststoffreflektor.
Oh hätt ich nicht gedacht. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2007 19:33:57 Titel: |
|
|
130W mit kunststoffreflektor?
ich hatte extra bei hella angefragt, die sagten mir:
"Bei dem Zusasatzfernscheinwerfer Luminator Compact ist eine gute
Wärmeableitung über das Gehäuse sichergestellt.
Vorausgesetzt das Gehäuse wir nicht abgedeckt.
Jedoch rate ich Ihnen von der Nutzung stärkerer Leuchtmittel dringend ab."
also gehen die doch mit 130W...?
dann bau ich mir nämlich noch zwei davon aufs dach. die suche nach anderen lampen wäre dann vorbei.
aber 130W mit sonnem kunststoffteil ist schon heftig.
andererseits werden die teile bei mir auch nach 1-stündiger nutzung im stad nicht einmal handwarm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2007 19:39:02 Titel: |
|
|
Ich hab mich langsam heran gearbeitet erst mit 55w dann 100w und zum Schluss 130w und das Licht war einfach genial. Bei meinem neuen muß jetzt mal sehen was ich mache. Irgendetwas unauffälliges wäre mir am liebsten, aber mehr Licht brauche ich auf jeden Fall bei meinen original Teelichtern
Gruß Björn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 16.01.2007 19:41:07 Titel: |
|
|
Wenn Du was aus VA suchst, guck mal in meiner die Bilder.
Meine jetzigen Lampen stehen bald zum Verkauf. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2007 19:43:37 Titel: |
|
|
wenn luminator compact chromium mitz 100W oder 130W gehen, dann nehm ich die, denn dann habe ich vier gleiche auf dem dach.
ansonsten sollten es auch 170 mm scheinwerfer sein. was hast du denn für alte? und wie gross sind die? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 16.01.2007 19:58:19 Titel: |
|
|
Bilder siehste in der .
Sind Edelstahlscheinwerfer, Blechreflektor, gehärtete Glasstreuscheibe, 130W Zugelassen, 2x Pencilbeam, 4x Fernlicht (EU-Zulassung), 160mm, Baugleich mit KC-Hilites.
Wirklich extrem robust, bin sehr zufrieden damit. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2007 20:30:31 Titel: |
|
|
130W in den ZJ-Pastikfunzeln hab ich ad hoc auch nie gehört. Es geistern doch soviele Berichte rum, dass schon 100W in den Dingern zu verschmolzenen Reflektoren führen. Habs deshalb nie selbst probiert. Wobei ich mir einbilde, dass Grafe im ZJ auch gerade 100/110 W drin hat - Ebenfalls problemlos.
OK, tut nix zur Sache, geht ja um Hella  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2007 20:37:58 Titel: |
|
|
was denn nun? gehen 100W oder 130W in den dingern mit plastikreflektor? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2007 23:06:59 Titel: |
|
|
In den Hella´s geht das ohne Probleme. Im Z würde ich das nicht probieren wollen dafür sind die Scheinwerfer bei DC zu teuer. Einen von den Luminatoren hab ich noch der ist als einzigstes von meinem Grünen gebleiben das glas ist Kaputt vom Unfall aber am Reflektor ist nichts dran trotz der 130W Birnen, weder die Beschichtung noch das Plastik selber haben etwas abbekommen.
gruß Björn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2007 23:18:30 Titel: |
|
|
Ach, dann hab ich das komplett falsch verstanden. Dachte Du meintest, Du hättest die 130W Brenner in den ZJ Funzeln. Sorry  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2007 23:41:54 Titel: |
|
|
Macht doch nichts, in den Scheinwerfern hatte ich mit Bixenon experimentiert das Abblendlicht war super aber das Fernlicht war Müll.
Ist übrigens ein sehr nettes Forum hier ich werde jetzt wohl mal öfters vorbei schauen.
Gruß Björn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2007 23:46:50 Titel: |
|
|
Das Xenon-Experiment (eBay Nachrüstsatz in OEM-Scheinwerfern), haben irgendwie auch gerade einige hier durch - Alle mit dem gleichen Ergebnis. Hell, aber Schrott.
Hast Du mal Fotos von Deinem 5.9er? - Als alter Jeeper, bin ich ja immer recht neugierig  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2007 23:52:48 Titel: |
|
|
Niederrheiner hat folgendes geschrieben: | In den Hella´s geht das ohne Probleme. Im Z würde ich das nicht probieren wollen dafür sind die Scheinwerfer bei DC zu teuer. Einen von den Luminatoren hab ich noch der ist als einzigstes von meinem Grünen gebleiben das glas ist Kaputt vom Unfall aber am Reflektor ist nichts dran trotz der 130W Birnen, weder die Beschichtung noch das Plastik selber haben etwas abbekommen.
gruß Björn |
das ist ja schonmal was gutes. dann besorg ich mir nach nem test noch 2 von den lampen.
wo bekomme ich denn 130W birnen für die luminator lampen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|